31.08.2020 Aufrufe

Industrieanzeiger 18.2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nachrichten<br />

Ticker<br />

+++ Neuausrichtung | Sämtliche<br />

Geschäftsstellen von Weltec und<br />

Nordmethan werden ab sofort<br />

unter der Marke Weltec Biopower<br />

geführt. Dadurch rücken<br />

laut Unternehmensaussage<br />

Energieanlagenbau und Betriebsführung<br />

enger zusammen.<br />

+++<br />

Maschinenexporte weiter<br />

im Sog der Coronakrise<br />

❧<br />

+++ Steckverbinder | Bereits seit<br />

einigen Jahren bietet Lapp Single-Pair-Ethernet<br />

(SPE)-Leitungen<br />

an. Da über deren Norm<br />

Uneinigkeit herrscht, hat sich<br />

der Hersteller von Kabel -und<br />

Verbindungstechnik dazu entschieden,<br />

dem SPE Industrial<br />

Partner Network beizutreten.<br />

+++<br />

❧<br />

+++ Übernahme | Die Ingenics<br />

Group hat die Pixel Group mit<br />

Hauptsitz in Gräfelfing als Teil<br />

des strategischen Wachstumskurses<br />

übernommen. Das Softwareunternehmen<br />

wird weiterhin<br />

eigenständig am Markt agieren<br />

und auch die Standorte Gräfelfing<br />

und Regensburg bleiben<br />

erhalten. +++<br />

❧<br />

+++ Sensorik | Leuze gründet eine<br />

eigene Vertriebs- und Servicegesellschaft<br />

in Kattowitz, Südpolen.<br />

Das Unternehmen konzentriert<br />

sich auf Fokusindustrien,<br />

in denen es über Jahre ein<br />

tiefgreifendes, spezifisches<br />

Applikations-Know-How aufgebaut<br />

hat. Hierzu gehört auch<br />

der Wachstumsmarkt Polen, so<br />

das Unternehmen. +++<br />

Deutsche Exporteure<br />

lieferten im zweiten<br />

Quartal 23 % weniger<br />

Maschinen in die USA<br />

als noch vor einem Jahr.<br />

Bild: Industrieblick/<br />

stock.adobe.com<br />

Exportstatistik | Im ersten Halbjahr sind die Ausfuhren der<br />

deutsche Maschinenbauer um 14 % eingebrochen. Nun<br />

scheint sich die Lage etwas zu entspannen.<br />

Mit einem Minus von 28 %<br />

brachen die Exporte der deutschen<br />

Maschinenbauer besonders<br />

heftig im April und Mai ein<br />

– zwei Monate, die massiv vom<br />

Corona-Lockdown geprägt waren.<br />

Bezogen auf das zweite Jahresquartal<br />

sanken die Ausfuhren<br />

im Vergleich zum Vorjahr um<br />

22,9 % auf 35,2 Mrd. Euro. Für<br />

das erste Halbjahr 2020 ergibt<br />

sich laut VDMA ein kumuliertes<br />

Exportminus von 14,1 %. Die<br />

Zahl fällt weniger drastisch aus,<br />

als zu Beginn der letzten Welt -<br />

finanzkrise: In den ersten sechs<br />

Monaten des Jahres 2009 verzeichneten<br />

die deutschen Maschinenbauer<br />

einen Rückgang<br />

von knapp 23 %.<br />

„Zuletzt konnten die Unternehmen<br />

im Exportgeschäft ein<br />

klein wenig aufatmen“ skizziert<br />

der VDMA-Chefvolkswirt Dr.<br />

Ralph Wiechers die aktuelle Lage.<br />

So sanken die Exporte diesen<br />

Juni im Zuge zurückgenommener<br />

Reise- und Transportbeschränkungen<br />

weniger drastisch,<br />

gleichwohl noch um<br />

12 %. Deshalb wird es laut Wiechers<br />

„ein holpriger Weg zurück<br />

zur Normalität“. Für eine Normalisierung<br />

des Exportgeschäfts<br />

müssten viele Abnehmerländer<br />

des Maschinenbaus die Folgen<br />

der Pandemie erst noch besser in<br />

den Griff bekommen und wieder<br />

mehr Zuversicht für neue<br />

Investitionen entwickeln.<br />

Aus den beiden wichtigsten<br />

Einzelmärkten USA und China<br />

vermeldet der Verband eine sehr<br />

unterschiedliche Nachfrage. Das<br />

US-Geschäft verlor im zweiten<br />

Quartal 23 %. Das China-<br />

Geschäft hingegen nahm nur<br />

um 7,9 % ab. „In China beobachten<br />

wir eine äußerst robuste<br />

wirtschaftliche Erholung vor<br />

allem in der Industrie“, sagte<br />

Wiechers. •<br />

12 <strong>Industrieanzeiger</strong> 18.20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!