22.12.2012 Aufrufe

Ich habe so viel falsch - Pfarrei Ebikon

Ich habe so viel falsch - Pfarrei Ebikon

Ich habe so viel falsch - Pfarrei Ebikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Treffpunkte<br />

Ausstellung «Entscheiden»<br />

Welcher Weg ist richtig? (Foto: L. N.)<br />

Über das Leben im Supermarkt der<br />

Möglichkeiten. Das Stapferhaus konzipiert<br />

die umfangreiche Ausstellung,<br />

die sich für Einzelne wie für Schulen<br />

bestens eignet.<br />

Bis 30. Juni 2013<br />

Zeughaus, Ringstrasse, Lenzburg<br />

Ökumenische Bettags-Feier<br />

Spezielle Feier für die Stadt und den<br />

Kanton Luzern zum Th ema «Musik<br />

und Glaube».<br />

So, 16. September, 10.30 im KKL<br />

Semesterstart-Gottesdienst<br />

der Theologischen Fakultät<br />

Vom Geist begleitet lernen. (Foto: zvg)<br />

Bischof Felix Gmür steht der Liturgie<br />

vor und hält die Predigt. Musikalische<br />

Gestaltung: Chor der Ausbildung Kirchenmusik<br />

C an der Hochschule Luzern<br />

(Leitung: Prof. Martin Hobi)<br />

Mi, 19. September, 18.15<br />

Jesuitenkirche Luzern<br />

Vortrag<br />

Geschichte und Kultur<br />

der Kopten in Ägypten<br />

Dr. Walter Bühlmann referiert im Rahmen<br />

von «Forum Ökumene».<br />

Mi, 19. September, 18.15<br />

Universität Luzern, Hörsaal 9<br />

Herbst-Ritual für Frauen<br />

Mit der Kraft der Natur und der anwesenden<br />

Frauen gestaltet die Frauen-<br />

Kirche Zentralschweiz den Übergang<br />

von der hellen zur dunklen Zeit.<br />

Fr, 21. September, 18.30<br />

Tor der Parkanlage Meggenhorn<br />

Bach- und Mozart-Konzert<br />

Mit dem Bach Ensemble Luzern und<br />

dem Luzerner Solohornisten Ivo Gass.<br />

Info: www.bachensembleluzern.ch<br />

So, 23. September, 17.00<br />

Franziskanerkirche Luzern<br />

Kurs zu Teilhard de Chardin<br />

Ihn sehen lernen<br />

Teilhards Überzeugung, im Herzen<br />

der Materie schlage das Herz eines<br />

Gottes, ist ein kühner Brückenschlag<br />

zwischen Wissenschaft und Glauben,<br />

zwischen Mensch und Materie, zwischen<br />

Vergangenheit und Zukunft.<br />

Imelda Abbt legt Texte und Briefe aus.<br />

22.–23. Sept. (Sa, 15.30–So, 15.30)<br />

Stella Matutina, Hertenstein<br />

www.stellamatutina-bildungshaus.ch<br />

Von den Tücken der Übergänge<br />

Bald pensioniert?<br />

Dieser Lebensübergang ist mit Verlust<br />

von Rollen und Identität, Struktur<br />

und Beziehungen verbunden.<br />

Wird dieser Bruch aber bewusst gelebt,<br />

kann er sehr heilsam sein und zu<br />

einem erfüllten Leben ohne Aktionismus<br />

führen. Mit Sr. Hildegard Willi<br />

und P. Werner Hegglin.<br />

28.–30. Sept. (Fr, 17.30–So, 15.30)<br />

Stella Matutina, Hertenstein<br />

www.stellamatutina-bildungshaus.ch<br />

Veranstaltungen 11<br />

Begegnung mit Rollstuhlfahrer<br />

Sichthöhe 1,15 Meter<br />

Jahn Graf, Büroassistent in Cham, ist<br />

auf den Rollstuhl angewiesen. Die<br />

körperlichen Einschränkungen hindern<br />

ihn nicht daran, seinen Weg zu<br />

gehen, sich zu engagieren und über<br />

das Leben nachzudenken.<br />

Fr, 28. September, 18.15<br />

Barfüesser, Winkelriedstr. 5, Luzern<br />

Seminar<br />

Engagierte Gelassenheit<br />

Wie kann ich für Menschen und Aufgaben<br />

brennen, ohne auszubrennen?<br />

Wie kann ich mich leidenschaftlich<br />

engagieren und gleichzeitig innerlich<br />

frei bleiben? Wie kann ich mich<br />

ganz auf Beziehungen und Projekte<br />

ein lassen, ohne mich darin zu verlieren?<br />

Vorträge, Einzelarbeit und Austausch.<br />

Mit Lukas Niederberger<br />

28.–30. Sept. (Fr, 18.30–So, 13.00)<br />

Haus Via Cordis, Flüeli-Ranft<br />

041 660 50 45, info@viacordis.ch<br />

Wanderexerzitien für Männer<br />

Weiter sehen – weiter gehen<br />

Im Schweigen und Wandern wollen<br />

wir weiter sehen, als es im Alltag möglich<br />

ist. Und um dahin zu gehen, wohin<br />

das Herz uns führt. Mit Bernhard<br />

Schilling und Johannes Schleicher<br />

7.–12. Oktober (So, 16.30–Fr, 13.00)<br />

Haus Via Cordis, Flüeli-Ranft<br />

041 660 50 45, info@viacordis.ch<br />

Weitere Veranstaltungen fi nden<br />

Sie unter: www.pfarreiblatt.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!