22.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Aktuell

Jahresbericht 2011 - Aktuell

Jahresbericht 2011 - Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

terschriftenaktion für eine Verlängerung bzw. einen neuen LMV ausgesprochen<br />

haben. Dass der Wille zu einem Vertragsabschluss auch in<br />

unserer Sektion vorhanden ist, haben die fast 800 Unterschriften unserer<br />

Mitarbeiter eindrücklich belegt!<br />

Erfreulicher präsentiert sich die Aus- und Weiterbildung. Die Lehrlingszahlen<br />

konnten auf hohem Niveau gehalten werden und die Weiterbildungskurse<br />

in Sursee waren gut belegt. Wir werden uns in Zukunft<br />

weiterhin anstrengen müssen, die notwendigen Fachkräfte aus- und<br />

weiterzubilden. Ich sehe diesen Bereich als eine der Kernaufgaben unserer<br />

Verbandstätigkeit. Aufgrund der demografischen Entwicklung<br />

wird die Rekrutierung von unserem beruflichen Nachwuchs tendenziell<br />

noch schwieriger werden.<br />

Sicher bringt das Amt des Sektionspräsidenten einen grossen Aufwand<br />

mit sich. Dieser wird jedoch durch die grosse Akzeptanz, welche<br />

unser Verband bei Behörden, Amtsstellen, Politikern, Ausbildungsstätten,<br />

Nachbarsektionen und auch beim Schweizerischen Baumeisterverband<br />

geniesst, durchaus kompensiert.<br />

Abschliessend möchte ich mich bei meinen Vorstandskollegen, bei<br />

unserem Geschäftsführer Paul Hug und den Mitarbeiterinnen in unserem<br />

Sekretariat für die sehr gute Arbeit, welche sie geleistet haben,<br />

ganz herzlich bedanken. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit<br />

und bedanke mich bei Euch allen für das mir entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen viel Spass beim Lesen des <strong>Jahresbericht</strong>s<br />

<strong>2011</strong>.<br />

Liebe Mitglieder, ich freue mich insbesondere auch darauf, Sie am 11.<br />

Mai 2012 zu unserem Jubiläum in Solothurn begrüssen zu dürfen. Der<br />

11. Mai 2012 wird bestimmt ein nicht alltäglicher Anlass in unserer<br />

Verbandsgeschichte.<br />

Gretzenbach, Februar 2012<br />

Bruno Fuchs<br />

4<br />

Bautätigkeit in Tausend Franken<br />

Jeweils Januar – Dezember (Quelle SBV)<br />

Kanton Solothurn<br />

Jahr Total % Hochbau % Tiefbau %<br />

1990 424'393 100.0 258'498 100.0 165'895 100.0<br />

2000 280‘400 66.1 134'465 52.0 145'935 88.0<br />

2001 303'213 71.5 168'721 65.3 134'492 81.1<br />

2002 249'686 58.8 112'007 43.3 137'679 83.0<br />

2003 263'724 62.1 142'855 55.3 120'869 72.9<br />

2004 267'517 63.0 150'253 58.1 117'264 70.7<br />

2005 268'391 63.2 159'949 61.9 108'442 65.4<br />

2006 313'868 74.0 166'503 64.4 147'365 88.8<br />

2007 348'800 82.2 170'900 66.1 177'900 107.3<br />

2008 297'000 70.0 134'300 51.9 162'700 98.1<br />

2009 283'800 66.8 99'800 38.6 184'000 110.9<br />

2010 269'600 63.5 82'500 31.9 187'100 112.7<br />

<strong>2011</strong> 417'200 98.3 140'200 54.2 277'000 166.9<br />

Ganze Schweiz<br />

1990 17'216'136 100.0 11'021'173 100.0 6'194'963 100.0<br />

2000 14'465'173 84.0 8'122'190 73.7 6'342'983 102.4<br />

2001 14'499'570 84.3 8'292'886 75.3 6'206'684 100.2<br />

2002 14'459'135 84.0 8'315'025 75.5 6'144'110 99.2<br />

2003 14'314'935 83.2 8'038'679 73.0 6'276'256 101.3<br />

2004 15'064'344 87.5 8'729'493 79.2 6'332'860 102.2<br />

2005 15'845'240 92.0 9'363'135 85.0 6'482'105 104.6<br />

2006 16'372'000 95.1 8'960'200 81.3 7'411’800 119.6<br />

2007 17’020'700 98.9 9'444'400 85.6 7'576’300 122.3<br />

2008 17'907'800 104.1 9'549'100 86.6 8'358'700 134.9<br />

2009 18'132'200 105.3 9'193'800 83.4 8'938'400 144.3<br />

2010 18'699'100 108.5 9'346'600 84.3 9'352'500 151.0<br />

<strong>2011</strong> 19'700'200 114.5 9'461'900 85.9 10'238'300 165.3<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!