31.08.2020 Aufrufe

Ahoi Leipzig, September 2020

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region im September 2020

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region im September 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

<strong>Leipzig</strong> geht aus<br />

DIE LEIPZIGER GÄSTEFLÜSTERER<br />

EMPFEHLEN: CAFÉ BUBU<br />

Frühstücken in Wohnzimmer-Atmosphäre<br />

Herzlich willkommen im<br />

Kiezcafé „Pastel Cafébar“:<br />

An den Rezepten für<br />

die Pasteis hat Nadine fast<br />

zwei Jahre getüftelt<br />

Moderne Optik, praktische Funktionen:<br />

In die neue Website der<br />

„<strong>Ahoi</strong> <strong>Leipzig</strong>“ hat Kallinich Media<br />

viel Herzblut investiert. Agentur-<br />

Chef Tobias Kallinich und Agenturleiterin<br />

Anja Werkstätter wollen<br />

sich mit ihrem Team nun in <strong>Leipzig</strong><br />

etablieren.<br />

Die neue <strong>Ahoi</strong>-Website ist online!<br />

Für den Relaunch mit moderner<br />

Optik und vielen neuen Funktionen<br />

wie z.B. durch den Veranstaltungskalender<br />

ist „Kallinich Media“<br />

aus Erfurt verantwortlich. Die 1999<br />

von Tobias Kallinich gegründete<br />

Agentur entwickelt deutschlandweit<br />

e-Business- und e-Commerce-Pro jekte<br />

für Mittelständler inklusive Marken-<br />

und Konzeptentwicklung, Umsetzung<br />

und Betreuung. Corporate<br />

Design und Webdesign, aber auch<br />

Broschüren, Magazine sowie Filmund<br />

Fotoarbeiten sind bei dem Unternehmen<br />

in guten Händen. „Kallinich<br />

Media“ betreibt darüber hinaus eigene<br />

Shops und Internetplattformen.<br />

Zu den Kunden zählen neben<br />

der „<strong>Ahoi</strong>“ unter anderem die „Messe<br />

In <strong>Leipzig</strong><br />

rücken<br />

wir noch<br />

zentraler<br />

an unsere<br />

Kunden<br />

heran.“<br />

Tobias Kallinich<br />

KALLINICH MEDIA<br />

Erfurter Agentur goes <strong>Leipzig</strong><br />

Erfurt“, der deutsche Marktführer im<br />

Nougat-Segment „Viba sweets“ und<br />

der Radiosender „Antenne Thüringen“.<br />

LEIPZIGER NIEDER-<br />

LASSUNG SUCHT<br />

VERSTÄRKUNG<br />

Nun wagt Kallinich Media den<br />

Sprung nach <strong>Leipzig</strong>. Ende letzten<br />

Jahres wurde das Büro in der Gustav-<br />

Mahler-Straße eröffnet, nach Erfurt<br />

und Gotha die dritte Niederlassung.<br />

„Wir wollen die Marke ,Kallinich<br />

Media‘ in <strong>Leipzig</strong> etablieren“, sagt der<br />

Agentur-Chef, „und rücken somit<br />

unsere Kernkompetenzen Digitaler<br />

Kallinich-Media-Geschäftsführer Tobias<br />

Kallinich und Agenturleiterin Anja Werkstätter<br />

Vertrieb und Neukundengewinnung<br />

noch zentraler an unsere Kunden heran.“<br />

Zu den ersten Kunden in Sachsen<br />

gehörte die renommierte „Oskar-Patzelt-Stiftung“,<br />

die jährlich den „Großen<br />

Preis des Mittelstands“ auslobt. Aktuell<br />

beschäftigt der gebürtige Gothaer 14<br />

Mitarbeiter, am Standort in der Messestadt<br />

ist weiterer Zuwachs geplant.<br />

SPEAKER UND SPEZIA-<br />

LIST FÜR DIGITALES<br />

MARKETING<br />

Neben den Agenturprojekten ist Tobias<br />

Kallinich auch als Speaker und<br />

Spezialist für digitales Marketing bei<br />

Seminaren, Workshops und als Vortragsredner<br />

gefragt. Im Kallinich-<br />

Media-Podcast wird über aktuelle<br />

Branchentrends informiert. <strong>Ahoi</strong> sagt<br />

zum neuen Player in der hiesigen<br />

Agenturlandschaft: Herzlich willkommen<br />

in <strong>Leipzig</strong>! [thf]<br />

Kallinich Media, Gustav-Mahler-Straße 11,<br />

Tel. (Erfurt) 0361 38033130,<br />

info@kallinich-media.de,<br />

www.kallinich-media.de<br />

Fotos: Kallinich Media<br />

Fotos: Marie Neuman (2), Marion Bröhl, André Soudah<br />

Wenn wir eines ganz besonders an <strong>Leipzig</strong><br />

lieben, dann sind das die vielen individuellen<br />

und mit ganz viel Liebe geführten Cafés. Und<br />

eins davon möchte ich heute gern vorstellen.<br />

Das Café Bubu liegt im Osten von <strong>Leipzig</strong> und<br />

überzeugt mit einem wunderbaren Frühstück,<br />

