22.12.2012 Aufrufe

Grußwort 100 Jahre Sportverein 1910 eV Kirchheimbolanden

Grußwort 100 Jahre Sportverein 1910 eV Kirchheimbolanden

Grußwort 100 Jahre Sportverein 1910 eV Kirchheimbolanden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>100</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Sportverein</strong> e.V. <strong>Kirchheimbolanden</strong><br />

2006 Mai: Die 1. Fußballmannschaft wird Meister der Bezirksklasse Nord. Dezember: Benjamin Fehl<br />

gründet die Abteilung „Kickboxen“.<br />

2007 Februar: Im Mittelpunkt des erstmals durchgeführten „Vereinsempfangs“ für ehrenamtliche Helfer<br />

des Vereins steht die Ehrung langjähriger Mitglieder. 28. Juni: Falk Frambach, der 1. Vorsitzende,<br />

stirbt während des Trainings im Stadion Schillerhain.<br />

„Der Architekt des SVK“<br />

Falk Frambach verstorben<br />

�KIRCHHEIMBOLANDEN. Die es gestern hörten, wollten<br />

es nicht fassen: Falk Frambach, Vorsitzender des SV<br />

<strong>Kirchheimbolanden</strong>, ist tot. Er starb, zwei Wochen vor seinem<br />

65. Geburtstag, am Donnerstagabend. Und zwar dort,<br />

wo sein „Herz" hingehörte, im Stadion auf dem Schillerhain,<br />

wo er so gut wie jeden Tag joggte und sich auch an<br />

diesem Abend wieder „fit“ halten wollte.<br />

„Er war der Architekt des Vereins", sagt „Vize" Herbert<br />

Steingaß über den langjährigen sportlichen Freund und<br />

Weggefährten. Und spielt dabei außer auf Frambachs aufbauende<br />

Hand im Verein auf seinen Beruf als Bauingenieur<br />

an, der seine Handschrift außer an vielen Gebäuden in<br />

<strong>Kirchheimbolanden</strong> und Umland auch auf dem SVK-Areal<br />

selbst hinterließ .Die Verwirklichung seines gerade fertiggestellten<br />

Planes, nach etlichen Umbauten zum <strong>100</strong>. SVK-<br />

Jubiläum 2010 auch noch die Sanitäranlagen in Ordnung zu<br />

bringen, kann er selbst nicht mehr erleben. Ebenso wenig,<br />

ob sich sein Traum erfüllt, nochmal mit einer SVK-<br />

Mannschaft in die Landesliga aufzusteigen - als einstiger<br />

Spielleiter hatte er in Glanzzeiten<br />

das Team in die zweite<br />

Amateurliga geführt. Aber er<br />

bleibt, wie Steingaß sagt, als<br />

„positiver Fußballverrückter“,<br />

als „SVK pur" in Erinnerung,<br />

der sich, als der Verein sportlich<br />

am Boden lag, 1999 als<br />

Vorsitzender in die Pflicht nehmen<br />

ließ. Der stets auf eigenen<br />

Fußball-Nachwuchs statt auf<br />

„Söldner“ setzte: Zwölf Jugendmannschaften,<br />

seine „Erben", kicken heute beim SVK. Und<br />

dem keine Arbeit für den Verein, dem er von Kind an die<br />

Treue hielt, zu niedrig oder zu viel war.<br />

Nachruf in der Rheinpfalz von Barbara Till,<br />

Lokalredaktion <strong>Kirchheimbolanden</strong>.<br />

Oktober: Thomas Metzig wird als Vertreter der SVK-Boxabteilung mit dem Integrationspreis der Kreisverwaltung<br />

ausgezeichnet.<br />

November: Ludwig Ochßner wird für sein langjähriges Wirken als Spieler und Trainer in der Tischtennis-Abteilung<br />

geehrt. Dezember: Unser Verein übernimmt beim Christkindlmarkt den Stand des Verschönerungsvereins<br />

Haide und engagiert sich damit bei einer weiteren<br />

städtischen Veranstaltung.<br />

2008 Januar: Antrag der CDU im Stadtrat, für den Neubau der Turnhalle 200.000 € im Etat der Stadt<br />

einzustellen; Mitglieder des Bauausschusses überzeugen sich vom desolaten Zustand der Halle und der<br />

sanitären Anlagen.22. Februar: Hans-Peter Schmitt wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.<br />

2009 Januar: Schulung von Vereinsmitgliedern für die Pflege der SVK-Homepage durch Britta Korb.<br />

Mai: Besuch von Staatssekretär Roger Lewentz im Stadion; Förderung des Hallenneubaus durch das<br />

Land wird zugesagt.<br />

Juli: Im Zusammenhang mit dem Hallenneubau soll auch das Vereinsheim „auf Vordermann“ gebracht<br />

werden - erste Vorplanungen ergeben einen Investitionsumfang von 80.000€; durch möglichst viele Eigenleistungen<br />

soll der Bedarf geringer ausfallen.<br />

2010 Januar: Beginn der Abrissarbeiten an der Sporthalle.<br />

Aufgeschrieben nach Protokollen und Vereinsunterlagen von Manfred Mages. Aus Platzgründen kann<br />

die Vereinsgeschichte nur stark verkürzt dargestellt werden. Die vollständige Fassung mit der Veröffentlichung<br />

alter Dokumente kann unter www.svkibo.de -> Vereinsgeschichte nachgelesen werden<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!