22.12.2012 Aufrufe

Ruedi Boss - Burgdorf

Ruedi Boss - Burgdorf

Ruedi Boss - Burgdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| Schulblatt Mitteilungen<br />

Fortsetzung von Seite 9<br />

Schlossmatt<br />

Mutationen: Ramona Mühlebach (Kl. 1 f),<br />

Christina Sommer (Kl. 1 g), Sandra Meyer<br />

(Einschulungsklasse), Adrian Christen (Sport<br />

Kl. 5g/5 f), Yolanda Schwander (Teilpensum<br />

Kl. 6 g), alles Neueintritte. Stellvertretung bis<br />

Ende Jahr für Colette Oppliger (Bildungs-<br />

urlaub): Flurina Ritschard (Kl. 4 g).<br />

Sekundarstufe<br />

Oberstufe Pestalozzi<br />

Mo – Fr 20. – 24.08.: Klassenwoche aller<br />

Klassen (Projekte oder Lager)<br />

Di 04.09.,18.15 Uhr: Elternrat und Kollegium,<br />

Begrüssungsapéro, im Schulhaus<br />

Do 06.09. (evtl. 13.09.): Orientierungslauf<br />

beider Oberstufen<br />

Sa 08.09., 09.00 Uhr: Quartalssitzung des<br />

Elternrats, im Schulhaus<br />

Di 23.10., 20 Uhr: Eltern der 8. Klassen,<br />

Informatinonsanlass Berufswahl (BIZ <strong>Burgdorf</strong>),<br />

Aula Gsteighof<br />

Di 30.10.: 8. Klassen, Berufsinformationstag<br />

der Berufsschulen.<br />

Mutationen: Frau Pirin Thompson verlässt<br />

das Kollegium nach einjähriger Tätigkeit<br />

als Teilpensenlehrperson.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.schuleburgdorf.ch<br />

