02.08.2020 Aufrufe

Knick-Senkfuß-Übungen aus dem Yoga

Du suchst Anleitungen für Knick-Senkfuß-Übungen? Dann wirst du hier fündig. Hier gibts Yoga-Übungen bei Knickfuss, Senkfuss, für Fußgewölbe und Fußmuskeln.

Du suchst Anleitungen für Knick-Senkfuß-Übungen? Dann wirst du hier fündig. Hier gibts Yoga-Übungen bei Knickfuss, Senkfuss, für Fußgewölbe und Fußmuskeln.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heilyoga.ME

Daraus kann im schlimmsten Fall eine Abhängigkeit

von den Einlagen entstehen

Um dieser Entwicklung vorzubeugen, empfehle ich

auf jeden Fall, die Fuß- und Beinmuskeln zu

trainieren. Die Einlagen sind soweit zu nutzen, dass

alltagsbedingte Überlastungs-Situationen gepuffert

werden. Die Einlagen sollten also wohldosiert

eingesetzt werden, und ersetzen auf keinen Fall das

Training der Fußmuskeln.

Energetische Sicht auf "schwache Füße"

Schwache Füße gehen aus Chakra-Perspektive mit

einem schwachen Muladhara-Chakra einher. Auf der

emotionalen oder psychischen Ebene mangelt es an

Standfestigkeit. Hier haben wir es mit einer

zweiseitigen Wirkung zu tun:

1.Schwache Füße führen zu einer unbewussten

Körperhaltung, die Schwäche signalisiert. Wir

werden von anderen entsprechend behandelt.

2.Die "Körperhaltung der Schwäche" wirkt auch

nach innen, auf unser Selbstbewusstsein. Mit

einer "schwäche-signalisierenden Körperhaltung"

schwächen wir unsere Psyche - und umgekehrt.

3.Wer sich schwach fühlt, wird von sich aus wenig

unternehmen, das zu einer Stärkung von

Selbstbewusstsein und Füssen führt - auch hier

gibt es die Wechselwirkung.

Fuß-Übungen 3: Senkfuß-Übungen machen Spaß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!