22.12.2012 Aufrufe

(SV) und Kommunalen Verwaltungsdienst - FHöV NRW

(SV) und Kommunalen Verwaltungsdienst - FHöV NRW

(SV) und Kommunalen Verwaltungsdienst - FHöV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

Studentisches Engagement an der <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong><br />

Studierendenvertreter/innen stehen an jeder Abteilung/an jedem Studienort<br />

für vielfältige Belange zu Verfügung. Über die KursprecherInnen <strong>und</strong> AbteilungsprecherInnen,<br />

wie über das Studierendenparlament können Studierende<br />

außerdem auf viele Felder der <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong> Einfluß nehmen. So sind neben<br />

dem Landesstudierendensprecher, den Sprechern <strong>und</strong> Sprecherinnen der<br />

Abteilungen, Studierende unter anderem auch im Senat <strong>und</strong> den Fachbereichsräten<br />

engagiert.<br />

Eine wichtige Funktion nehmen sie außerdem bei der Neubesetzung von<br />

Stellen/Berufung von Lehrenden ein. Mit immerhin 3 Studierenden (von 8<br />

Kommissionsmitgliedern) in einer sogenannten Berufungskommission haben<br />

sie einen erheblichen Einfluss.<br />

Der Landesstudierendenvorstand organisiert drei- bis viermal jährlich zweitägige<br />

Treffen, die Studierendenparlamente (STUPA), an denen jede/r<br />

Studierende zumindest beratend teilnehmen kann.<br />

Senat<br />

direkte Wahl<br />

alle zwei Jahre<br />

Geschäftsführender Vorstand<br />

mit LandesstudierendensprecherIn<br />

4 Mitglieder<br />

Studierendenparlament<br />

STUPA<br />

max. 38 Mitglieder<br />

Fachbereichsräte<br />

- Kommunale<br />

<strong>Verwaltungsdienst</strong><br />

- Staatlicher<br />

<strong>Verwaltungsdienst</strong><br />

- Polizeivollzugsdienst<br />

- Rentenversicherung<br />

AbteilungssprecherInnen <strong>und</strong> VertreterInnen<br />

Duisburg | Gelsenkirchen | Köln | Münster<br />

jeder Studienort<br />

alle Studierenden<br />

direkte Wahl<br />

alle zwei Jahre<br />

An den Studienorten bieten die Studierendenvertretungen unterschiedliche<br />

Aktivitäten an - z. B. Partys, Fußball-Turniere, regelmäßige Treffen <strong>und</strong> vieles<br />

mehr - unbedingt nachfragen!<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Der aktuelle Landesstudierendensprecher wird in Kürze auf der Homepage<br />

berkannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!