07.09.2020 Aufrufe

STADTJournal September 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTJournal Schule

23

1

GRUNDSCHULE

ST. PETER UND PAUL

URMITZ-BAHNHOF

„Einschulung 2020 in Urmitz Bahnhof

Bunt wie ein Regenbogen“

Und genau das ist es ja auch, was die Erstklässler für ihren ersten

Schultag brauchten: Hoffnung, Mut und Freude!

Der Tag der Einschulung in der Grundschule „St. Peter

und Paul“ in Urmitz-Bahnhof stand ganz im Zeichen des

Regenbogens. In den letzten Monaten begegneten uns

immer wieder Regenbogen, ob gemalt, geklebt, ausgeschnitten,

ausgeprickelt – man sieht sie an Fenstern, Türen, auf dem Boden,

an Autos usw. Diese Kunstwerke sind viel mehr als eine kreative

Beschäftigung für Kinder. Es steckt eine Botschaft dahinter: Der

Regenbogen ist zur Coronazeit ein Zeichen der Hoffnung geworden.

Er soll den Menschen Mut machen und Freude verbreiten.

Nachdem die Viertklässler lautstark den Spruch „Ich bin super, du

bist super, wir sind super, alle sind super“ zur Einstimmung riefen

und trommelten, begrüßte die Schulleiterin Frau Caroline Schumacher

die Erstklässler und ihre Familien bei strahlend blauem

Himmel und Sonnenschein mit Masken und Abstand auf dem

Schulhof der Grundschule. Und so saßen 18 Erstklässler aufgeregt

mit bunten Schultüten und Ranzen gemeinsam mit ihren Eltern

auf den Bänken. Voller Vorfreude auf ihre erste Schulstunde hörten

sie die Geschichte vom Regenbogen, vorgetragen und mit bunten

Tüchern visualisiert von der dritten Klasse mit ihrer Lehrerin Frau

Drößler. Anschließend wurden die Erstklässler mit dem Lied „Hallo

Freunde“ begrüßt, von den Viertklässlern auf den vom Förderverein

gesponserten Djemben getrommelt. Die Kinder der Klasse 2

führten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Herbst einen Tanz zu

dem Song „Unsere Klasse, die ist klasse“ auf. Die Gäste stimmten

sogleich mit ein und klatschten mit Freude im Takt mit, was für

Auflockerung und Erheiterung sorgte.

Aufgrund von Corona konnte der Gottesdienst in diesem Jahr leider

nicht stattfinden, stattdessen wurden Elemente des Gottesdiens-

Schriften:

Amatic Bold

Cinematografica

Kirschblüten Schule

G r u n d s c h u l e M ü l h e i m - K ä r l i c h

Einschulung unter Covid19 – Zeiten

ABC-Schützen hielten Einzug in die Kirschblütenschule

Die Freude auf eine harmonisch, liebevolle Einschulungs-

Zeremonie ließen sich Mitte August die neuen Erstklässler

samt Eltern in der Stadt Mülheim-Kärlich nicht nehmen.

Exemplarisch für die drei in der Stadt vorhandenen Grundschulen

besuchte ein Redakteur des STADTJournals die Kirschblütenschule

in der Ringstraße am Château-Renault-Platz. Zugelassen, und mit

großen Abständen auf dem Schulhof platziert, waren lediglich die

Eltern der neuen Grundschüler. Weitere Angehörige waren verständnisvolle

Zaungäste im Außenbereich.

Pfade

Ärgernisse und Verletzungen, Missverständnisse oder gar Misserfolge

nicht geben wird, die nun mal im Leben und damit auch

zur Schule gehören. Aber die Schule kann Ihnen beispielsweise

versichern, dass sie Ihr Kind liebevoll annehmen wird, (egal) wie

es kommt!“, so die engagierte Rektorin. Somit begann für die 60

Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt – für die Eltern sicherlich

auch. Und für alle anderen Bewohner unserer Stadt gilt: Augen auf,

damit den kleinen Schulkindern auf ihrem Weg zur Schule nichts

passiert! (rüp)

Schulleiterin Claudia Seidel begrüßte genau 60 neue Schülerinnen

und Schüler, die in drei Klassen aufgeteilt schon auf dem Schulhof

sich an die Gepflogenheiten unter Corona gewöhnen mussten.

Abstand halten und engeren Kontakt vermeiden – auch wenn dies

sichtlich schwer fiel und auch noch eine ganze Weile nicht einfach

fallen dürfte.

Zu Kind gerechter Musik fand Claudia Seidel nette, einfühlsame

Worte passend zum ersten Schultag. „Unser Team in der Schule

Ihres Kindes kann Ihnen nicht versprechen, dass es die kleinen

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!