19.10.2020 Aufrufe

Heidenheimer Zeitung vom 19.10.2020

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15 SPORT Montag, 19. Oktober 2020<br />

Glücksfall<br />

Müller schielt<br />

Richtung EM<br />

FC Bayern Der31-Jährige<br />

führt den deutschen<br />

Meisterzum Siegund hat<br />

durchaus noch Lust aufs<br />

DFB-Team.<br />

Bielefeld. DassBundestrainer Joachim<br />

Löw eine Rückkehr von<br />

Thomas Müller in die Nationalelf<br />

aber weiter ausschließt, erweist<br />

sich für Bayern-Trainer<br />

HansiFlickderzeit fast schonals<br />

Glücksfall. Im Mammutprogramm<br />

vor dem Start der Champions<br />

League kürteFlickden ausgeruhten<br />

Ex-Weltmeister zum<br />

Schlüssel für den Erfolg der<br />

Münchner.<br />

Als ernach dem 4:1 (3:0) bei<br />

Arminia Bielefeld zu Lobeshymnen<br />

für Robert Lewandowski aufgefordert<br />

wurde, schlug Flick in<br />

jedemInterviewschnell den verbalen<br />

Haken zum anderen Doppel-Torschützen.<br />

„Ihn muss ich<br />

herausheben“, sagte Flick über<br />

Müller. „Er tut uns sehr gut.“<br />

Die körperlichen Reserven, die<br />

sein ehemaliger Chef Löw dem<br />

31-Jährigen durchdie Pauseinden<br />

Länderspiel-Wochen lässt, nutzt<br />

Flick deshalb gerne aus. Obwohl<br />

Müllerals einziger Stammspieler<br />

aus der Offensive keine 48 Stunden<br />

vorher im Pokalgegen Düren<br />

(3:0) eine Stunde auf dem Platz<br />

gestanden hatte,spielte er in Bielefeld<br />

durch. Undwirdsovor dem<br />

ersten Königsklassen-Spiel des<br />

Titelverteidigers am Mittwoch<br />

gegen Atlético Madrid zum Dauerbrenner,der<br />

in der Länderspielpause<br />

einpaar freie Tage vonFlick<br />

bekam.<br />

Müller, der neben seinen beiden<br />

Toren auch noch als erster<br />

Spieler seit Beginnder Daten-Erfassung<br />

sein 150. Torvorbereitete,<br />

hätte offenbar auch immer<br />

noch Lust auf das Nationalteam.<br />

„Hoffentlichfindet dieEMnächstes<br />

Jahr statt“, sagte er<br />

im ZDF schmunzelnd und zunächst<br />

ausweichend auf die Frage<br />

nachseiner Hoffnung auf eine<br />

Nominierung für die Euro im<br />

Sommer 2021. Ererinnere sich<br />

noch „an die Zeit zurück –lang<br />

ist‘s her –als ich Nationalspieler<br />

war“, sagte Müller: „Über alles<br />

andere wurde viel geredet. Das<br />

lassen wir schön ruhig angehen.<br />

Aber dass ich mich in guter Verfassung<br />

befinde, sieht jeder.“ Sicher<br />

auch Löw.<br />

dpa<br />

In starker Form dank Pausen:<br />

Thomas Müllervon Meister FC<br />

Bayern.<br />

Foto:dpa<br />

DerVfB macht wieder Freude<br />

VfBStuttgart DerAufsteigerspielt in der Bundesligaüberraschend erfolgreichen und guten<br />

Fußball. Wasinder positiven Entwicklung einzelner Spieler begründetliegt. VonGregorPreiß.<br />

