06.10.2020 Aufrufe

Blauer Mond September

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von dort konnten sie gleich in den angrenzenden Teich plumpsen. Vielleicht gab es zum mittleren

Geschoß eine Hühnerleiter.

Im Haus fürs Federvieh kann man eine sympathisch bescheidene Ausstellung mit Schautafeln

und Fotos besichtigen. Taubenrassen: Türkentauben, Ringeltauben, Hohltauben. Die prächtigen

Spanischen Erdbeeraugen.

Eine andere Abteilung der Exposition informiert über: Die Taube in Kultur, Kunst und Volksglauben.

Natürlich darf Picasso in der kleinen Galerie nicht fehlen. Neun Reproduktionen mit

der Friedenstaube. Der Meister läßt mich nicht entkommen.

Auf dem Schild vorm Eingangstreppchen heißt das Taubenhaus heute wunderlicherweise Dornröschenturm.

Egal. Ein architektonisches Unikum, das den Zeichen des Verfalls ringsum Widerstand

entgegensetzt.

Die Wände der Feldsteinscheune nebenan hat ein Meister zusammengefügt. Farben und Strukturen

ebenso harmonisch wie kontrastreich. Pfauenaugen wärmen sich auf den Steinen. Weinbergschnecken

kleben an schattigeren Stellen. Aber, aber: Das Dach ist in sich zusammengefallen.

Nur ein paar Sparren ragen noch. Das Tor verrottet.

Zum Ensemble der Gutsanlage gehören das Verwalterhaus, der Speicher und der Marstall. Im

Verwalterhaus befanden sich in früheren Jahren Kindergarten und Hort. Temporär als Wahllokal.

Jetzt sieht das Gebäude nicht mehr aus, als würde es jemand nutzen.

Den imposanten vierstöckigen Speicher aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zieren Gestaltungselemente

der Renaissance.

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!