23.06.2020 Aufrufe

IM KW 26

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auftanken und Durchatmen<br />

<strong>26</strong>. Juni: Aqua Dome in Längenfeld wieder geöffnet<br />

(ba) Gerade während so herausfordernden Zeiten ist es wichtig,<br />

seine Kraftreserven wieder aufzutanken und sich etwas zu gönnen<br />

– ab Freitag, dem <strong>26</strong>. Juni, steht dafür der Therme Aqua Dome in<br />

Längenfeld wieder voll und ganz zur Verfügung.<br />

Jetzt einreichen!<br />

bis zum<br />

31. Juli 2020<br />

Förderpreis<br />

2020<br />

Mehr Infos unter<br />

sparkasse.at/imst/stiftung<br />

Die modernste Therme der Alpen im Herzen des Ötztals öffnet am Freitag, dem <strong>26</strong>.<br />

Juni, wieder seine Pforten.<br />

Foto: Aqua Dome<br />

Die 201 Mitarbeiter der Längenfelder<br />

Therme stehen mit Schwung<br />

und Elan bereits in den Startlöchern,<br />

um den neuen Thermensommer<br />

2020 zu beginnen. Das<br />

gesamte Angebot in der Therme<br />

ist dabei voll umfänglich nutzbar:<br />

Alle Becken, Saunen und das komplette<br />

Fitness-Angebot können in<br />

Anspruch genommen werden – alles<br />

unter Einhaltung eines maximal<br />

sicheren, von Hygiene-Experten<br />

entwickelten Hygienekonzepts.<br />

Auf 22000 Quadratmeter weitläufiger<br />

Aqua-Dome-Gesamtfläche<br />

findet jeder seinen persönlichen<br />

Freiraum. Da zudem der Thermenzugang<br />

limitiert wird, ist auch<br />

für den Tages-Besuch eine vorherige<br />

Online-Buchung anzuraten.<br />

„Wir freuen uns schon sehr auf ein<br />

Dorfstr. 104 · Sölden<br />

05254 2238<br />

DI - DO 8.30 - 18.00<br />

FR 8.30 - 20.00<br />

SA 8.00 - 15.00<br />

www.friseur-fiegl.at<br />

Wiedersehen, gerade nach dieser<br />

fordernden Zeit“, strahlt Aqua-<br />

Dome-Geschäftsführerin Bärbel<br />

Frey. Gerade jetzt sei es wichtig,<br />

den Geist zu befreien und sich<br />

selbst wiederzufinden. „Im Thermalwasser<br />

aus 1865 Metern Tiefe,<br />

das auch im Aqua Dome sprudelt,<br />

gelingt das besonders leicht“, so<br />

Frey. Zudem setze der Gegensatz<br />

aus entspanntem Thermen-Feeling<br />

und rauer Ötztaler Natur Glücksgefühle<br />

frei. „Wir sind froh und dank-<br />

24./25. Juni 2020<br />

ZEIT<br />

FÜR<br />

DICH!<br />

ZEIT<br />

FÜR<br />

VERÄNDERUNG!<br />

bar, dass wir alle gesund sind und<br />

als Betrieb unsere 201 Mitarbeiter<br />

weiterhin an Bord haben können“,<br />

ergänzt die Geschäftsführerin.<br />

NEUES ERSCHEINUNGS-<br />

BILD. Die Wochen im Shutdown<br />

wurden im Aqua Dome richtig<br />

genutzt: So präsentiert die neue<br />

Website www.aqua-dome.at das architektonisch<br />

beeindruckendste<br />

Thermen-Resort der Alpen mit seinen<br />

futuristisch anmutenden Wasserund<br />

Saunawelten jetzt noch frischer<br />

und zeitgemäßer. Nicht erst seit der<br />

Auszeichnung „World’s Best Mineral<br />

& Hot Spring Spa“ gilt der Aqua<br />

Dome, ein Resort der Vamed Vitality<br />

World, als eine der ersten Adressen<br />

für Wellness und Entspannung – für<br />

Hotel- wie für Tagesgäste aus der Region.<br />

Damit das weiterhin so bleibt,<br />

wurde gemeinsam mit Profis ein<br />

Hygienekonzept erarbeitet und eingeschult.<br />

So gelten die Abstandsregelungen<br />

auch für den Wassergenuss in<br />

allen Becken und werden selbstverständlich<br />

vom Team überprüft. „Bei<br />

uns bekommt jeder Besucher zu Beginn<br />

seines Aufenthalts eine eigene<br />

Hygiene-Fibel, damit er sich sicher<br />

fühlen kann“, erklärt Bärbel Frey<br />

und ergänzt eine Bitte: „Wir achten<br />

gerade jetzt sehr genau darauf, dass<br />

jeder auf unserem 22000 Quadratmeter<br />

großen Areal ausreichend Freiraum<br />

für sich bekommt und werden<br />

dementsprechend den Thermeneintritt<br />

limitieren. Deshalb raten wir allen,<br />

die einen Thermen-Tagesbesuch<br />

oder einen Relax-Tagesurlaub bei uns<br />

planen, ganz unkompliziert über unsere<br />

Website zu reservieren.“<br />

Naturpark Kaunergrat Sommerprogramm<br />

(ba) Der Naturpark Kaunergrat bietet<br />

in den kommenden Wochen folgende<br />

Veranstaltungen an: Am Donnerstag,<br />

dem 25. Juni, geht es in Landschaftsschutzgebiet<br />

Arzler Pitzeklamm über<br />

den Luis-Trenker-Steg. Treffpunkt ist<br />

um 10 Uhr beim Parkplatz nahe „Bungy<br />

Stüberl“. Die Tour dauert rund drei<br />

bis vier Stunden. Am Freitag, dem <strong>26</strong>.<br />

Juni, kann man im Naturpark einiges<br />

über Kräuter und ihre Heilkräfte erfahren.<br />

Bei einer gemütlichen Wanderung<br />

werden Wildpflanzen gesammelt,<br />

die Kräuterexperten geben dann viele<br />

Tipps zur Verarbeitung, Lagerung<br />

und Anwendung weiter. Treffpunkt<br />

ist um 11 Uhr beim Naturparkhaus<br />

Kaunergrat, Gachenblick. Am Dienstag,<br />

dem 30. Juni, gibt es interessante<br />

Einblicke in die Welt der „Dunklen<br />

Biene“. Vor 150 Jahren war sie noch<br />

die vorherrschende Honigbiene in<br />

Mitteleuropa. Heute ist sie eine vom<br />

Aussterben bedrohte Bienenrasse, die<br />

im Kaunertal ein unverzichtbares Refugium<br />

hat. Treffpunkt ist um 11 Uhr<br />

beim Naturparkhaus Kaunergrat. Anmeldung<br />

für alle Veranstaltung jeweils<br />

am Vortag bis 17 Uhr erforderlich unter<br />

Tel. 05449 6304.<br />

RUNDSCHAU Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!