21.12.2012 Aufrufe

Laudatio auf den preisträger - Stadt Kevelaer

Laudatio auf den preisträger - Stadt Kevelaer

Laudatio auf den preisträger - Stadt Kevelaer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Annähernd vier Dutzend Neu<strong>auf</strong>lagen im Jahr liefern <strong>den</strong> Nachweis dafür, dass das<br />

Programm der Firma Butzon & Bercker GmbH im Markt seine Freunde findet. Wann<br />

immer die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten öffnet, ist <strong>Kevelaer</strong> über Butzon &<br />

Bercker vertreten - und dies mit einer Medienresonanz, die manches Mal selbst<br />

gestan<strong>den</strong>en Feuilleton-Redakteure überrascht.<br />

Lassen Sie uns Einblick nehmen in die Selbstdarstellung des Hauses Butzon &<br />

Bercker, das in diesem Jahr, in dem wir <strong>Kevelaer</strong> „350 Jahre Wallfahrt“ feierten, mit<br />

besonderen Publikationen <strong>auf</strong> sich <strong>auf</strong>merksam machte.<br />

Der Verlag Butzon & Bercker, ein Familienunternehmen in der vierten Generation,<br />

wurde 1870 durch Franz-Hermann Bercker zusammen mit einer handwerklichen<br />

Buchbinderei gegründet. Bereits in <strong>den</strong> ersten Jahrzehnten veröffentlichte der Verlag<br />

unter dem Zeichen des Ankers, dem alten christlichen Symbol der Hoffnung, ein<br />

umfangreiches Programm. Zitat aus dem Hause: „Aus dem Geist der Wallfahrtsstätte<br />

<strong>Kevelaer</strong>, an der die Religiosität des gläubigen Volkes seit Jahrhunderten ihren<br />

starken Ausdruck findet, entfaltet sich die Arbeit des Verlages“. Dessen<br />

Schwerpunkte umfassen eine große Bandbreite von Publikationen. So stehen<br />

Veröffentlichungen aus <strong>den</strong> Bereichen Gebet, Meditation, Theologie und Philosophie<br />

ebenso <strong>auf</strong> dem Programm wie Erziehungs-, Kinder- und Jugendbücher.<br />

Wie wir alle wissen, hängt wirtschaftlicher Erfolg stets auch mit Personen zusammen.<br />

So ist Dr. Edmund Bercker, zusammen mit Klaus Bercker Geschäftsführer im Hause<br />

Butzon & Bercker, nicht nur Mitglied der Vollversammlung der Industrie- und<br />

Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg und für die Öffentlichkeitsarbeit<br />

in der Unternehmerschaft linker Niederrhein zuständig. Edmund Bercker ist auch<br />

Vorsitzender der Verlagsgruppe „engagement“.<br />

Auf der Buchmesse 1970 schlossen sich zehn katholische Verlage aus dem<br />

deutschen Sprachraum zu dieser Verlagsgruppe zusammen. Ihre Intention: die<br />

Verlagsgruppe „engagement“ greift die Fragen der Menschen in der sich wandeln<strong>den</strong><br />

Gesellschaft <strong>auf</strong> und deutet sie. Mit dem religiösen Buch leistet sie einen Beitrag zur<br />

Gestaltung einer lebenswerten Welt. So die eigene Zielsetzung, die bis dato erreicht<br />

wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!