22.12.2012 Aufrufe

24 - Kölner Philharmonie

24 - Kölner Philharmonie

24 - Kölner Philharmonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freizeitvergnügen etablieren möchte. Für die aktive musikalische<br />

Nachwuchsarbeit engagieren sich die Orchestermusiker als Tutoren<br />

im eigenen Jugendsinfonieorchester (dem deutschlandweit<br />

einzigen in einem Konzerthaus) und arbeiten als Mentoren in der<br />

orchestereigenen Akademie.<br />

Die Diskographie der Düsseldorfer Symphoniker umfasst CD-Produktionen<br />

von Konzert- und Opernmitschnitten sowie Einspielungen<br />

mit dem Städtischen Musikverein zu Düsseldorf. Die Aufnahme<br />

mit Richard Strauss’ Tondichtung Also sprach Zarathustra<br />

(2004) wurde von der Presse überschwänglich besprochen. 2009<br />

hat der englische Geiger Matthew Trusler mit den Düsseldorfer<br />

Symphonikern, die Violinkonzerte von Erich Wolfgang Korngold<br />

und Miklos Rozsa aufgenommen. Unter GMD Andrey Boreyko<br />

erschien zuletzt die Aufnahme von Tschaikowsky Manfred. Immer<br />

wieder gibt es CD-Produktionen von Live-Mitschnitten aus der<br />

Tonhalle, wie Schumanns dritte Sinfonie mit Mario Venzago. Unter<br />

Venzago haben die Symphoniker gerade Bruckners fünfte Sinfonie<br />

eingespielt, die im Rahmen eines Bruckner-Sinfonien-Zyklus<br />

erscheinen wird. Auf DVD ist im August 2011 die Produktion von<br />

Schumanns Manfred mit der Live-Visualisierung von Johannes<br />

Deutsch als weltweit erste Filmversion erschienen.<br />

In der <strong>Kölner</strong> <strong>Philharmonie</strong> waren die Düsseldorfer Symphoniker<br />

zuletzt im September 2001 zu Gast.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!