22.12.2012 Aufrufe

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KoBo</strong> Kultur<br />

«Musig im Dorf» am 9. August<br />

10 Jahre «Musig im Dorf» am<br />

9. August 2008. Für die Jubiläumsausgabe<br />

– das 20. Konzert<br />

von «Musig im Dorf» – ist es den<br />

Veranstaltern gelungen, mit «nideröst<br />

& söhne», «Comedian Company»<br />

und «7Up» ein Programm<br />

zusammenzustellen, das grossen<br />

Ohren- und Augenschmaus mit<br />

reger lokaler Beteiligung verspricht.<br />

Von Arianne Moser<br />

Dass die Konzerte von möglichst vielen<br />

Bonstetter Musikern bestritten werden,<br />

haben sich die Veranstalter von «Musig<br />

im Dorf» für ihr Jubiläum gewünscht.<br />

Umso grösser ist nun die Freude, dass sich<br />

in diesem Sinn ein abwechslungsreiches<br />

Programm realisieren liess. Obwohl nur<br />

ein sehr kleiner Ausschnitt des Gesamtspektrums<br />

vorgestellt werden kann, zeigt<br />

sich dennoch, welchen Reichtum an<br />

hochkarätigen Künstlern wir in unserem<br />

Dorf haben.<br />

Vielfältige Melodien und Texte<br />

Den musikalischen Auftakt in den Abend<br />

macht das Trio nideröst & söhne. Die beiden<br />

in <strong>Bonstetten</strong> wohnhaften Künstler<br />

Kaspar Schindler und Andi Thürig an<br />

Piano und Saxofon musizieren zusammen<br />

mit Mathis Kramer-Länger und singen<br />

sich so durch Themen, Träume und Troubles,<br />

wie ihnen die Schnäbel gewachsen<br />

sind: in breitestem Züritüütsch, ein-,<br />

zwei- oder dreistimmig. Mit ihren Mundartsongs<br />

laden die Söhne zu einem musikalischen<br />

und thematischen Wechselbad<br />

ein. Die vielfältigen Melodien und Texte<br />

– allesamt Eigenkompositionen – unterhalten,<br />

lassen die Zuhörenden schmunzeln,<br />

regen aber auch zum Nachdenken<br />

und Mitfühlen an. Ihre Zusammenarbeit<br />

ist noch relativ jung, hat aber schon viele<br />

wunderschöne Lieder hervorgebracht.<br />

Und wer sie einmal gehört hat, freut sich<br />

bereits auf das nächste Mal. Sehr lebhaft<br />

geht es anschliessend mit der Comedian<br />

Company weiter, den Profis der schnellen<br />

Verwandlung. Ihre Nonstop-Show ist authentisch,<br />

spritzig, frech und voller Power.<br />

10 <strong>KoBo</strong> 03/08<br />

Comedian Company am Musig im Dorf. Von links: Miriam Mercedes Markovic,<br />

Daniel Amberg, Esther Kreis. (Bild: zVg)<br />

Mit der verblüffenden Darstellung und<br />

Interpretation von Hollywood-Legenden<br />

wie Marilyn Monroe (Esther Kreis,<br />

preisgekrönt als Europas beste Monroe-<br />

Darstellerin, Sängerin), Marlene Dietrich,<br />

Charlie Chaplin, Judy Garland, Fred<br />

Astaire usw. und berühmten Musicals wie<br />

Cabaret, Cats, Grease etc. gewann das<br />

Schweizer Trio mit ihrer Show «A Touch<br />

of Hollywood» den Preis für die beste<br />

Showgruppe der Schweiz. Darauf folgten<br />

TV-Auftritte im In- und Ausland und ein<br />

Gastspiel in Las Vegas bei Siegfried &<br />

Roy. Für ihre zweite Show «Rock around<br />

the Pop» gewann die Comedian Company<br />

den deutschen Fachmedienpreis für<br />

die beste Double-Show. Die einzigartigen<br />

Kostüme von Multitalent Daniel Amberg<br />

sind eine Augenweide.<br />

Für «Musig im Dorf» haben wir ein<br />

Programm ausgesucht, in dem die beiden<br />

in <strong>Bonstetten</strong> wohnhaften Künstler Esther<br />

Kreis und Daniel Amberg zusammen<br />

mit Miriam Mercedes Highlights aus ihren<br />

beiden Shows anbieten. Wir werden<br />

also auf unserer Gemeindebühne Hollywoodstars<br />

antreffen wie Marilyn Monroe,<br />

Liza Minnelli, Edith Piaf und Popstars<br />

wie Tina Turner, The Blues Brothers oder<br />

die Weather Girls.<br />

Lieben Sie Rockjazz?<br />

Funk? Soul? Pop?<br />

Swing? Samba? 7Up<br />

(Seven Up), ein neues<br />

Zürcher Septett mit<br />

dem Bonstetter Pit<br />

Mathis am Piano,<br />

bringt alles locker unter<br />

ein und denselben<br />

Hut. Ein knackiger<br />

Bläsersatz aus zwei<br />

Saxofonen, Trompete<br />

und Posaune schafft<br />

– zusammen mit einer<br />

kompakten Rhythmusgruppe<br />

– die Synthese<br />

aus den verschiedenen<br />

Stilrichtungen.<br />

Das Resultat ist eine<br />

eindrucksvolle, groovige<br />

Musik, die ganz<br />

schön einfährt. 7Up<br />

besticht einerseits<br />

durch kultiviertes Ensemblespiel, bietet<br />

aber andererseits den versierten Solisten<br />

in seinen Reihen auch ausreichend Raum<br />

für individuelle Höhenflüge.<br />

Das Repertoire – Nummern von Herbie<br />

Hancock, Eddie Harris, The Crusaders,<br />

Lennon/McCartney, Carlos Santana,<br />

Thelonious Monk und diversen andern<br />

sowie ein paar Originalkompositionen<br />

von Bandmitgliedern sind dabei – scheint<br />

auf den ersten Blick recht heterogen, bekommt<br />

durch die unverwechselbare Bearbeitung<br />

von 7Up aber ein Format, das Beliebigkeit<br />

ausschliesst, Abwechslung und<br />

jede Menge Fun hingegen garantiert.<br />

Samstag, 9. August 2008, von 19.00<br />

bis 23.00 Uhr auf dem Dorfplatz (bei<br />

schlechtem Wetter im Gemeindesaal).<br />

Apéro ab 18.00 Uhr. Neu wird im Speiseangebot<br />

den Besucherinnen und Besuchern<br />

bei schönem Wetter ab 18.00<br />

Uhr ein Apéro-Plättchen angeboten.<br />

Das «Musig im Dorf»-Küchen- und Bar-<br />

Team wird wie gewohnt gerne für Ihr leibliches<br />

Wohl sorgen. Eintritt frei, Kollekte.<br />

Falls Sie Lust haben aktiv mitzuhelfen, können Sie<br />

sich melden unter 044 700 33 19 (Beatrice Liera).<br />

www.musigimdorf.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!