22.12.2012 Aufrufe

Grußwort 100 Jahre Sportverein 1910 eV Kirchheimbolanden

Grußwort 100 Jahre Sportverein 1910 eV Kirchheimbolanden

Grußwort 100 Jahre Sportverein 1910 eV Kirchheimbolanden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum <strong>100</strong>-jährigen Bestehen des SV <strong>Kirchheimbolanden</strong><br />

darf ich Ihnen auch im Namen des Kreisjugendausschusses<br />

Donnersberg recht herzlich gratulieren.<br />

<strong>100</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Sportverein</strong> ist eine sehr lange Zeit und<br />

es zeigt sich, dass eine sehr gute Arbeit geleistet<br />

wurde, um einen Verein eine so lange Zeit am<br />

Leben zu erhalten.<br />

Im Bereich des Jugendfußballs ist der SV <strong>Kirchheimbolanden</strong><br />

seit <strong>Jahre</strong>n ein Garant für Zuverlässigkeit,<br />

ob als Ausrichter von Hallen-Kreismeisterschaften<br />

oder sonstigen Veranstaltungen des<br />

Kreises, Bezirks oder vom SWFV hat man beim<br />

SVK immer ein offenes Ohr.<br />

In der Spielzeit 2009/2010 nehmen insgesamt<br />

neun Jugendmannschaften des SV <strong>Kirchheimbolanden</strong><br />

am aktiven Spielbetrieb teil:<br />

F u ß b a l l j u g e n d<br />

<strong>Grußwort</strong><br />

<strong>100</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Sportverein</strong> e.V. <strong>Kirchheimbolanden</strong><br />

Ich hoffe, dass diese Zusammenarbeit<br />

noch lange <strong>Jahre</strong><br />

anhält und wünsche dem SV<br />

<strong>Kirchheimbolanden</strong> auch für<br />

die Zukunft alles erdenklich<br />

gute und den Erfolg, den sich<br />

der Verein wünscht.<br />

Rainer Bernhardt<br />

Vorsitzender des Kreisjugendausschusses<br />

Donnersberg<br />

Jugendfußball beim SV <strong>Kirchheimbolanden</strong><br />

2 G-Junioren, 2 F-Junioren, 3 E-Junioren,<br />

1 D-Junioren und 1 Team bei den C-Junioren.<br />

Hinzu kommen die Mannschaften der B-Junioren<br />

und der A-Junioren, jeweils in Spielgemeinschaften<br />

mit den Vereinen TSG Zellertal und TuS Bolanden.<br />

Da alle Altersklassen vertreten sind, bietet die Jugendabteilung<br />

des SVK allen Interessenten zwischen<br />

vier und 18 <strong>Jahre</strong>n die Möglichkeit im Verein<br />

Fußball zu spielen.<br />

Zurzeit haben etwa 150 Kinder und Jugendliche<br />

dieses Angebot angenommen.<br />

Training und Spielbetrieb werden in unserem<br />

<strong>Sportverein</strong> von ca. 15 ehrenamtlichen Trainern/<br />

Betreuern geleitet. Um organisatorische Dinge<br />

kümmern sich Heidi Ritterspach als Abteilungsleiterin<br />

Jugendfußball und Albrecht Neu in seiner<br />

Funktion als Gesamtjugendleiter des Vereins.<br />

Regelmäßig einmal im Monat findet eine Sitzung<br />

der Betreuer statt, bei der alle Angelegenheiten<br />

der Abteilung Jugendfußball besprochen werden.<br />

Außerhalb des normalen Spielbetriebes werden<br />

zahlreiche Aktivitäten angeboten:<br />

Der SV <strong>Kirchheimbolanden</strong> veranstaltet jedes Jahr<br />

unter anderem zwei Jugendturniere:<br />

ein dreitägiges in der Halle der Realschule plus<br />

Kibo und ein Sommerturnier im Jakob-Enders-<br />

Stadion auf dem Schillerhain.<br />

Weiterhin ein Schnuppertraining für Kindergärten,<br />

ein Zeltlager, ein Trainingslager in unterschiedlichen<br />

Jugendherbergen und eine Weihnachtsfeier<br />

bzw. <strong>Jahre</strong>sabschlussfeier.<br />

Beim SV <strong>Kirchheimbolanden</strong> macht es Spaß,<br />

Fußball zu spielen.<br />

Albrecht Neu<br />

Melden sie ihr Kind bei uns an!!<br />

Gesamtjugendleiter<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!