Die Bedenken sind nach<br />

den ersten vier Spieltagen<br />

verflogen. Der Aufsteiger<br />

kann in der Bundesliga<br />

nicht nur mithalten, er<br />

kann gegenbesser besetzteTeams<br />

sogar souverän gewinnen. Wie<br />

am Samstag beim 2:0 in Berlin.<br />

Die Gründe für den Senkrechtstart<br />

in die neue Saison.<br />

1. Erfolgreich–und attraktiv<br />

ZumerstenMal seitder Meistersaison<br />

2006/07 haben die<br />

Weiß-Roten ihre ersten beiden<br />

Auswärtsspiele der Saison gewonnen,<br />

unterm Strich steht der<br />

beste Saisonstart in der Fußball-<br />

Bundesligaseit zwölf Jahren. Sieben<br />

Punkte nach den ersten vier<br />

Spielen hattenwohl nicht einmal<br />

die Optimisten gesehen. Nach<br />

dem Auswärtssieg im Olympiastadion<br />

darf der Saisonstart als<br />

vollauf gelungen bezeichnet werden.<br />

Dabei bietet das Team von<br />

Trainer Pellegrino Matarazzo<br />

auch guten, bisweilen sehr ansehnlichen<br />

Fußball. Nun wurde<br />

die Hertha am Samstag zwar keineswegs<br />

überrollt, nach der frühen<br />

Führung war aber stets das<br />

Bemühen erkennbar, weiter mutig<br />

und offensiv zuagieren, auch<br />

wenn nicht alles gelang.<br />

2. Spieler werden besser statt<br />

schlechter<br />

Aktuell starten zahlreiche Talente<br />

durch, was sonicht zu erwarten<br />

war. InBerlin war esTanguy<br />

Coulibaly, der auf der linken Seite<br />

Dampf machte, den Mut für<br />

Eins-gegen-eins-Duelle aufb<br />

rachte<br />

und sogar passabel verteidigte.<br />

„Er hat das ordentlich gemacht“,<br />

war Matarazzo bemüht, den Jungen<br />

nicht inden Himmel zu loben.<br />

Aufder rechten Seitehat sich<br />

der vergangene Saison noch arg<br />

verspielteSilas Wamangitukafast<br />

schon unersetzlich gemacht. Mit<br />

seiner Wucht und Schnelligkeit<br />

weiß er selbst mit unsauberen Zuspielen<br />

meist etwas anzufangen.<br />

Auch für Orel Mangala, Nicolas<br />

Gonzalez und Wataru Endo gilt:<br />

Sie sind beim VfB<br />

zu besseren<br />

Spielern geworden.<br />

Silas Wamangitukarasendschnell<br />

35,4 Stundenkilometerschnell<br />

raste<br />

VfB-Außenbahnspieler<br />

Silas Wamangituka<br />

beim Auswärtsspiel in<br />

Berlin in einem Sprint<br />

die Außenbahn entlang.<br />

Damit legteder 20 Jahre<br />

alteKongolese,der vor<br />

einem Jahr <strong>vom</strong>französischen<br />

Zweitligisten<br />

Paris FC gekommen war,<br />

denbislang schnellsten<br />

Sprint dieser Bundesliga-Spielzeit<br />

hin.<br />

7<br />

Punkte hat<br />

Aufsteiger VfB<br />

Stuttgart aus<br />

den ersten vier Spielen<br />

geholt.Die Bilanz kann<br />

sichsehen lassen. Am<br />

kommenden Freitag (19<br />

Uhr/Sky)gehtesweiter<br />

für die Stuttgarter mit<br />

einem Heimspiel gegen<br />

den 1. FC Köln.<br />

Wirsindauch<br />

aus einerdefensiverenFormationmit<br />

weniger Ballbesitz in<br />

der Lagezupunkten.<br />

Sven Mislintat<br />

VfB-Sportdirektor<br />

3. DerzweiteAnzugsitzt<br />

Erst verletzte sich Abwehrchef<br />

Waldemar Anton am Sprunggelenk,<br />

wenig später mussteder VfB<br />

auch noch dielangwierigeMeniskusverletzung<br />

von Konstantinos<br />

Mavropanos verkraften. Zwei gestandene<br />

Abwehrkräfte auf einmal,<br />

das schien mehrals nur eine<br />

Hypothek für das Spiel bei der<br />

Hertha zu sein. Doch siehe da:<br />

Mit der vierten Abwehrformation<br />

im vierten Spiel bliebder Aufsteiger<br />

erstmals ohne Gegentor.<br />

„Wir haben gut als Block verteidigt“,<br />

lobte Matarazzo den Zusammenhalt<br />

seiner Mannschaft.<br />

Atakan Karazor als zentraler<br />

Mann in der Dreierkette reihte<br />

