22.12.2012 Aufrufe

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KoBo</strong> Schule<br />

12 <strong>KoBo</strong> 03/08<br />

Vom 13. bis 18. Okt. 08<br />

(2. Herbstferien-Woche)<br />

kommt der<br />

Kindermitspiel-Zirkus<br />

Pipistrello<br />

nach Wettswil a. A.<br />

Allen Kindern ab Primarschulalter, die<br />

Lust auf eine Woche Zirkusluft und<br />

Artistenleben haben, bieten erfahrene<br />

Zirkuspädagogen folgendes Programm:<br />

Montag ab 10.00 Uhr<br />

Aufstellen und Einrichten des Zirkuszeltes.<br />

Während der Aufbauarbeiten<br />

übernehmen die Betreuer noch keine<br />

Aufsicht; ihre Verantwortung beginnt<br />

erst am Dienstag.<br />

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag<br />

09.30–11.30 Uhr und<br />

13.30–15.30 Uhr<br />

Einstudieren einer Zirkusnummer.<br />

Keine Mittagsbetreuung der Kinder.<br />

Freitag<br />

9.30–12.00 Uhr Hauptprobe<br />

ab 17.30 Uhr Schminken<br />

19.00 Uhr Galavorstellung<br />

Anmeldung<br />

Am Dienstag, 26. August 2008 nehmen<br />

wir von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

im Türmlihaus Wettswil die Anmeldungen<br />

gegen Barzahlung entgegen.<br />

Kosten:<br />

Für Familienclub-Mitglieder 70.– Fr.<br />

pro Kind, für Nicht-Mitglieder<br />

110.– Fr. pro Kind<br />

Jeder Artist / jede Artistin erhält bei<br />

der Anmeldung einen Künstlerausweis.<br />

Diesen bitte am ersten Morgen<br />

mitbringen.<br />

Auskünfte:<br />

Maja Steigmeier, Tel. 044 701 23 45<br />

Verkehrskadetten Affoltern<br />

Klare Zeichen bringen Sicherheit<br />

Die Dienste der Verkehrskadetten werden sehr geschätzt. (Bild: zVg)<br />

Von Daniela Rubin<br />

Wir sind ...<br />

• eine Jugendorganisation mit über<br />

80 Jugendlichen aus der Region<br />

• als Verein organisiert<br />

• gemeinnützig<br />

• in der ganzen Region aktiv<br />

• im Besitz eines eigenen Vereinshauses<br />

(Dachlissen 1 in Mettmenstetten)<br />

Wir bieten dir ...<br />

• sinnvolle Freizeitgestaltung<br />

• abwechslungsreiche Einsätze<br />

• Nothelfer-/Samariterkurse<br />

• eine mögliche Ausbildung zum Kader<br />

• eine Funkausbildung<br />

• Kameradschaft<br />

• viele abwechslungsreiche Vereinsanlässe<br />

wie Sommer- und Ski-Weekends, Soldauszahlungen<br />

und ein Sommerlager<br />

Unsere Einsätze finden vorwiegend an<br />

Wochenenden statt, an diversen öffentlichen<br />

Sport- und Festanlässen, an Märkten,<br />

Privat- und Firmen-Anlässen. Um als<br />

Verkehrskadett tätig zu sein, musst du zuerst<br />

eine Grundausbildung durchlaufen,<br />

um dir das nötige Wissen anzueignen. Die<br />

Grundausbildung findet im Herbst/Winter<br />

statt. An einem Wochenende wird dir<br />

das theoretische Wissen vermittelt.<br />

Doch um Verkehrskadett zu werden,<br />

musst du einiges mitbringen. Du sollst ...<br />

• mindestens 12 Jahre alt sein<br />

• Freude an der Arbeit haben<br />

• offen für Neues sein<br />

Haben wird dich neugierig gemacht?<br />

Dann besuch doch unseren Infoabend.<br />

Dort erfährst du mehr über unseren Verein<br />

und kannst auch Fragen stellen. Du<br />

kannst auch gerne deine Eltern mitbringen,<br />

damit auch sie mehr über unseren<br />

Verein erfahren können. Nach dem Infoabend<br />

kannst du dich dann definitiv für<br />

die Grundausbildung anmelden, wenn dir<br />

unsere Aktivität zusagt.<br />

Unsere nächsten Infoabende finden am<br />

Montag, den 22. September 2008 und<br />

Donnerstag, den 25. September 2008,<br />

jeweils um 20.00 Uhr statt. Melde dich an<br />

per Mail unter ausbildung@vka-albis.ch<br />

oder auf unserer Homepage unter www.<br />

vka-albis.ch. Wir freuen uns auf dich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!