31.08.2020 Aufrufe

Ahoi Leipzig, September 2020

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region im September 2020

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region im September 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bühne<br />

Die in Stuttgart geborene Schauspielerin<br />

Marie Rathscheck spielt auf Theaterbühnen<br />

und vor der Filmkamera<br />

MIT NEUER<br />

Beethoven ein<br />

Denkmal gesetzt<br />

– UWAGA!<br />

MARIE RATHSCHECK<br />

Das melancholische<br />

Mädchen<br />

JEDEN FREITAG<br />

GRATIS-KONZERTE<br />

Im <strong>September</strong> auf der<br />

<strong>Ahoi</strong>-Strandbühne<br />

Den Spätsommer bei entspannten Livekonzerten<br />

im Stadthafen <strong>Leipzig</strong> genießen: Auch im <strong>September</strong><br />

präsentieren der Stadthafen <strong>Leipzig</strong> und der Verein<br />

Posaxony jeden Freitag auf der <strong>Ahoi</strong>-Strandbühne<br />

eine Mischung talentierter und renommierter<br />

Künstler. Diesen Monat gibt’s wieder vier Künstler<br />

der Extraklasse. Getränke und Snacks zum Chillen<br />

gibt es beim Serviceteam an der Beachbar. Der<br />

Eintritt ist frei, los geht’s jeweils um 19 Uhr. [job]<br />

Stadthafen <strong>Leipzig</strong>, Schreberstraße 20,<br />

www.stadthafen-leipzig.com<br />

Das <strong>September</strong>programm:<br />

V O R<br />

STELLUNGS<br />

KRAFT<br />

SCHUMANN-FESTWOCHE<br />

Happy Birthday,<br />

Ludwig!<br />

Sie kennen alles von Beethoven? Dann<br />

lassen Sie sich vom Programm der<br />

Schumann-Festwoche überraschen!<br />

Der Jubilar wird in <strong>2020</strong> bei den<br />

Schumanns in der Inselstraße vom<br />

12. bis 20. <strong>September</strong> gebührend gefeiert,<br />

zählten Clara und Robert doch<br />

zu den großen Verehrern Ludwig van<br />

Beethovens. Die musizierenden Geburtstagsgäste<br />

in den acht Konzerten<br />

zur Schumann-Festwoche sind erlesen<br />

und haben kostbare Programme<br />

im Gepäck. Die Geigerin Antje Weithaas<br />

und der Pianist Thomas Hoppe<br />

bringen ein <strong>Leipzig</strong>er Originalkonzert<br />

von Clara Schumann und Joseph<br />

Joachim zu Gehör. Die Musiker von<br />

„UWAGA!“ transferieren Beethovens<br />

Werke, gewürzt mit Swing, Rock und<br />

Klängen aus dem Orient, in neue Musikwelten.<br />

Außerdem zu erleben sind<br />

u. a. Ragna Schirmer, Sebastian Krämer,<br />

Peter Gülke und das Marmen<br />

Quartet. Happy Birthday, Ludwig! [frf]<br />

Schumann-Festwoche 12. – 20.9.,<br />

www. schumann-haus.de<br />

Marie Rathscheck spielt seit 2017 am<br />

Schauspiel <strong>Leipzig</strong>. Letztes Jahr wurde<br />

sie für ihre Hauptrolle im faszinierenden<br />

Regie-Erstling der Schriftstellerin<br />

Susanne Heinrich „Das<br />

melancholische Mädchen“ als beste<br />

Nachwuchsdarstellerin für den Max-<br />

Ophüls-Preis nominiert. Das ist gewissermaßen<br />

die Aufnahmebescheinigung<br />

in die Reihen der obersten<br />

Film-Liga.<br />

Und dann kam Corona auch für<br />

das Schauspiel <strong>Leipzig</strong>. Und dadurch<br />

der Rückzug ins Netz mit der Regiearbeit<br />

von Philipp Preuss, der Kafkas<br />

„Das Schloss“ auf der Plattform Zoom<br />

umsetzte.<br />

„Eine kafkaeske Seite hat das Internet<br />

ja definitiv, von daher hat es inhaltlich<br />

auch gut gepasst.“ „Ich persönlich“,<br />

so Maria weiter, „gehe jetzt<br />

aber auch neue Wege und werde am<br />

Schauspiel <strong>Leipzig</strong> als Gast arbeiten<br />

und nicht mehr fest im Ensemble<br />

sein. Ich möchte mich stärker auf den<br />

Film konzentrieren. Gerade habe ich<br />

in einem Film von Gordon Kämmerer<br />

mit dem Titel ,Die Waldgänger‘<br />

mitgespielt.“ Und dieser Film kommt<br />

nächstes Jahr auch schon in die Kinos!<br />

[vot]<br />

Mehr über Marie Rathscheck gibt’s<br />

hier: www.schauspiel-leipzig.de<br />

Das gesamte Interview mit<br />

Marie Rathscheck findet ihr auf<br />

www.ahoi-leipzig.de.<br />

4. <strong>September</strong><br />

Burkhard<br />

18. <strong>September</strong><br />

Annalea Hummel<br />

11. <strong>September</strong><br />

Jante<br />

25. <strong>September</strong><br />

Toby Spier<br />

Fotos: Ilario Raschèr, Ebbert & Ebbert, Burkhard, Kien Kit Chan, Rainer Haeckel, Denise Ludwig<br />

#NURMITKULTUR<br />

OPER, LEIPZIGER BALLETT & MUSIKALISCHE KOMÖDIE<br />

Ab <strong>September</strong> sind die Ensembles von Oper, <strong>Leipzig</strong>er Ballett<br />

und Musikalischer Komödie jeweils mit eigenen Programmen im<br />

Opernhaus und im Westbad zu sehen, zu hören und zu erleben.<br />

Tickets unter www.oper-leipzig.de sowie telefonisch<br />

unter der Ticket-Hotline +49 (0)341 – 12 61 261.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!