21.12.2012 Aufrufe

Laudatio auf den preisträger - Stadt Kevelaer

Laudatio auf den preisträger - Stadt Kevelaer

Laudatio auf den preisträger - Stadt Kevelaer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

Als er im Jahre 1984 in die neuen Betriebsräume ins Gewerbegebiet umzog, stan<strong>den</strong><br />

zehn Mitarbeiter <strong>auf</strong> seiner Lohnliste. Schon damals hatte manch einer <strong>den</strong> richtigen<br />

Eindruck, der da glaubte, dass dieser Dachdecker wahrlich hoch hinaus will. Der<br />

Slogan „Dauerhaft dichte Dächer“ - also das „3 D“ in anderer Weise - sollte <strong>den</strong> Weg<br />

in die neue Dimension ebnen. Seine Firma, die das Attribut „Dachtechnik“ im Namen<br />

trägt, befasst sich in der Zimmerei mit Bereichen wie Holzbau, Dachstuhlfertigung,<br />

Wintergarten-Herstellung und Altbausanierung. Die eigene Klempnerei fertigt<br />

Metalldächer und Fassa<strong>den</strong> aus Zink, Kupfer, Alcan, Blei und Edelstahl. Die Um- und<br />

Neu-Eindeckung von Ziegeldächern, die Naturschiefer-Eindeckung, die<br />

Faserzement-Eindeckung wie die Fassa<strong>den</strong>bekleidungen und der Flachdachbau in<br />

vielen Varianten bis hin zur Dachbegrünung wird in dem Segment „Bedachung“<br />

zusammengefasst. Alles in allem also eine Vielfalt, die allein <strong>den</strong> „gol<strong>den</strong>en Bo<strong>den</strong><br />

des Handwerks“ in vollem Glanz hätte erstrahlen lassen können.<br />

Doch zum 1. Januar 1995 hatte der agile Unternehmer, der mit eigenem Messestand<br />

land<strong>auf</strong> - landab <strong>auf</strong> sein Haus <strong>auf</strong>merksam macht, der persönlich das Schwimmen,<br />

das Tennis und <strong>den</strong> Golfsport seine Hobbies nennt - dieser agile Unternehmer hat<br />

mit der Fertigstellung seines Abbundzentrums am Gewerbering 13 einen weiteren<br />

Meilenstein <strong>auf</strong> <strong>den</strong> Erfolgsweg gesetzt.<br />

Mit modernsten CNC-Maschinen wer<strong>den</strong> hier Dachstühle aller Art in Windeseile<br />

gefertigt. Eine neue Imprägnierungsanlage erlaubt es, Bauholz bis zu 14 Metern<br />

Länge zu imprägnieren, und zwar mittels eines Intervall-Tauchverfahrens. Und schon<br />

jetzt, wenige Monate nach der Eröffnung des letzten Hochbaus, steht der nächste<br />

Schritt an: Das Baugenehmigungsverfahren für ein dreigeschossiges Gebäude mit<br />

1.200 Quadratmetern Bürofläche läuft. Bis zum Ende dieses Jahrzehnts soll hier ein<br />

Verwaltungs- und Kommunikationszentrum für die Theo Peters Dachtechnik und<br />

weitere, mit dem Bau verbun<strong>den</strong>e Firmen geschaffen wer<strong>den</strong>.<br />

Als „Krönung“, so der Preisträger, soll ein La<strong>den</strong>lokal mit einer Fläche von ca. 800<br />

Quadratmetern entstehen, sowie in einem <strong>auf</strong>gesetzten kuppelartigen Gebäude mit<br />

großzügigem Dachgarten ein Restaurantbetrieb, für <strong>den</strong> man entsprechende<br />

„Betreiber“ sucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!