22.12.2012 Aufrufe

GUV 20.10 - Informationen für die Erste Hilfe bei Einwirken ...

GUV 20.10 - Informationen für die Erste Hilfe bei Einwirken ...

GUV 20.10 - Informationen für die Erste Hilfe bei Einwirken ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GUV</strong> <strong>20.10</strong><br />

– ab 5. Stunde bis 20 Stunden: Infusion mit 7 g/70 kg (100 mg/kg) in 1 Liter einer<br />

5%igen Glukose- oder Dextrose-Lösung (bzw. Laevulose-Lösung).<br />

3. Orale Vergiftung:<br />

– 4-Dimethylaminophenol (im Folgenden kurz DMAP) 210–280 mg/70 kg bzw.<br />

5 ml Ampulle (3–4 mg/kg) i. v<br />

– anschließend Natriumthiosulfat 7 g/70 kg (100 mg/kg) langsam i.v. (Lösungen<br />

nicht mischen)<br />

– danach N-Acetylcystein insgesamt 21 g/70 kg (300 mg/kg) i.v. nach dem<br />

Schema in Nr. 2.<br />

4. Bei gleichzeitiger Vergiftung mit Acrylnitril und Blausäure sind DMAP, Natriumthiosulfat<br />

und N-Acetylcystein in der Reihenfolge und Dosierung wie in Nr. 3 beschrieben<br />

zu geben.<br />

5. Acrylnitril verschluckt: Zusätzlich zu den Maßnahmen in Nr.1 und 2 Magenspülungen<br />

durchführen, anschließend Aktivkohle (5–6 Elöffel auf 250 ml Wasser) geben.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!