22.12.2012 Aufrufe

Grußwort 100 Jahre Sportverein 1910 eV Kirchheimbolanden

Grußwort 100 Jahre Sportverein 1910 eV Kirchheimbolanden

Grußwort 100 Jahre Sportverein 1910 eV Kirchheimbolanden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>100</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Sportverein</strong> e.V. <strong>Kirchheimbolanden</strong><br />

A B T E I L U N G L E I C H T A T H L E T I K<br />

Der <strong>Sportverein</strong> <strong>1910</strong> <strong>Kirchheimbolanden</strong> e. V.<br />

feiert in diesem Jahr seinen <strong>100</strong>. Geburtstag.<br />

Die sportliche Betätigung in einer vielfältigen<br />

Form, aber auch die Geselligkeit in der Vereinsfamilie<br />

gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr<br />

an Bedeutung. Die Anpassung an die ständig<br />

wachsenden Aufgaben eines <strong>Sportverein</strong>es sollte<br />

deshalb als Zielsetzung für die kommenden <strong>Jahre</strong><br />

das weitere Wirken beeinflussen.<br />

Mein besonderer Dank und meine Anerkennung<br />

gelten deshalb allen Mitarbeitern und Mitgliedern,<br />

die über einen derart langen Zeitraum hinweg für<br />

die Gemeinschaft tätig waren und auch heute noch<br />

sind.<br />

Namens des Leichtathletik-Verbandes Pfalz entbiete<br />

ich dem <strong>Sportverein</strong> <strong>Kirchheimbolanden</strong> zu<br />

seinem <strong>100</strong>-jährigen Jubiläum die herzlichsten<br />

Die Leichtathletik kann auf eine lange Tradition<br />

im SVK zurückblicken, war doch das erste größere<br />

Sportereignis des kurz zuvor gegründeten<br />

Vereins die ,,Ersten Olympischen Spiele" am<br />

17. 7.<strong>1910</strong> auf dem Schafhausplatz in <strong>Kirchheimbolanden</strong>.<br />

Einen ersten sportlichen Höhepunkt gab es in<br />

den <strong>Jahre</strong>n 1926/1927, als Sportler wie August,<br />

Willi und Georg Bug, Hugo Brand, Willi Baab,<br />

Rudi Doll, Hans und Friedel Husar, Kurt und<br />

Fritz Löw, Max Mathes, Fritz Seip, Hermann<br />

Stengel und Fritz Zink an den Start gingen. Eine<br />

weitere Steigerung erfuhren diese Leistungen,<br />

als im <strong>Jahre</strong> 1949 die Leichtathleten unserer<br />

Stadt, die sich damals alle im TuS vereinigt hatten,<br />

fast sämtliche Kreismeistertitel gewinnen<br />

konnten. Ein Jahr zuvor gelang den Sportlern des<br />

TuS, 13 mal an erster Stelle der Pfalz-Rangliste<br />

zu stehen, und zwar durch Erich Körper sieben<br />

mal, Ilse Hack drei mal und Dieter Hack drei<br />

mal.<br />

Weitere erfolgreiche Sportler dieser Zeit waren<br />

Walter GistI, Herbert Schall, Hans Husar, Hed-<br />

<strong>Grußwort</strong><br />

Glückwünsche und verbinde<br />

damit die Hoffnung, dass der<br />

vor einem Jahrhundert begonnene<br />

Weg auch künftighin erfolgreich<br />

weiter bestritten<br />

wird. Dazu bedarf es auch weiterhin<br />

der intensiven Mitarbeit<br />

aller Mitglieder, Gönner und<br />

Freunde.<br />

Dr. Ulrich Becker<br />

Präsident Leichtathletik-Verband Pfalz<br />

Geschichte der Leichtathletik im SVK<br />

wig Schardt. Heinz Meindl, Peter Knecht und<br />

Renate Deiler.<br />

Danach flaute das Interesse an dieser Sportart ab,<br />

zumal keine geeigneten Trainingsmöglichkeiten<br />

vorhanden waren. Lediglich Hedwig Schardt und<br />

für kurze Zeit auch noch Hans Husar versuchten<br />

weiterhin, junge Menschen für diese Sportart zu<br />

begeistern. Es wurden noch vereinzelt Sportfeste<br />

besucht, ein systematisches Training fand jedoch<br />

nicht mehr statt.<br />

Dies änderte sich im <strong>Jahre</strong> 1965. Die damaligen<br />

Abteilungsleiter Hedwig Schardt und Werner<br />

Albruschat gewannen wieder junge Sportler, die<br />

sich für die Leichtathletik interessierten. Durch<br />

die neue Sportanlage auf dem Schillerhain waren<br />

sehr gute Trainingsmöglichkeiten gegeben und<br />

auch die beachtliche Zahl von Sportfesten, die<br />

anlässlich der Einweihung des Stadions organisiert<br />

wurden, weckten weiteres Interesse. Insbesondere<br />

im Langlauf konnten in dieser Zeit gute<br />

Erfolge erzielt werden: so wurden Adolf Reinhart<br />

und Theo Steingaß 1968 Kreiswaldlauf-<br />

Meister.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!