22.12.2012 Aufrufe

GUV 20.10 - Informationen für die Erste Hilfe bei Einwirken ...

GUV 20.10 - Informationen für die Erste Hilfe bei Einwirken ...

GUV 20.10 - Informationen für die Erste Hilfe bei Einwirken ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GUV</strong> <strong>20.10</strong><br />

– Verunglückten beruhigen und vor Wärmeverlust schützen<br />

– Ärztliche Behandlung.<br />

Haut<br />

– Benetzte Kleider sofort entfernen<br />

– Betroffene Hautstellen gründlich mit Seife und viel Wasser reinigen<br />

– Kontrolle von Atmung und Puls<br />

– Bei Bewusstlosigkeit Lagerung in stabiler Seitenlage<br />

– Verunglückten beruhigen und vor Wärmeverlust schützen<br />

– Ärztliche Behandlung.<br />

Verschlucken<br />

– Soweit der Verunglückte nicht bewusstlos ist, viel Wasser trinken lassen, Milch<br />

nachtrinken lassen<br />

– Kontrolle von Atmung und Puls<br />

– Bei Bewusstlosigkeit Lagerung in stabiler Seitenlage, eventuell Magenspülung<br />

durch den Arzt<br />

– Verunglückten beruhigen und vor Wärmeverlust schützen<br />

– Ärztliche Behandlung.<br />

Hinweise <strong>für</strong> den Arzt<br />

– Bei Einwirkung von Benzylchlorid, Benzalchlorid und Benzotrichlorid auf <strong>die</strong> Atemwege<br />

den Verunglückten mehrfach Auxiloson-Spray inhalieren lassen<br />

– Bei drohendem Lungenödem Prophylaxe mit Gaben von Corticoiden i.v. und i.m.,<br />

ggf. Überdruckbeatmung, ggf. Einweisung auf eine Intensivstation zur Überwachung<br />

bzw. Fortführung der Überdruckbeatmung<br />

– Lokalbehandlung verätzter Hautpartien mit corticoidhaltigen Salben nach vorausgegangener<br />

Dekontamination<br />

– Bei Verschlucken eventuell Magenspülung.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!