22.12.2012 Aufrufe

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersuchungsergebnisse:<br />

36<br />

Anzahl der Standorte in den einzelnen Bewertungsklassen des Kalkgehaltes in den<br />

Bezirken Graz und Graz-Umgebung:<br />

Anzahl Standorte<br />

Kalkgehalt „gering“ „mittel“ „hoch“<br />

Grünland 45 7 3<br />

Acker 26 2 -<br />

Hochalm 3 - -<br />

Wald 3 - -<br />

Alle Standorte in G/GU in % 87 % 9 % 3 %<br />

Steiermark in % 88 % 5 % 7 %<br />

� Obwohl 87 % der untersuchten Standorte in den Bezirken Graz und Graz-<br />

Umgebung im weitgehend kalkfreien Konzentrationsbereich unter 1 % Kalk liegen, sind<br />

nur 23 % der Böden als sauer eingestuft. Offenbar sind schon minimale Kalkgehalte<br />

von 0,1 - 1 % in der Lage den pH-Wert des Bodens im akzeptablen Bereich zu halten.<br />

29 von 89 untersuchten Standorten sind gänzlich kalkfrei, sodass fallweise Gesundungs-<br />

bzw. Erhaltungskalkungen notwendig sind.<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

77<br />

Kalk - CaCO3<br />

gering mittel hoch<br />

Anzahl der Standorte in den Bewertungsklassen des Kalkgehaltes<br />

9<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!