22.12.2012 Aufrufe

(SV) und Kommunalen Verwaltungsdienst - FHöV NRW

(SV) und Kommunalen Verwaltungsdienst - FHöV NRW

(SV) und Kommunalen Verwaltungsdienst - FHöV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

Studienverlaufsplan |<br />

Bachelorstudiengang Rentenversicherung<br />

- 06.04.2013 - 24.05.2013 Thesis<br />

Praxismodul 4 - 25.05.2013 - 23.08.2013<br />

einschließlich Kommunikations- <strong>und</strong> Rhetoriktraining<br />

- 24.08.2013 - 31.08.2013 Kolloquium<br />

Modulverantwortliche<br />

Modul Modulverantwortliche(r)<br />

Orientierungswoche Herr Ott<br />

1.1 Staat <strong>und</strong> Gesellschaft Prof’in Dr. Pohl<br />

1.2 Bürger <strong>und</strong> Staat RD Stockel-Veltmann<br />

2.1 Allgemeine rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen Prof’in Dr. Pohl<br />

des Verwaltungshandelns<br />

2.2 Allgemeine ökonomische Gr<strong>und</strong>lagen Herr Medding<br />

des Verwaltungshandelns<br />

2.3 Personal Prof. Dr. Muthers<br />

3.1 Gr<strong>und</strong>lagen für die Anerkennung ORR Weinacht<br />

von rentenrechtlichen Zeiten<br />

3.2 Materiell-rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen für RD’in Brettschneider<br />

Ansprüche aus der gesetzlichen<br />

Rentenversicherung<br />

3.3 Materiell-rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen Prof’in Dr. Pohl<br />

für die Rentenberechnung<br />

3.4 Spezielle leistungsrechtliche ORR Weinacht<br />

Gr<strong>und</strong>lagen des Rentenrechts<br />

<strong>und</strong> des Sozialrechts<br />

4.1 Controlling <strong>und</strong> Betriebsprüfung Prof. Dr. Schuster /<br />

ORR Weinacht<br />

4.2 Personalmanagement Prof. Dr. Paulic<br />

4.3 Alterssicherung <strong>und</strong> Sozialpolitik Dr. Frevel<br />

5. Methoden Dr. Frevel<br />

6. Sprachen LKD Brosthaus<br />

7. Informationstechnik RD Stockel-Veltmann<br />

8. Kommunikations- <strong>und</strong> Prof. Dr. Lehr<br />

Rhetoriktraining<br />

9. Praxisbezogenes Projekt Prof’in Dr. Pohl<br />

10.1 Versicherungsverhältnisse <strong>und</strong> Herr Knobloch<br />

Leistungen I<br />

10.2 Versicherungsverhältnisse <strong>und</strong> Herr Jansen<br />

Leistungen II<br />

10.3 Versicherungsverhältnisse <strong>und</strong> Herr Knobloch<br />

Leistungen III<br />

10.4 Vertiefungs- <strong>und</strong> Anwendungsphase Herr Jansen<br />

11 Thesis <strong>und</strong> Kolloquium RD’in Brettschneider

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!