22.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Aktuell

Jahresbericht 2011 - Aktuell

Jahresbericht 2011 - Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie bereits erwähnt, empfahlen die Delegierten per 2012 eine Lohnerhöhung<br />

vom 1.0%; davon 0.5% generell und 0.5% individuell. Mit dem<br />

Nichtzustandekommen einer Lohnvereinbarung für das Jahr 2012 wurden<br />

ebenfalls die seit vier Jahren geltenden Basislöhne nicht erhöht.<br />

Dies hat zur Folge, dass die effektiv ausbezahlten Löhne von Jahr zu<br />

Jahr mehr abweichen von den vertraglichen Basislöhnen. Für unsere<br />

Sektion liegt die durchschnittliche effektive Lohnauszahlung bald 10%<br />

über den vertraglichen Basislöhnen.<br />

Paul Hug, Geschäftsführer<br />

24<br />

5. Berufsnachwuchs<br />

Am 7. Juli <strong>2011</strong> war es wieder so weit. Wir konnten im Turbensaal in<br />

Bellach unsere jungen Berufsleute auszeichnen. Insgesamt folgten fast<br />

150 Personen unserer Einladung. Mit dabei vor allem die erfolgreichen<br />

Lehrabsolventen der Strassenbauer und Maurer. Zu den weiteren Gästen<br />

zählten die Lehrmeister, Experten, Eltern und Freunde der Absolventen,<br />

aber auch Fachlehrer und Vertreter des Amts für Berufsbildung.<br />

Nach einer kurzen Begrüssung orientierte der Geschäftsführer der<br />

Maurerlehrhallen Sursee, Patrik Birrer, über den Verlauf der Maurerprüfungen<br />

<strong>2011</strong>. Über die Strassenbauerprüfungen referierte anschliessend<br />

Jürg Stolz von der Berufsfachschule für Verkehrswegbauer,<br />

ebenfalls aus Sursee. Beide dokumentierten ihre Ausführungen mit<br />

kurzen Filmsequenzen über die Durchführung des Qualifikationsverfahrens.<br />

Auf diese Art konnten sich die anwesenden Familienmitglieder<br />

ein Bild davon machen, welche Anforderungen die Prüfungsabsolventen<br />

erfüllen müssen, um das Berufsattest oder das Fähigkeitszeugnis<br />

zu erlangen.<br />

Recht erfrischend gab der Jungmaurer Marc Imobersteg (Lehrfirma<br />

Bigolin AG, Grenchen) einen informativen Rückblick über die letzten<br />

drei Jahre. Für seinen mustergültigen Auftritt vor so grosser Kulisse<br />

erntete er verdienten Applaus.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!