25.06.2020 Aufrufe

[ke:onda] Was uns verbindet

In letzter Zeit wurde oft vom Generationenkonflikt gesprochen. Doch die Spaltung in egoistische Jugendliche hier und klimaschutzfeindliche Senior*innen da ist konstruiert. Gerade in der aktuellen Krise haben viele junge Naturfreund*innen solidarisch mit angepackt.

In letzter Zeit wurde oft vom Generationenkonflikt gesprochen. Doch die Spaltung
in egoistische Jugendliche hier und klimaschutzfeindliche Senior*innen da ist
konstruiert. Gerade in der aktuellen Krise haben viele junge Naturfreund*innen solidarisch mit angepackt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12<br />

Verbandskasten<br />

Juni 2020<br />

Ob du dich später noch<br />

daran erinnerst?<br />

Irina (zeigt ein digitales Fotoalbum auf<br />

dem Tablet): Guck mal, Oma. Ich hab‘ ein<br />

digitales Fotoalbum von meinem Geburtstag<br />

gemacht. Das ist super praktisch! Ich<br />

kann es überall hin mitnehmen und allen<br />

zeigen, ohne viel schleppen zu müssen. Ich<br />

kann es sogar an Freunde verschic<strong>ke</strong>n, die<br />

gerade nicht hier sind!<br />

Oma Valerie: Das soll ein Fotoalbum sein?<br />

In so einem kleinen Ding? Ich zeige dir<br />

jetzt mal ein richtiges Fotoalbum! (holt ein<br />

dic<strong>ke</strong>s, altes Fotoalbum aus dem Schrank).<br />

Das war mein 18. Geburtstag… Den werd‘<br />

ich nie vergessen…<br />

Irina: Aber wie willst du so ein dic<strong>ke</strong>s,<br />

schweres Buch allen deinen Freunden<br />

zeigen? Ich habe 1067 Follower auf Instagram,<br />

die das alle sehen möchten.<br />

Oma Valerie: Sind all diese Leute wirklich<br />

deine Freunde? Du <strong>ke</strong>nnst sie doch kaum!<br />

<strong>Was</strong> geht die Öffentlich<strong>ke</strong>it denn dein Privatleben<br />

an? Interessiert das überhaupt so<br />

viele Leute?<br />

Irina: Du verstehst das nicht. Wenn ich<br />

meine Fotos direkt teile und verschic<strong>ke</strong>,<br />

kann jede*r an meinem Leben teilnehmen,<br />

auch wenn wir <strong>uns</strong> nicht jeden Tag treffen.<br />

Außerdem kann ich digital unendlich viele<br />

Bilder und sogar Filme aufbewahren, ohne<br />

viel Platz für Fotoalben zu brauchen!<br />

Oma Valerie: Ich mache Fotos als Erinnerung<br />

für mich und für die Familie. Da<br />

reichen ein paar schöne Fotos. Früher<br />

hatten wir auch nur Filme mit 24 Bildern<br />

und mussten <strong>uns</strong> genau überlegen, was wir<br />

fotografieren und was nicht. Dafür haben<br />

wir diese Bilder viel mehr wertgeschätzt.<br />

Wofür brauchst du denn so viele?<br />

Irina: Es ist doch toll, wenn man mehr Erinnerungen<br />

einfangen kann. Mit meinem<br />

Handy geht das unglaublich schnell und<br />

unkompliziert. Ich kann die Fotos sofort<br />

posten und sehen, wie viele Leute das angeschaut<br />

haben.<br />

Oma Valerie: Hm, es ist schon schön, dass<br />

du so viele Fotos in so einem kleinen Gerät<br />

aufbewahren kannst und sie nicht mit der<br />

Post an Freund*innen verschic<strong>ke</strong>n musst!<br />

Das war in meiner Jugend viel komplizierter,<br />

aufwendiger und vor allem teurer!<br />

Irina: Ja, genau! So spart man total viel<br />

Zeit! Es dauert mir viel zu lange, die Fotos<br />

erst zu entwic<strong>ke</strong>ln und in ein Fotoalbum<br />

zu kleben. Wie viel Zeit hast du damit verbracht,<br />

dieses Fotoalbum zu gestalten?<br />

Oma Valerie: Das ist doch vollkommen<br />

unwichtig. Dabei kann ich mir die Bilder<br />

nochmal richtig anschauen und in Erinnerungen<br />

schwelgen. Das macht viel<br />

Spaß und du musst es ja auch nicht alleine<br />

machen. Du kannst auch andere Erinnerungsstüc<strong>ke</strong><br />

dazu kleben oder etwas<br />

dazuschreiben.<br />

Irina: Ja, ich verstehe, was du meinst. Trotzdem<br />

hat es auch viele Vorteile, die Fotos<br />

digital aufzubewahren. Schau, die Fotos in<br />

deinem Album sind zum Teil schon ganz<br />

gelb geworden. Digitale Fotos werden<br />

nicht alt oder gehen kaputt.<br />

Oma Valerie: Ich finde, gerade die alten<br />

Bilder haben einen besonderen Charme.<br />

Schau mal, das ist dein Urgroßvater. Ist es<br />

nicht schön, wie man jedes Bild anfassen<br />

und herausnehmen kann?<br />

Irina: Ja schon, aber digital ist es einfach<br />

praktischer! Man kann sie nicht nur aufbewahren,<br />

sondern auch bearbeiten und verbessern…<br />

Oma Valerie: Aber nein! Wieso willst du<br />

denn ein Foto verändern? Es muss so bleiben,<br />

wie es aufgenommen wurde! Es geht<br />

doch um den Moment und nicht darum, ob<br />

es gut aussieht und was die anderen davon<br />

den<strong>ke</strong>n.<br />

Irina: Hm, so habe ich es noch nie betrachtet.<br />

Manchmal erinnere ich mich gar<br />

nicht mehr daran, wie ich ein Foto gemacht<br />

habe. Ich habe nur darauf geachtet,<br />

ob es schön aussieht… Bei mir geht alles<br />

so schnell. Wenn ich etwas poste, kommt<br />

sofort am nächsten Tag das nächste Foto.<br />

Ich habe gar <strong>ke</strong>ine richtige Verbindung zu<br />

dem Bild, weil es jeden Tag weitergeht…<br />

Oma Valerie: Kannst du den Moment<br />

überhaupt noch richtig genießen,<br />

oder siehst du alles nur<br />

noch durch die Kamera? Hast du<br />

schon digitale Augen? Ich verstehe<br />

nicht, warum man ständig<br />

mit dem Handy alles fotografieren<br />

muss.<br />

Irina: Manchmal fühle ich<br />

mich wirklich unter Druck<br />

gesetzt, ständig etwas Neues<br />

posten zu müssen. Manches<br />

geht auch unter, weil ich einfach<br />

zu viele Fotos habe. So<br />

ein richtiges Fotoalbum hat<br />

schon irgendwie einen besonderen<br />

Charme… Vielleicht<br />

sollte ich auch mal<br />

versuchen mehr im Moment<br />

zu leben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!