21.12.2012 Aufrufe

Laudatio auf den preisträger - Stadt Kevelaer

Laudatio auf den preisträger - Stadt Kevelaer

Laudatio auf den preisträger - Stadt Kevelaer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

Preis-<strong>Kevelaer</strong> vorgeschlagen: So schrieb uns ein junger Mann in seiner<br />

Argumentation für seinen Vorschlag:<br />

„Ich bin der Auffassung, dass der Mut junger Menschen – ein Beispiel dafür ist Karl-<br />

Heinz Hornbergs – mit dem der Marketing-Preis-<strong>Kevelaer</strong> honoriert wer<strong>den</strong> sollte.<br />

Dies ist gleichzeitig eine Motivation für andere junge Unternehmer. Es ist Herrn<br />

Hornbergs gelungen, das alte Stammpublikum der Gaststätte zu halten, gleichzeitig<br />

aber ein breites, neues Publikum anzusprechen.“ So Auszüge aus dem Brief vom<br />

Oktober diesen Jahres.<br />

Tatsächlich gehört „Kalli“, wie viele Gäste <strong>den</strong> gelernten Metzger nennen, zu <strong>den</strong><br />

Menschen, die es allen Recht machen wollen. „Gastronomie macht Spaß“ ist sein<br />

unternehmerisches Konzept überschrieben, zu dem er in persona Tag für Tag steht.<br />

Und damit eine Rolle spielt, die ihm <strong>auf</strong> <strong>den</strong> Leib geschrieben ist. In der Phase zur<br />

Vorbereitung seiner Selbstständigkeit hat er <strong>den</strong> Sterne-Köchen verschie<strong>den</strong>er<br />

Häuser über die Schultern gucken können.<br />

Und hat sich später einen gesucht, der was vom Fach versteht. Heute gehört André<br />

Lehnings, der hauseigene Koch, zu <strong>den</strong> Garanten für <strong>den</strong> unternehmerischen Erfolg<br />

des Hauses „Alt Derp“.<br />

Wer Karl-Heinz Hornbergs etwas kennt, der weiß, dass er eine <strong>Laudatio</strong> wie diese<br />

ohne Nennung seiner zukünftigen Frau Michaela wie Schwiegermutter Inge Krahnen<br />

und Vater Walter Hornbergs nicht annehmen würde. Nun gut, Herr Hornbergs, sie<br />

sind genannt. Und zwar sehr gerne. Denn sie trugen ebenso zur Jury-Entscheidung<br />

bei wie der optische Auftritt des gesamten, <strong>den</strong>kmalgeschützten Hauses, über das<br />

sich schon manch ein Fernsehteam lauthals gefreut hat.<br />

Ihr neuer Hausprospekt gehört sicherlich ebenso zu <strong>den</strong> Pluspunkten wie die darin<br />

enthaltene Botschaft. „Alt Derp – ein unvergessliches Erlebnis in einer<br />

unverwechselbaren <strong>Stadt</strong>“. Auch ihre Versuche, mit diesem Prospekt 7.000<br />

Busunternehmern in ganz Deutschland <strong>auf</strong> ihr Haus <strong>auf</strong>merksam zu machen, Herr<br />

Hornbergs, haben ihnen ein Stückchen Marketing-Preis beschert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!