2018 wechselte<br />

Gonzalo Castro zum VfB<br />

Stuttgart. Inzwischen<br />

istder frühereNationalspieler<br />

33 Jahrealt und<br />

einLeader desTeams.<br />

„Er zeigtesWoche für<br />

Woche, wie wichtig er<br />

istfür uns“,sagtCoach<br />

Pellegrino Matarazzo. In<br />

Berlinerzielteder Mittelfeldmann<br />

den Treffer<br />

zum 2:0.<br />

Artistisch behauptet<br />

StuttgartsTanguy Coulibaly<br />

(links) den Ballgegen<br />

Herthas PeterPekarik.<br />

Foto:Eibner<br />

sich insgesamt nahtlos in die gut<br />

abgemischteTruppe ein.Ermachte<br />

die prominenten Ausfälle genauso<br />

vergessen wie die Offensivabteilung<br />

das Fehlen von Nicolas<br />

Gonzalez kehrte nach seinem<br />

Muskelbündelriss inder zweiten<br />

Halbzeit zurück. Der üppige Kader<br />

macht sich bislang bezahlt.<br />

Der VfB<br />

ist für die Gegner nur<br />

schwer auszurechnen.<br />

4. VfBlerntaus seinen Fehlern<br />

Frühe Rückstände, einfache Fehler,<br />

Standardgegentore: Am ersten<br />

Spieltag bei der Niederlage<br />

gegenden SC Freiburgmachtedie<br />

Mannschaft soweiter wie häufig<br />

in derzweiten Liga.Mit teils haarsträubenden<br />

Aussetzern,die aber<br />

schnell weniger wurden –konzentriert<br />

und abgeklärt spult die<br />

junge Truppe seit dem zweiten<br />

Spieltag ihr Pensum ab. In Berlin<br />

ging sie erstmals in Führung und<br />

machte das zweite Tor zum richtigen<br />

Zeitpunkt. „Wir sind auch<br />

aus einer defensiveren Formation<br />

mit weniger Ballbesitz inder<br />

Lage zu punkten“, sagte<br />

VfB<br />

-Sportdirektor Sven Mislintat.<br />

5. Die Schwächeder anderen<br />

Mainz 05war gegen den VfB<br />

von<br />

der Rolle,BayerLeverkusen noch<br />

nicht eingespielt, Herthas Bruno<br />

Labbadia haderte mit den vielen<br />

Verletzungensamt Corona-Fall in<br />

seiner Mannschaft. Bei vielen<br />

Teams läuft es noch nicht rund.<br />

Davon profitiert der Aufsteiger,<br />

der sein Team gegenüber dem<br />

Vorjahrnahezuunverändert ließ.<br />

Querpass<br />

Manuela Harant<br />

über ein besonderes<br />

Eigentor in der<br />

Oberliga<br />

Fairplayfür den<br />

Fußballgott<br />

FairnessimFußball wird meist<br />

per Statistik bewertet: Das Team<br />

mit den wenigsten gelben und<br />

roten Karten darf sich gemeinhin<br />

den Fairplay-Titel abholen.<br />

Die Bundesliga-Saison ist noch<br />

jung, doch der VfB<br />

Stuttgart<br />

rangiert hier aktuell –anders als<br />

in sportlicher Sicht –amEnde<br />

der Tabelle. Gibt es in der Neckarstadt<br />

etwa kein Fairplay?<br />

Mitnichten. Abseits von Zahlen<br />

und Statistiken hat esnämlich<br />

ausgerechnet der Ur-Rivale<br />

des VfB<br />

,die Stuttgarter Kickers,<br />

gezeigt, dass empathische Spielweise<br />

kein Selbstläufer ist. Im<br />

Oberliga-Duell gegen den FC<br />

Nöttingen hatten die Stuttgarter<br />

den Treffer zum 2:0 erzielt, obwohl<br />

ein Nöttinger am Boden<br />

lag und ein Mitspieler den Ball<br />

offenbar absichtlich ins Aus gespielt<br />

hatte. Nach kurzer Absprache<br />

mit dem Schiedsrichter<br />

ordnete Kickers-Coach Ramon<br />

Gehrmann einen Schuss ins eigene<br />

Toran, was Lukas Kling<br />

prompt umsetzte.<br />

„Ich bin ja katholisch und da<br />

oben gibt es ein Konto, und da<br />

kann man abheben und einzahlen“,<br />

erklärte Gehrmann anschließend:<br />

„Am Mittwoch gegen<br />

Ravensburg haben wir in<br />

der letzten Minuten einen Pfostenkopfb<br />

all gegen uns gehabt.<br />

Da haben wir was abgehoben<br />

<strong>vom</strong> Konto. Heute war eswahrscheinlich<br />

so, dass wir damit<br />

wieder eingezahlt haben.“<br />

