18.06.2020 Aufrufe

ERF Antenne 0708|2020 Was bringt die Welt von morgen?

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ERF</strong> THEMA<br />

noch einmal den eigentlichen Willen Gottes für ein<br />

Leben, das Gott gefällt, zusammengefasst in Kapitel 6,<br />

Vers 33 mit den Worten: „Trachtet zuerst nach dem<br />

Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird<br />

euch <strong>die</strong>s alles (<strong>die</strong> Themen zuvor: Essen, Trinken,<br />

Kleidung etc.) zufallen“.<br />

Die Reihenfolge ist hier <strong>die</strong> entscheidende Antwort auf<br />

<strong>die</strong> Frage nach der Zukunft. Erst <strong>die</strong> Ausrichtung auf<br />

Gott, dann auf das eigene Leben. Aber wie trachte ich<br />

nach dem Reich Gottes? Im griechischen Ursprungstext<br />

steht an <strong>die</strong>ser Stelle das Wort „cäteo“. Seine erste<br />

Bedeutung ist tatsächlich suchen oder aufsuchen. Ich<br />

suche Gott, ich suche ihn auf, um mich <strong>von</strong> ihm mit<br />

seiner Gegenwart beschenken zu lassen. Wir glauben<br />

oft, alles selbst in den Händen zu haben, doch genau<br />

das funktioniert hier nicht! Wir brauchen Gott und sein<br />

Handeln in Jesus Christus. „Von außen muss <strong>die</strong> Hilfe<br />

kommen, und sie ist gekommen und kommt täglich<br />

neu in dem Wort <strong>von</strong> Jesus Christus, das uns Erlösung,<br />

Gerechtigkeit, Unschuld und Seligkeit <strong>bringt</strong>.“ 5<br />

Wenn ich mit <strong>die</strong>ser Grundhaltung in den neuen Tag<br />

gehe, relativiert sich jedes Geschehen. Mein Leben<br />

wird zu einem Leben in der Wirklichkeit Gottes, hier<br />

und jetzt. Ein Leben, das nie wieder endet. Auf <strong>die</strong>sem<br />

Hintergrund kann ich <strong>die</strong> Fragen nach der Zukunft<br />

angehen, zum Beispiel <strong>die</strong> zu den genannten Themen.<br />

Die globale <strong>Welt</strong> – wie lebe ich in ihr, ohne es auf Kosten<br />

anderer Menschen zu tun? Oder noch besser: Kann ich<br />

meine Möglichkeiten zum Guten nutzen? Ja, indem<br />

ich zum Beispiel hauptsächlich fair und wenn möglich<br />

saisonal und regional einkaufe. Höhere Preise gleiche<br />

ich oft dadurch aus, dass ich nur kaufe, was ich wirklich<br />

brauche. Da, wo ich kann, handle ich global bewusst.<br />

Die digitale <strong>Welt</strong> – wie gestalten ich sie, um das Leben<br />

zu bereichern, zu fördern? Indem ich ja sage zur Nutzung<br />

<strong>die</strong>ser technischen Entwicklungen! Je schneller<br />

wir in der Lage sind, Daten auszuwerten, Impfstoffe<br />

zu testen, Auswirkungen unseres Handelns auf <strong>die</strong><br />

Ich kann nicht nur,<br />

ich muss mich um <strong>die</strong><br />

Zukunftsfragen <strong>die</strong>ser<br />

<strong>Welt</strong> kümmern!<br />

Umwelt zu registrieren, umso besser für das Leben<br />

jedes Einzelnen. Das geht nur digital. Gleichzeitig verschafft<br />

mir der Verzicht auf nicht notwendige Datenerfassungen<br />

neue Freiheit und Gelassenheit.<br />

Wenn wir in Zeiten <strong>von</strong> Corona neu über Sinn und<br />

Unsinn des Lebens nachdenken, kann sich in unserer<br />

Gesellschaft viel verändern. Ich bin ein Teil <strong>die</strong>ser Gesellschaft<br />

– und wenn ich mich verändere, verändert<br />

sich ein Teil <strong>von</strong> ihr. Auch im Blick auf Gott. Es ist nie<br />

eine ganze Gesellschaft in unmittelbarer Beziehung zu<br />

Gott, sondern immer nur der einzelne Mensch. Es geht<br />

um meine persönliche Nähe zu Gott, <strong>die</strong> allein durch<br />

Jesus Christus möglich ist. In dem Moment, wo ich aus<br />

<strong>die</strong>ser Nähe lebe und handle, werde ich <strong>die</strong> Zukunft<br />

mitgestalten. Und bei der positiven Veränderung einer<br />

ganzen Gesellschaft mitwirken.<br />

Hans Wagner, 59 Jahre, verheiratet. Er ist<br />

Theologe und <strong>von</strong> Herzen Evangelist, darum<br />

gerne fröhlich einladend als Leiter und<br />

Moderator auf <strong>ERF</strong> Plus.<br />

1 Evi Hartmann, Wie viele Sklaven halten Sie?, Campus-Verlag<br />

Frankfurt, 1. Aufl. 2016, S. 221<br />

2 Benedikt Herles, Zukunftsblind, Droemer-Verlag München,<br />

Nov. 2018, S. 22<br />

3 Herles, aaO., S. 103<br />

4 Kai Strittmatter, Die Neuerfindung der Diktatur, Piper-Verlag<br />

München, 7. Aufl. 2019, S. 203<br />

5 Dietrich Bonhoeffer, Gemeinsames Leben, Chr. Kaiser Verlag<br />

München, 23. Auflage 1988, S. 19<br />

<strong>ERF</strong> ANTENNE 0708|20<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!