22.12.2012 Aufrufe

Schmucklexikon - Baur

Schmucklexikon - Baur

Schmucklexikon - Baur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ankerkette<br />

<strong>Schmucklexikon</strong><br />

Klassisches Kettenmuster, ovale Kettenglieder in verschiedenen Stärken aus rundem Draht<br />

geformt.<br />

Aquamarin<br />

Dieser Stein verdankt seinen Namen aufgrund seiner blauen Farbe dem lateinischen Wort<br />

für Meerwasser „aqua mare“ und gehört wie der Smaragd zur Gruppe der Berylle. Als<br />

Schmuckstein ist er sehr begehrt und wird häufig durch synthetische Quarze oder auch<br />

Glassteine imitiert.<br />

Armband<br />

Ist ein durch Glieder beweglich gestalteter Armschmuck. Ein Armband wird in der Regel am<br />

Handgelenk getragen und meistens mit Hilfe einer Schließe geöffnet bzw. geschlossen.<br />

Armreif<br />

Starres Schmuckstück für den Unterarm, das über die Hand gezogen wird.<br />

Aventurin<br />

Quarz von grüner bis goldbrauner Farbe, der als Schmuckstein besonders häufig für<br />

Perlenketten, Armreifen, Finger- und Ohrringe eingesetzt wird. Außerdem findet er<br />

Verwendung in der Herstellung kleinerer Kunstgegenstände, wie Dosen und Vasen. In der<br />

Esoterik werden ihm heilende Kräfte nachgesagt.<br />

Schmuck von A - Z<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!