22.06.2020 Aufrufe

ECOenVIE Nr.5

Unser schönes Magazin Nr. 5 ;-) Inhalt: DUFTBILD 2013 ECO FASHION DESIGNER 7 FRAGEN FÜR 2013 BEYOND FASHION ESMOD Viel Spass beim Anschaune und Lesen! Euer Team von ECOenVIE

Unser schönes Magazin Nr. 5 ;-)
Inhalt:

DUFTBILD 2013
ECO FASHION DESIGNER
7 FRAGEN FÜR 2013
BEYOND FASHION
ESMOD

Viel Spass beim Anschaune und Lesen!

Euer Team von ECOenVIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Beyond Fashion Summit

2012 geht erfolgreich zu Ende.

Am 15. und 16. November 2012

kamen über 150 Fachbesucher nach

Berlin, um in der Station über das Thema

„HYPERNATURE“ zu reflektieren. Konstruktiver

Spirit prägte die Veranstaltung.

Gemeinsam wurde nach Lösungen zur

Veränderungen der textilen Wertschöpfungskette

durch neue Verfahren und digitale

Lösungswege gesucht.

Berlin, 16. November 2012. Zwei Tage „HYPER-

NATURE“ – der Beyond Fashion Summit 2012 ist

erfolgreich zu Ende gegangen. Die Veranstalter

forderten ihre 150 Gäste zu einer konstruktiven

Diskussion über die Veränderung der textilen

Wertschöpfungskette durch neue Verfahren

und digitale Lösungswege auf.

And we‘re off... Beyond Fashion Summit

2012 in full swing #bfs12

Unter den Fachbesuchern fand sich eine Vielzahl

hochkarätiger Vertreter von Industrie, Handel,

Wissenschaft und Politik, die in gemeinsamem

Dialog innovative Konzepte und neue

BEYOND FASHION

The Future of Fashion?

Berlin, the 16th of November

2012. In a constructive and visionary

spirit, the Beyond Fashion

Summit 2012 concluded it’s two days

conference programme. On the 15th

and 16th of November, over 150 professionals

from the fashion and textile

industry came together to discuss and

reflect the topic of „Hypernature“. Speakers

and participants explored solutions

in the textile chain through new processes

and digital technologies.

Wege in die Zukunft der Textilbranche erörterten.

Insgesamt elf internationale Redner und

ein Diskussionspanel entwarfen philosophische

Konzepte und zukünftige Geschäftsmodelle,

erzählten Erfolgsgeschichten und zeigten Möglichkeiten

für eine neue, ethische und innovative

Produktgeneration auf.

Wise words from philosopher, Warwick Fox

... ‚the best example of any one kind often

has a responsively cohesive view of things‘

#bfs12

Übergreifendes Thema der Beiträge war die

Frage, welche Werte zukünftige Mode ausmachen

wird. Der Philosoph Warwick Fox gab dafür

den kontextuellen Rahmen vor und rief das

Publikum eindringlich zu mehrdimensionalem

Denken auf. „Denken Sie holistisch!“, so Fox.

Produkten müsse eine reagierende Kohäsion

innewohnen, schlussfolgerte Fox. Nur dann

könnten sie ethisch und moralisch unbedenklich

sein. Hendrik- Jan Grievink vom Think Tank

Next Nature wagte sich an eine Definition des

Summit- Titels. Sein Fazit: Wir werden uns in Zukunft

mit einer „raffinierteren, zuverlässigeren,

ästhetisch verbesserten, bequemeren, erweiterten,

überspitzten und schwer patentierten,

verbesserten Version unserer Umwelt“ konfrontiert

sehen.

And we’re off... Beyond Fashion Summit

2012 in full swing #bfs12

Among the professional visitors were many

high profile representatives from industry, commerce,

science and politics, who explored innovative

concepts and new ways in a common

dialogue. Eleven international lecturers and a

discussion panel envisioned philosophical concepts

and future business models, showed best

practices and possibilities for new, ethical and

innovative product generations.

Wise words came from environmental philosopher

Warwick Fox: „‘the best example of

any one kind often has a responsively cohesive

view of things’ #bfs12

A central point of discussion was the question,

by which values future fashion will be lead. Philosopher

Warwick Fox gave a contextual framework

and called the public to think multidimensional:

„Think holistic!“, said Fox. Only then can

one be ethically and morally uncontentious.

Hendrik- Jan Grievink of the think tank Next Nature

dared to define a provocative definition of

the Summit title. His conclusion: in the future,

we will be confronted by a „more raffinated,

more secure, aesthetically optimized, enlarged,

highly patented, better version of our environment.“

The founder of People Tree, Safia Minney, reported

about the success story of her fashion

brand, a story that goes back over more then

ten years. Started on a small scale in Japan, People

Tree is now present in over 600 points of

sale all over the world, without loosing it’s core

values of fair trade, organic and handcraft.

“Technology can help transparency” Mark

Starmanns @netzfairemode #bfs12

At the end of the first conference day, Mark

Starmanns, (Netzwerk Fair Mode), Safia Minney

(People Tree), Norbert Henzel (University of Ol-

eco en vie 190 No.05 2012 eco en vie 191 No.05 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!