31.08.2020 Aufrufe

Industrieanzeiger 18.2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

news & management<br />

Das modular aufgebaute<br />

System der Kommuni -<br />

kationsnormen für<br />

den Maschinen- und<br />

Anlagenbau.<br />

Virtueller Show Case<br />

Nachdem Corona-bedingt in diesem Jahr bislang alle relevanten<br />

Messen abgesagt werden mussten, fehlten den Initiatoren der Umati<br />

Community jene Plattformen, auf denen sie die neusten Entwicklungen<br />

hinsichtlich der Kommunikationsstandards OPC UA for<br />

Machinery und OPC UA for Machine Tools einem breiten Fach -<br />

publikum präsentieren wollten. Um möglichst viele Interessenten zu<br />

erreichen und über den aktuellen Stand zu informieren, plant die<br />

Umati Community nun einen virtuellen Show Case. Der Termin<br />

steht allerdings noch nicht endgültig fest, er wird aber rechtzeitig<br />

auf www.umati.org bekannt gegeben. Die webbasierte Präsentation<br />

soll voraussichtlich Ende September oder Anfang Oktober stattfinden.<br />

Im Oktober wird auch die erste Version der Kommunikationsnorm<br />

für Werkzeugmaschinen in Kraft treten.<br />

Produkten, die sich leicht vernetzen lassen und dem<br />

Kunden einen echten Mehrwert bieten, sowie von zuverlässigen,<br />

offenen Schnittstellen, die von Kunden und<br />

der Community anerkannt sind.<br />

Das Umati-Logo dokumentiert, dass ein Produkt die<br />

technischen Spezifikationen erfüllt und der Anbieter Teil<br />

einer von der Industrie initiierten globalen Gemeinschaft<br />

für die Industrie ist. „Dadurch haben die Unternehmen<br />

leichteren Zugang zu ihren Kunden und profitieren<br />

von einer Stimulierung des Marktes durch ein<br />

starkes, gemeinsames Marketing mit hoher Sichtbarkeit“,<br />

ergänzt Broos. „Und nicht zuletzt zeigen unsere<br />

Live-Demonstrationen, dass das Nutzenversprechen<br />

‚plug and play‘ eingehalten wird.“ Und genau dieser<br />

Branchen- und Produkt-übergreifende Nachweis der<br />

einfachen Vernetzbarkeit ist einer der entscheidenden<br />

Vorteile für die Anwender. Durch die Umati-Community<br />

erhalten sie zudem einen zentralen Ansprechpartner<br />

für den Austausch von Informationen, Best Practices sowie<br />

für Feedback. Einen Ansprechpartner, der übergreifend<br />

agiert und Rückmeldungen in die zahlreichen<br />

Arbeitsgruppen kanalisieren kann.<br />

Zweites Plugfest Ende August<br />

Die Vornorm, der so genannte Release Candidate von<br />

OPC UA for Machine Tools, wurde bereits vor einiger<br />

Zeit zur öffentlichen Diskussion gestellt und aufgrund<br />

der Kommentare überarbeitet und ergänzt. „Ende August<br />

findet unser zweites Plugfest statt“, erzählt Broos,<br />

„jene Veranstaltung, bei der die Entwickler zusammenfinden,<br />

um wechselseitig Musterimplementierungen zu<br />

testen und zu schauen, ob sich mithilfe des erarbeiteten<br />

Standards alle entsprechend ausgestatteten Maschinen<br />

und Systeme zuverlässig vernetzen lassen.“ Weil ein reales<br />

Treffen mit vielen Werkzeugmaschinen zu aufwändig<br />

ist, findet das Plugfest im virtuellen Raum statt.<br />

Durch die Absagen aller relevanten Messen in diesem<br />

Jahr fehlten der Community jene Plattformen, auf denen<br />

sie den Nutzen des Maschinen-Kommunikationsstandards<br />

einem breiten Fachpublikum präsentieren<br />

wollte. „Ursprünglich hatten wir auf der AMB eine große<br />

Live-Demonstration geplant. Nachdem auch diese<br />

Messe Corona-bedingt abgesagt wurde, wollen wir den<br />

geplanten Show Case nun virtuell präsentieren“, verrät<br />

Broos. „Viele der Beteiligten wollen allerdings zuerst<br />

das Plugfest abwarten, ehe sie ihre Teilnahme zusagen.“<br />

Hinzu komme, dass es durch Kapazitätsengpässe und<br />

den fehlenden Fixpunkt eines Messetermins an der<br />

einen oder anderen Stelle zu leichten Verzögerungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

30 <strong>Industrieanzeiger</strong> 18.20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!