22.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Aktuell

Jahresbericht 2011 - Aktuell

Jahresbericht 2011 - Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nebst Informationen über das Umwelt-Baustelleninspektorat und zur<br />

Lehrlingsausbildung in den MLS Sursee orientiert der Präsident Bruno<br />

Fuchs vor allem über die im November in Luzern abgehaltene Delegiertenversammlung<br />

des SBV mit Haupttraktandum „Verhandlungen<br />

zum LMV 2012“. Trotz monatelanger Verhandlungen (am 2.11.<strong>2011</strong><br />

fand die elfte Vollrunde statt!), konnte keine Einigung zwischen den<br />

Vertragspartnern herbeigeführt werden.<br />

Nach diesen Ausführungen orientiert Paul Hug, Geschäftsführer, die<br />

Anwesenden über die aktuellen Statistiken des SBV und gibt einen<br />

Ausblick auf die kommenden Projekte und Anlässe im Jahr 2012. Mit<br />

Vorfreude kann er die Versammlung orientieren, dass die geplante<br />

Fachexkursion 2012 nach Zürich auf die Baustelle der Durchmesserlinie<br />

führen wird.<br />

Das Gastreferat hält Water Luterbacher, Direktor Campus Sursee<br />

zum Thema „40 Jahre Baukaderschmiede Sursee“.<br />

Walter Luterbacher zeigte die beachtliche Entwicklung dieses grössten<br />

zentralschweizerischen Ausbildungszentrums auf und informierte über<br />

die weiteren Ausbau-Pläne.<br />

20<br />

3. Umwelt-Baustelleninspektorat<br />

Das im Jahr 2007 gegründete Umwelt-Baustelleninspektorat in Zusammenarbeit<br />

zwischen dem Amt für Umwelt Kanton Solothurn (AfU)<br />

und dem Baumeisterverband Solothurn entwickelt sich gut.<br />

Die Gemeinden können das Umwelt-Baustelleninspektorat für 5 modular<br />

aufgebaute Umweltkontrollen beauftragen. Es sind dies:<br />

- Abfallwirtschaft<br />

- Anlagensicherheit<br />

- Luftreinhaltung<br />

- Bodenschutz<br />

- Entwässerung<br />

<strong>2011</strong> führten die Inspektoren total 2'670 Inspektionen auf gesamthaft<br />

944 Baustellen durch. Die erhebliche Zunahme gegenüber dem Vorjahr<br />

(2'077 Inspektionen auf 797 Baustellen) ist einerseits auf zwei<br />

neue Mitgliedsgemeinden zurückzuführen und andererseits auf die allgemein<br />

sehr hohe Bautätigkeit im Jahr <strong>2011</strong>.<br />

Auf 113 Baustellen<br />

wurden Mängel festgestellt<br />

und die entsprechenden<br />

Massnahmen<br />

angeordnet. Erfreulicherweise<br />

sinkt der %-<br />

Satz der festgestellten<br />

Mängel in den Vertragsgemeinden,welche<br />

seit mehreren Jahren<br />

dabei sind, stetig.<br />

Das Umwelt-Baustelleninspektorat des BVS hat im Jahr <strong>2011</strong> einen<br />

Zusatzauftrag des AfU Kanton Solothurn ausgeführt. Im Auftrag des<br />

AfU haben die 4 Inspektoren im ganzen Kanton Solothurn ungefähr<br />

180 Baumaschinen auf 75 Baustellen inspiziert. Dabei ging es um die<br />

Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften im Zusammenhang mit<br />

der Luftreinhalte-Verordnung (LRV).<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!