einem gemütlichen Gastraum, der im Vintage-<br />

Design an Omas Wohnzimmer von früher<br />

erinnert, liebevoll selbstgemachtem Kuchen<br />

sowie herzhaften Speisen und selbstverständlich<br />

leckerem Kaffee.<br />

Egal, ob Frühstück mit der besten Freundin,<br />

Lunch mit dem Partner, Kaffee und Kuchen<br />

mit den Eltern oder abends zu einer Lesung<br />

oder einem Konzert: Ein Grund für einen<br />

Besuch im Café Bubu findet sich in jedem<br />

Fall.Mein persönliches Highlight sind die<br />

großartigen veganen Kuchen und der herr -<br />

liche Bubu-Garten im Hinterhof.<br />

Café Bubu, Täubchenweg 88,<br />

Di – So 10 – 19 Uhr, www.cafebubu.de<br />

Marie Neuman,<br />

Teamleiterin Groundfloor im<br />

Premier Inn <strong>Leipzig</strong> (neu ab<br />

2. Oktober <strong>2020</strong>): 2013 bin<br />

ich für meine Ausbildung<br />

nach <strong>Leipzig</strong> gezogen und<br />

habe mich sofort in diese<br />

Stadt verliebt. Ich freue mich<br />

jedes Mal, den Aufenthalt<br />

meiner Gäste zu etwas Besonderem zu machen<br />

und meinen Blickwinkel mit ihnen zu teilen.<br />

Die <strong>Leipzig</strong>er Gästeflüsterer sind ein Zusammenschluss<br />

aus Aktiven der <strong>Leipzig</strong>er Hotels.<br />

Mehr Geheimtipps und Infos gibt es hier:<br />

www.instagram.com/leipziger_gaestefluester<br />

PASTEL CAFÉBAR<br />

Ein Stück Portugal<br />

in Lindenau<br />

Wer das „Pastel“ betritt, wird mit<br />

feuchten Küssen begrüßt. Mopsdame<br />

Lotti macht hier die Einlasskontrolle<br />

und freut sich über ein paar Streicheleinheiten.<br />

Ist man an der tierischen<br />

Türsteherin vorbei, kommt man gleich<br />

zum Wesentlichen: Hinter der Theke<br />

strahlt Nadine Bleckert ihre Gäste an<br />

und wirbelt zwischen Kaffeemaschine,<br />

Mixer und Freisitz im Garten hin und<br />

her. In der Theke hinter Glas locken<br />

die Stars des „Pastel“: Portu giesische<br />

Blätterteig-Vanillecremetört chen namens<br />

Pasteis de Nata. Wer jemals<br />

in Portugal war, kennt sie bestimmt<br />

– und wer sie kennt, liebt sie in der<br />

Regel. Außer dem Klassiker mit Vanillecreme<br />

gibt es auch Pasteis mit<br />

Walnuss und mit Kokos. Die Erwartungen<br />

werden nicht enttäuscht: Nicht<br />

zu süß, cremig, mit einem Hauch Zimt<br />

und Zitrone. Dazu ein Galao, der portugiesische<br />

Milchkaffee. Lecker!<br />

Mit dem „Pastel“ hat sich Nadine<br />

ihren Traum vom eigenen Café erfüllt.<br />

Natürlich bietet die gelernte Krankenschwester<br />

auch selbstgebackenen Kuchen<br />

an, dazu französische Baguettes<br />

sowie ein wechselndes Tagesgericht.<br />

„Mein kleines Kiez-Café ist ein bisschen<br />

wie mein Wohnzimmer“, sagt<br />

Nadine. „Ich kenne meine Gäste und<br />

deren Geschichte.“ [mab]<br />

Pastel Cafébar, Georg-Schwarz-Str. 22,<br />

www.pastel-leipzig.de, Do – So 13.00 –<br />

18.00 Uhr (vorübergehend)<br />

Bienen-Experte André Soudah bietet Imkerworkshops<br />

für Kinder und Erwachsene an<br />

PRIVATIMKEREI<br />

ANDRÉ SOUDAH<br />

Aus Liebe zu Bienen<br />

Als „Dienstleister mit einer Mission“<br />

beschreibt Privatimker André Soudah<br />

sich selbst und seine Unternehmensphilosophie.<br />

Seit drei Jahren gewinnt<br />

er nicht nur seinen regionalen Honig<br />

aus dem <strong>Leipzig</strong>er Auwald, dem<br />

Kulkwitzer See, den Kleingärten von<br />

Anger-Crottendorf und der „Grundschule<br />

Auguste“ in Reudnitz, sondern<br />

vermittelt sein Wissen über Bienen in<br />

Grund- und Intensivkursen für Kinder<br />

und Erwachsene.<br />

Dabei werden die Teilnehmer unter<br />

fachkundiger Aufsicht ganz nah an<br />

die Arbeit eines Bienenvolkes herangeführt.<br />

„Wir lassen oft bewusst die<br />

Schutzhandschuhe weg, damit sie die<br />

Bienen auf der Haut spüren können.<br />

Und merken: Die tun mir gar nichts.“<br />

Wer mag, lässt sich davon selbst hautnah<br />

überzeugen. [jos]<br />

Privatimkerei André Soudah, Kurse von<br />

März – Oktober, www.bienenandre.de<br />

12 SEPTEMBER <strong>2020</strong> 13<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!