22.12.2012 Aufrufe

Schmucklexikon - Baur

Schmucklexikon - Baur

Schmucklexikon - Baur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schmucklexikon</strong><br />

Stellen des menschlichen Körpers durch die Haut und darunter liegendes Gewebe hindurch<br />

angebracht wird.<br />

Polieren bzw. Politur<br />

Ist eine Oberflächenbehandlung, die glänzende oder zumindest glatte Oberflächen erzeugen<br />

soll. Dies geschieht meist durch eine mechanische Glättung der Oberfläche, wobei der<br />

erzielbare Grad der Glättung bzw. des Glanzes auch vom bearbeiteten Material selbst<br />

abhängt. Das Gegenteil er Politur ist die Mattierung.<br />

Punze<br />

Eingestanztes Zeichen im Schmuckstück zur Angabe des Edelmetallgehaltes.<br />

Punzieren<br />

Dabei wird der Feingehalt von Gold- und Silberwaren gekennzeichnet.<br />

PVD-Beschichtung<br />

Physical Vapour Deposition, Materialien werden mittels Vakuum-Metallisierung beschichtet<br />

und können so neue Oberflächeneigenschaften entwickeln, beispielsweise eine höhere<br />

Dichte oder eine homogenere Oberfläche.<br />

R<br />

Rauchquarz<br />

Ist eine Varietät des Minerals Quarz. Er ist rauchfarben (grau, bräunlich bis fast schwarz),<br />

durchsichtig und erhält seine Farbe durch natürliche oder künstliche Bestrahlung.<br />

Rhodinieren<br />

Das Schmuckstück wird mit einer dünnen Schicht Rhodium überzogen, die eine schöne<br />

Weißgold-Optik ergibt.<br />

Schmuck von A - Z<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!