19.06.2020 Aufrufe

MAKRO Immobilien Magazin Ausgabe 9

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch ohne grünen Daumen lässt sich eine wunderbare

Bepflanzung verwirklichen, etwa mit Lavendel.

Foto: GPP

Blütenpracht auf Balkon & Terrasse

Ob auf Balkon oder Terrasse - so richtig gemütlich wird es im Freien erst mit den entsprechenden

Blumen und Pflanzen.

Doch nicht alle Stauden und Gehölze blühen überall gleichermaßen.

Im Folgenden einige Tipps, welche Pflanzen an welchen

Standorten mit welcher Pflege am Besten gedeihen: Generell gilt

es bei der Pflanzenauswahl für den Balkon unterschiedliche klimatische

oder räumliche Bedingungen als bei Terrassenpflanzen

zu berücksichtigen. Je höher der Balkon, desto mehr Wind weht

in der Regel. Vor allem bei anfälligen Gehölzen, wie zum Beispiel

einem Aprikosenbäumchen, ist hier also besondere Vorsicht geboten.

Zudem sollte man für den Balkon eher Pflanzen mit schwächerer

Wuchsentwicklung auswählen, das heißt Stauden, einjährige

Pflanzen oder auch zwei bis drei Gehölze. Für sonnige Standorte

empfehlen sich mediterrane Stauden und Gewürze wie Lavendel,

Thymian, Salbei oder auch das gelbe Heiligenkraut. Auch Lorbeer -

ob als Kugelbäumchen oder Strauch-, Olive, Feige, Oleander,

Bleiwurz und Schmucklilie gedeihen in der Sonne meist prächtig,

ebenso wie die besser als Palmlilie bekannte Yucca. Für schattige

Plätzchen raten Experten unter anderem zu Kirschlorbeer,

aber auch zu Buchs oder Farnen, welche eine schöne Wirkung in

Kombination mit Gehölzen entfalten.

Das A und O für eine prachtvolle Blüte von Balkon- und Terrassenpflanzen

ist die entsprechende Qualität der Pflanzerde, die für

Gefäße oder Kästen auf keinen Fall zu torflastig sein sollte. Eine

gute Mischung aus einem lehmigen und einem humosen Anteil ist

dagegen ideal. Da Beetpflanzen im Topf generell leichter austrocknen

und weniger Wurzeln ausbilden, sollte man diese unbedingt

kräftig gießen. Im Sommer bedeutet das, mindestens einmal am

Tag, besser sogar zweimal gießen.

HOME & DECORATION

ScheuneGlismann.de

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!