22.12.2012 Aufrufe

(SV) und Kommunalen Verwaltungsdienst - FHöV NRW

(SV) und Kommunalen Verwaltungsdienst - FHöV NRW

(SV) und Kommunalen Verwaltungsdienst - FHöV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Die <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong> | eine Zentrale - vier Abteilungen -<br />

sieben Studienorte - vier Fachbereiche<br />

Die <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong> wurde 1976 gegründet. Sie ist eine Einrichtung des Landes<br />

<strong>NRW</strong> im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres <strong>und</strong> Kommunales <strong>NRW</strong><br />

Gleichzeitig beinhaltet sie jedoch, angelehnt an das Modell der Gruppenhochschule,<br />

eine demokratische Binnenstruktur. In den Fragen der Lehre sowie bei der Mitwirkung<br />

an der Berufung der Lehrenden hat sie das Recht zur Selbstverwaltung. Die<br />

Organe der <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong> sind der Präsident <strong>und</strong> das Präsidium der <strong>FHöV</strong><br />

<strong>NRW</strong>, der Senat <strong>und</strong> die Fachbereichsräte (§ 8 FHGöD).<br />

Seit Januar 2003 besteht die <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong> aus vier Abteilungen.<br />

- Abteilung Duisburg<br />

- Verb<strong>und</strong>abteilung Gelsenkirchen - mit den Studienorten Gelsenkirchen,<br />

Hagen <strong>und</strong> der Außenstelle Dortm<strong>und</strong><br />

- Abteilung Köln<br />

- Abteilung Münster - mit den Studienorten Bielefeld <strong>und</strong> Münster<br />

Die Zentrale mit der Zentralverwaltung <strong>und</strong> Sitz des Präsidenten der <strong>FHöV</strong><br />

<strong>NRW</strong> ist in Gelsenkirchen ansässig. Jede Abteilung hat einen eigenen<br />

Abteilungsleiter.<br />

Die <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong> hat zurzeit etwa 5.500 Studierende, die sich auf die sieben<br />

Studienorte verteilen. Die <strong>FHöV</strong> <strong>NRW</strong> ist also eine dezentrale Hochschule,<br />

die es dem/der Studierenden ermöglicht, relativ ortsnah zur Einstellungsbehörde<br />

zu studieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!