07.07.2020 Aufrufe

Bad Driburger Kurier 358

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>358</strong> 8. Juli 2020 Seite 10<br />

Bei Drucksachen fragen Sie<br />

die Profis vom <strong>Kurier</strong>-Verlag!<br />

<strong>Kurier</strong>-Verlag GmbH & Co. KG<strong>Kurier</strong>-Verlag GmbH<br />

32805 Horn-<strong>Bad</strong> Meinberg Kampstraße 10<br />

Tel. 05234-2028-10 Fax 05234-2028-29<br />

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de<br />

<strong>Bad</strong> Driburg Therme öffnet wieder am 10. Juli: Für den Besuch gelten Sicherheitsregeln<br />

Technik mit 400.000 Euro komplett<br />

erneuert<br />

Die Becken sind gefüllt. Alle<br />

Bereiche sind auf Hochglanz<br />

getrimmt. In der <strong>Bad</strong> Driburg Therme<br />

gehen die Zeiten der Schließung zu<br />

Ende. Am Freitag, 10. Juli ist es<br />

soweit. Die Therme, die Oase der<br />

Ruhe und Entspannung, ist geöffnet<br />

und es kann wieder heißen „Driburg<br />

Therme – wo der Mensch sich<br />

wohlfühlt.“<br />

Nicht nur zur Verschönerung wurde<br />

die viermonatige Zwangspause<br />

genutzt. Mit hohem Aufwand<br />

wurde auch die Filtertechnik<br />

komplett erneuert. „Trotz der<br />

hohen Investitionen dürfen sich<br />

die <strong>Bad</strong>egäste nicht nur über die<br />

Wiederaufnahme des Betriebs<br />

freuen. Bei den Eintrittspreisen<br />

bleibt alles beim Alten und bewusst<br />

wurde darauf verzichtet, etwas an den<br />

Öffnungszeiten zu ändern oder sie<br />

einzuschränken,“ teilt die Therme-<br />

Geschäftsführerin Christiane Seemer<br />

mit. Täglich ist von 10 bis 22 Uhr<br />

(Montag ab 14 Uhr, sonntags bis<br />

20 Uhr) geöffnet. Benutzt werden<br />

können alle Einrichtungen, auch<br />

das Café.<br />

„Safety first“<br />

Dennoch lässt sich Corona noch<br />

nicht ganz ausblenden. Deshalb<br />

gilt „safety first“, aber auch die<br />

nötige Eigenverantwortung der<br />

Besucherinnen und Besucher<br />

spielt eine große Rolle. Vorläufig<br />

werden weder Wassergymnastik<br />

noch Rehasport angeboten. Für<br />

den Besuch hat die Therme ein<br />

Konzept ausgearbeitet, das mit<br />

dem Gesundheitsamt des Kreises<br />

abgestimmt wurde. Eine Begrenzung<br />

gilt für die mögliche Gesamtzahl der<br />

Besucher.<br />

Nur maximal 200 dürfen gleichzeitig<br />

in die Therme. „Das dürfte in den<br />

Sommermonaten aber keine großen<br />

Probleme bereiten,“ glaubt Seemer.<br />

Es bietet sich an, kurz vor einem<br />

Besuch anzurufen und so Wartezeiten<br />

zu vermeiden.<br />

Schlappenparkplatz vor<br />

den Saunen<br />

Für den Besuch gilt ein<br />

Mindestabstand von 1,5 Metern,<br />

die auch für den Saunabereich<br />

Der repräsentative Eingang der <strong>Bad</strong> Driburg Therme gilt dem Versprechen „Wo der Mensch sich wohlfühlt“.<br />

Lesen Sie weiter auf der nächsten<br />

Seite!<br />

Für die Sanierungsmaßnahmen wurden die Becken der Therme geleert. Sie sind jetzt wieder mit dem bekannten <strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> Heilwasser<br />

gefüllt und auf die erforderlichen Temperaturen gebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!