22.12.2012 Aufrufe

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untersuchungsergebnisse:<br />

46<br />

Anzahl der Standorte in den einzelnen Bewertungsklassen der EDTA - extrahierbaren<br />

Spurenelemente Cu, Zn, Mn und Fe in den Bezirken Graz und Graz-Umgebung:<br />

Anzahl Standorte<br />

EDTA-Cu „niedrig“ „mittel“ „hoch“<br />

Grünland - 55 -<br />

Acker - 27 1<br />

Hochalm - 3 -<br />

Wald - 3 -<br />

Alle Standorte in G/GU in % 0 % 99 % 1 %<br />

Steiermark in % 3 % 94 % 3 %<br />

Anzahl Standorte<br />

EDTA-Zn „niedrig“ „mittel“ „hoch“<br />

Grünland - 46 9<br />

Acker - 28 -<br />

Hochalm - 1 2<br />

Wald - 3 -<br />

Alle Standorte in G/GU in % 0 % 88 % 12 %<br />

Steiermark in % 1 % 87 % 12 %<br />

Anzahl Standorte<br />

EDTA-Mn „niedrig“ „mittel“ „hoch“<br />

Grünland - 2 53<br />

Acker - 5 23<br />

Hochalm - - 3<br />

Wald - 2 1<br />

Alle Standorte in G/GU in % 0 % 10 % 90 %<br />

Steiermark in % 3 % 21 % 76 %<br />

Anzahl Standorte<br />

EDTA-Fe „niedrig“ „mittel“ „hoch“<br />

Grünland - 6 49<br />

Acker - 11 17<br />

Hochalm - - 3<br />

Wald - - 3<br />

Alle Standorte in G/GU in % 0 % 19 % 81 %<br />

Steiermark in % 0 % 13 % 87 %<br />

� Die Spurenelementgehalte der in den Bezirken Graz und Graz-Umgebung untersuchten<br />

Standorte stimmen gut mit den Ergebnissen der landesweiten Bodenzustandsinventur<br />

überein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!