22.12.2012 Aufrufe

Schmucklexikon - Baur

Schmucklexikon - Baur

Schmucklexikon - Baur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schmucklexikon</strong><br />

Tipps zur Aufbewahrung und Schmuckpflege<br />

Es handelt sich um unverbindliche allgemeine Empfehlungen, deren Anwendung auf eigenes<br />

Risiko erfolgt. Im Zweifelsfall sollten Reinigung und Pflege einem Experten überlassen<br />

werden, um Beschädigungen zu vermeiden.<br />

Tragetipps<br />

Schmuck sollte zum Schutz vor Beschädigung immer vor dem Verrichten von Haus- und<br />

Gartenarbeiten abgelegt werden.<br />

Seifenwasser, Chlor und Schweiß können dem Schmuck schaden, daher sollte er weder<br />

unter der Dusche, noch im Schwimmbad, im Thermalbad, im Meer, beim Sport oder in der<br />

Sauna getragen werden.<br />

Auch Make-up, Parfüm, Sonnencreme und besonders Haarspray können schädliche<br />

Chemikalien enthalten, deshalb ist sinnvoll den Schmuck immer erst nach dem Styling<br />

anzulegen.<br />

Hinweise zur Aufbewahrung<br />

Um Kratzer zu verhindern sollten Schmuckstücke immer einzeln aufbewahrt werden. Dazu<br />

eignen sich besonders spezielle Schmuckschatullen, die mit einzelnen, weich<br />

ausgekleideten Fächern ausgestattet sind.<br />

Silberschmuck kann man vor dem Anlaufen schützen, indem man ihn einzeln in kleinen,<br />

luftdichten Plastikbeuteln mit einem Streifen Alufolie aufbewahrt.<br />

Aufbewahrung und Schmuckpflege<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!