Ob der Fußballgott gleich das<br />

Guthaben sofort auszahlte oder<br />

nicht, weiß aber nur er selbst.<br />

Jedenfalls gewannen die Kickers<br />

am Ende noch deutlich mit 4:1.<br />

Erster Schritt<br />

für Schalke<br />

Bundesliga S04 holt beim<br />

1:1 gegenUnion Berlinden<br />

ersten Saisonpunkt.<br />

Gelsenkirchen. Schalke 04 hat<br />

beimHeimdebüt vonTrainer Manuel<br />

Baum den erhofften Befreiungsschlag<br />

in der Fußball-Bundesliga<br />

verpasst und steckt nach<br />

dem 20. Spiel in Folge ohne Sieg<br />

weiter tief in der Krise.Die Knappen<br />

kamen am Sonntagabend gegen<br />

Union Berlin nicht über ein<br />

1:1 (0:0) hinaus, holten aber immerhin<br />

den ersten Punkt in dieser<br />

Saison. Marvin Friedrich<br />

brachten die Gästeinder 55. Spielminute<br />

in Führung, der eingewechselte<br />

Goncalo Paciencia<br />

(69.) rettete das Remis für Schalke.„Wirsind<br />

nicht in einer guten<br />

Situation“, sagte der Schalker<br />

Torschütze bei Sky. „Es ist ein langer<br />

Weg. Heute haben wir einen<br />

Punkt geholt, das ist ein Schritt<br />

vorwärts. Wirmüssen das Positive<br />

sehen – wir verdienen den<br />

Punkt.“<br />

dpa<br />

WORT VOM SPORT<br />

„Es ist an der Zeit,<br />

ein Ausrufezeichen<br />

zu setzen.“<br />

Alexander Rosen, Sportchefvon<br />

1899 Hoffenheim, denktangesichts<br />

der vielen Reisen seiner Spieler für<br />

Länderspiele in Risikogebiete laut<br />

über einen Boykottnach.<br />

1. FC Heidenheim<br />

Ohne Schmidt<br />

klapptnur wenig<br />

Aue/Heidenheim. Ohneseinen erkrankten<br />

Cheftrainer Frank<br />

Schmidt musste sich der 1. FC<br />

Heidenheim in der 2. Fußball-Bundesligamit<br />

1:2 (0:0) beim<br />

FC Erzgebirge Auegeschlagen geben.<br />

Die Schwaben blieben damit<br />

zum dritten Mal in Folge sieglos<br />

und in der unteren Tabellenhälfte.<br />

Bei den Gästen stand vor 500<br />

Zuschauern in Aue statt Frank<br />

Schmidt (Entzündung im Bauchraum)<br />

diesmal Co-Trainer BernhardRaab<br />

als Chef an der Seitenlinie.<br />

dpa<br />

Köln holt denerstenPunkt<br />

Der1.FCKöln hat sich am vierten Bundesliga-Spieltag den ersten Punktder<br />

neuen Saison erkämpft. GegenEintracht Frankfurt gabesein 1:1. AndréSilvatraf<br />

für die Eintracht,Ondrej Duda glich für den FC aus.<br />

Foto:dpa<br />

Niederlande<br />

Mario Götze<br />

mit Traumdebüt<br />

Eindhoven. Startelf-Debüt, Führungstor<br />

und drei Punkte:<br />

Rio-Weltmeister Mario Götze ist<br />

bei derPSV Eindhoveninder niederländischen<br />

Ehrendivision einen<br />

Traumeinstand geglückt. Der<br />

28-Jährige wurde in der Partie in<br />

Zwolle vonTrainerRoger Schmidt<br />

vonBeginn an aufsFeldgeschickt<br />

und bedankte sich auf seine Art.<br />

In der neunten Minute fing Götze<br />

einenRückpass vonClintLeemans<br />

zu PEC-Keeper Michael<br />

Zetterer abund schob den Ball<br />

ins leere Tor.<br />

sid<br />

Finnbogasonfehlt länger<br />

Fußball Bundesligist FC Augsburg<br />

muss länger auf Stürmer Alfred<br />

Finnbogason (31)verzichten. Der<br />

Isländer hat sich in der Nations<br />

League gegen Belgien (1:2) eine<br />

Muskelverletzung am hinteren<br />

Oberschenkel zugezogen. Ein<br />

kleinerMuskelfaserriss wirdvermutet.<br />

WüsteBeschimpfungen<br />

Fußball Dortmunds Sturmtalent<br />

Youssoufa Moukoko wurde nach<br />

einem Dreierpack beim 3:2 im<br />

U-19-Derbyder Bundesligagegen<br />

Schalke 04 von Fans wüst beschimpft<br />

und beleidigt –vermutlichauch<br />

rassistisch. Schalkeentschuldigte<br />

sich für den Vorfall.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!