Oberstufe Gsteighof<br />

Mo – Fr 20. – 24.08.: Landschulwoche /<br />

Projektwoche aller Klassen<br />

Do 06.09. (evtl. 13.09.): Orientierungslauf<br />

beider Oberstufen<br />

Di 23.10., 20 Uhr: Eltern der 8. Klassen,<br />

Informatinonsanlass Berufswahl (BIZ <strong>Burgdorf</strong>),<br />

Aula Gsteighof<br />

Juli – Oktober: Sanierung der Schulanlage<br />

Gsteighof<br />

Mutationen: Oliver Frei (Neueintritt, Bildnerisches<br />

und Technisches Gestalten),<br />

Viviane Lehmann (Austritt, Bildnerisches<br />

und Technisches Gestalten).<br />

Mitteilungen Schulblatt TAGI<br />

<strong>Burgdorf</strong> (Schülerhort)<br />

Freitag, 31. August, 16.00 – 22.00 Uhr:<br />

Namensfest in der TAGI <strong>Burgdorf</strong>, Zeughausstrasse<br />

15<br />

Herbstferien: 17. September – 14. Oktober.<br />

Die Tagi ist von Montag bis Freitag von<br />

6.30 – 18.00 Uhr geöffnet. Die Kosten für<br />

die Halbtagesbetreuung belaufen sich auf<br />

Fr. 12.–, für die Ganztagesbetreuung verrechnen<br />

wir Fr. 16.–. Die Mahlzeiten sind<br />

bei diesen Tarifen einbegriffen.<br />

Für weitere Auskünfte können Sie sich unter<br />

034 422 28 17 oder per E-Mail «tagi@<br />

burgdorf.ch» melden.<br />

Aufgabenhilfe PS Gsteighof<br />

Für die Betreuung der Kinder sucht die Aufgabenhilfe<br />

der Primarschule Gsteighof ab<br />

sofort für Donnerstagnachmittag von 15.20<br />

bis 17.00 Uhr BetreuerInnen. Freude am<br />

Elternbildung <strong>Burgdorf</strong><br />

Abenteuer Bagger<br />

Samstag, 01.09.2007, 09.00 – 12.00 Uhr, Lyssachstrasse<br />

136, <strong>Burgdorf</strong>. Für Väter mit Schulkindern. Ein<br />

Samstagmorgen für Väter und ihre Goldschätze. Bagger<br />

fahren.<br />

Anbieter: Verein Elternbildung <strong>Burgdorf</strong> und Vätertreff<br />

<strong>Burgdorf</strong>. Leitung: Markus Wiedmer, Kosten: 30 Fr.;<br />

Anmeldung bis 24.08.2007 an: www.elternbildungburgdorf.ch;<br />

M. Oppliger: rose-markus@gmx.ch<br />

FEST 2007<br />

Samstag, 08.09.2007, ab 11.30 Uhr, Bahnhoftreff<br />

Steinhof. Faszinierende Erfahrungen rund um das Thema<br />

«Experimente». Spiel, Spass, Musik und Festbeiz<br />

für Gross und Klein. www.bahnhoftreff.ch.<br />

Kinderkrankheiten<br />

Dienstag, 23.10.2007, 19.30 Uhr, Schulhaus<br />

Schlossmatt, Singsaal, <strong>Burgdorf</strong>. Vortrag mit Diskussion.<br />

Anbieter: Mütter- und Väterberatung Amt <strong>Burgdorf</strong><br />

und Verein Elternbildung <strong>Burgdorf</strong>. Referenten: Beat<br />

Lüthi, Homöopath; Dr. med. M. Schoenenberger, Kinderarzt.<br />

Umgang mit Kindern ist Voraussetzung für<br />

diese Aufgabe. Eine angemessene Entlöhnung<br />

ist zugesichert. Sind Sie interessiert,<br />

dann melden sie sich bei: Ursula Hurni,<br />

Weissensteinstrasse 27, 3400 <strong>Burgdorf</strong>,<br />

Tel. 034 422 72 15; uhu1@gmx.ch.<br />

5 Jahre MuKi-Deutsch<br />

MuKi-Deutsch feiert Jubiläum. Am Samstag,<br />

25. August 2007, von 11.00 bis 16.00 Uhr<br />

sind alle MuKi-Frauen mit ihren Familien<br />

und Freunden, Sympathisanten und Interessierte<br />

zu Essen und Getränken aus vielen<br />

verschiedenen Ländern, Spiele, Musik und<br />

Wettbewerb eingeladen. Wo: Jungfrau-<br />

strasse 52, in der Heilsarmee.<br />

Team Schulsozialarbeit <strong>Burgdorf</strong><br />

Gemeinsam<br />

gegen Gewalt<br />

Der Gemeinderat der Stadt <strong>Burgdorf</strong> lädt<br />

zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung<br />

zur Situationsanalyse und dem Bericht<br />

«Gewalt in <strong>Burgdorf</strong>?» von Prof. Dr. Allan<br />

Guggenbühl ein. Die Veranstaltung findet<br />

statt:<br />

Mittwoch, 5. September 2007,<br />

19.00 bis 22.00 Uhr, Markt-<br />

halle, Sägegasse, <strong>Burgdorf</strong>.<br />

<strong>Burgdorf</strong> geriet wegen Schlägereien in die<br />

Schlagenzeilen. Ist die Stadt sicher? Müssen<br />

Massenahmen eingeleitet werden? Im<br />

Referat stellt Prof. Dr. Allan Guggenbühl<br />

die Erscheinungsbilder, die Hintergründe<br />

und mögliche Massnahmen gegen Gewalt<br />

und Vandalismus in <strong>Burgdorf</strong> vor. Die gesamte<br />

Bevölkerung ist herzlich eingeladen.<br />

Der Gemeinderat freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Weitere Informationen:<br />

www. burgdorf.ch oder Bildungsdirektion,<br />

Tel. 034 429 92 89. n<br />

Claudia Regenass Oliver Bösch<br />

Schulhaus Gsteighof<br />

Neuhofweg 4 Pestalozzistr. 71<br />

3400 <strong>Burgdorf</strong> 3400 <strong>Burgdorf</strong><br />

Telefon 034 423 72 10 Telefon 034 424 12 18<br />

Mobile 079 237 95 61 Mobile 079 834 02 85<br />

claudia.regenass@burgdorf.ch oliver.boesch@burgdorf.ch<br />

Ansprechperson für folgende Schulen: Ansprechperson für folgende Schulen:<br />

PS Gotthelf/Pavillon, PS Schlossmatt, Primar- und Oberstufe Gsteighof, PS<br />

Oberstufe Pestalozzi Lindenfeld, PS Neumatt<br />

Kindergärten: Gyri-Ost, Kronenhalde, Kindergärten: Choserfeld, Falkenweg,<br />

Uferweg, Schlossmatt Hofgut, Lindenfeld, Neumatt, Zeughausmatte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!