07.09.2020 Aufrufe

STADTJournal September 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTJournal Unternehmen

Nachwuchs für den Möbelhandel

Möbel billi begrüßt in diesem Jahr 3 neue Auszubildende

Das Familienunternehmen Möbel

billi aus Mülheim-Kärlich ist seit

über 27 Jahren als Ausbildungsbetrieb

aktiv. Jährlich werden zwischen 2 und

5 Auszubildende in den Bereichen Lager,

Verkauf und Verwaltung ausgebildet. „Wer

dem Fachkräftemangel entgegenwirken

will, muss sich für eine gute Ausbildung

engagieren. Bei uns durchlaufen die Azubis

alle Abteilungen, um die Gesamtprozesse

zu verstehen und ein abteilungsübergreifendes

Denken zu entwickeln“, so Uli

Eichenhofer, Hausleiter und Prokurist bei

möbel billi. Auch bei möbel billi konnte

man in den vergangenen Jahren den Rückgang

der Bewerber feststellen. „Es ist nicht

mehr selbstverständlich, dass hunderte

Bewerbungen bei uns eingehen. Wir finden

dennoch in jedem Jahr tolle Auszubildende,

welche unser Team bereichern.

Natürlich bekommen unsere Azubis genau

die gleichen Benefits wie unsere Mitarbeiter.

Hierunter fällt beispielsweise ein

Firmenhandy, welches selbstverständlich

auch privat genutzt werden kann“, erläutert

Ralf Koch. Der engagierte Ausbilder

freut sich, dass das Unternehmen am

01.08.2020 gleich 3 neue Auszubildende

begrüßen durfte.

Eldin Hadzic ist einer der Drei. Der 27-Jährige

ist der Älteste in der Riege. Bisher hat

er seinen Lebensunterhalt hauptberuflich

als Fußballspieler bei der TUS Koblenz

bestritten. Nebenbei war er im letzten halben

Jahr als Aushilfe bei möbel billi am

Lager tätig. „Ich habe mich im Team gleich

wohlgefühlt. Als ich dann mitbekommen

habe, dass billi eine Ausbildung zum Kaufmann

für Büromanagement anbietet, habe

ich mich natürlich gleich beworben“, so der

engagierte junge Mann aus Neuwied.

Die zweite im Bunde ist Sophie Hofmann

aus Plaidt. Auch sie macht die Ausbildung

im kaufmännischen Büromanagement.

„Nach dem Abi habe ich zunächst begonnen,

Biologie zu studieren. Dabei habe ich

schnell festgestellt, dass mir aktive Tätigkeiten

besser liegen, als im Hörsaal zu sitzen.

Ich bin sehr glücklich, dass ich nun bei

billi starten kann“, erklärt die 22-Jährige.

Sie hatte schon in der Schulzeit in einem

Büro ausgeholfen; die Schwester ist ebenfalls

im Büro tätig: „Vielleicht hätte ich

schon früher auf die Idee kommen können,

aber manchmal ist ein kleiner Umweg auch

nicht schlecht, um sich wirklich sicher in

der Berufswahl zu werden.“

Die beiden angehenden Kaufleute für Büromanagement

werden nicht nur allgemeine

Aufgaben des Sekretariats wie das Schreiben

von Geschäftskorrespondenz und Posteingangsbearbeitung

lernen, sondern unter

anderem beispielsweise auch buchhalterische

Tätigkeiten wie die Rechnungs- und

Erneut Land unter im Möbelhaus

Möbel billi spendet 500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Mülheim-Kärlich

Sebastian Wirth (1. Vorsitzenden des

Fördervereins), Holger Henn (stellv.

Wehrführer) und Nadine Zimmermann

(Marketingleiterin möbel billi)

Im Einrichtungshaus möbel billi hieß es

Mitte August, erneut „Land unter“. Der

plötzlich einsetzende Starkregen überlastete

die Kanalanlage. Durch die zuvor

anhaltende Hitze war der Boden zu trocken,

um das Wasser vollständig aufzunehmen.

Es war nicht das erste Mal, dass das

Untergeschoss des Möbelhauses mit Wasser

volllief, doch in diesem Jahr kam die Flut

mehr als ungünstig.

Möbel billi befindet sich aktuell in

einem Komplett-Umbau. Die untere

Etage wurde erst vor wenigen Tagen fertiggestellt.

Die neuen Möbel, Teppiche,

Lampen und Accessoires wurden bereits

mühevoll eingeräumt. „Auch wenn wir

schon Übung mit Wasser haben, so war

die Lage in diesem Jahr für uns doch

dramatischer als sonst. Gut, dass auf die

freiwillige Feuerwehr Mülheim-Kärlich

verlass ist!“, erklärt Uli Eichenhofer, Prokurist

des Möbelhauses.

Die ehrenamtliche Mannschaft war schnell

zur Hilfe, um die Wassermassen aufzuhalten

und packte sogar mit an, als es darum

ging, Möbel an wassersichere Plätze zu

transportieren. „Durch den beherzten

Einsatz konnten, bis auf einige Teppiche

und Dekorationsartikel, alle Möbelstücke

„gerettet“ und der Schaden in der neugestalteten

Ausstellung minimiert werden“,

so Eichenhofer weiter. Zum Dank entschied

die Geschäftsleitung spontan, der

Freiwilligen Feuerwehr Mülheim-Kärlich

mit einer Spende von 500,- Euro unter

die Arme zu greifen. „Die Spende freut

uns natürlich, auch wenn wir in der Situation

selbstverständlich und gerne geholfen

haben“, so der stellvertretende Wehrführer

Holger Henn. Bei der Spendenübergabe

von 500 Euro durch die Marketingleiterin

von möbel billi, Nadine Zimmermann,

an den 1. Vorsitzenden des Fördervereins,

Herrn Sebastian Wirth, war man sich einig:

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!