19.10.2020 Aufrufe

Heidenheimer Zeitung vom 19.10.2020

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag,19. Oktober2020<br />

23 REGIONALSPORT<br />

Hanndball<br />

Herren, Verbandsliga<br />

SG Hegensberg/L.–TV Steinheim/A. 25:28<br />

HSGWinzingen/W.–HSGOstfildern 22:28<br />

1. TV Steinheim/A. 2200 65:56 4:0<br />

2. Esslingen 1100 29:26 2:0<br />

3. MTGWangen 1 100 28:27 2:0<br />

4. HSGOstfildern 2101 55:50 2:2<br />

5. SC Vöhringen 0000 0:0 0:0<br />

5. TSVDenkendorf 0000 0:0 0:0<br />

5. TV Altenstadt 0000 0:0 0:0<br />

5. VfLKirchheim 0000 0:0 0:0<br />

5. TV Gerhausen 0000 0:0 0:0<br />

10. TSVKöngen 1 001 26:29 0:2<br />

11.SGHegensberg/L. 1 001 25:28 0:2<br />

12.TVReichenbach 1001 31:37 0:2<br />

13.HSG Winzingen/W. 1 001 22:28 0:2<br />

Landesliga<br />

BadSaulgau –SGHerbrechtingen/B. 19:25<br />

BW Feldkirch –HCHohenems 22:25<br />

SG Hofen/H. –Friedrichshafen/F. 31:24<br />

TSGSöflingen II –TGBiberach So.18.00<br />

1. SG Hofen/H. 2200 61:49 4:0<br />

2. TG Biberach 1100 30:26 2:0<br />

3.HCHohenems 1100 25:22 2:0<br />

4. SG Herbrechtingen/B. 2 10151:49 2:2<br />

5.Friedrichshafen/F. 2 101 50:49 2:2<br />

6. SG Lauterstein II 0000 0:0 0:0<br />

7. BW Feldkirch 1001 22:25 0:2<br />

8. TSGSöflingen II 1001 25:30 0:2<br />

9. BadSaulgau 1001 19:25 0:2<br />

10.MTG Wangen II 1001 18:26 0:2<br />

Bezirksliga<br />

TS Göppingen –Heubacher HV 31:15<br />

SG Kuchen-Gingen –TSV HeiningenII 24:24<br />

TSGSchnaitheim –TVAltenstadt II 27:22<br />

TV Brenz –Oberkochen/K. 26:29<br />

TSVBartenbach –TVSteinheim II 33:22<br />

1. TS Göppingen 2200 57:39 4:0<br />

2. TSGSchnaitheim 1100 27:22 2:0<br />

3. Oberkochen/K. 1100 29:26 2:0<br />

4. TSVBartenbach 2101 57:48 2:2<br />

5. TSVHeiningen II 2020 54:54 2:2<br />

6. Heubacher HV 2101 35:50 2:2<br />

7. SG Kuchen-Gingen 2011 43:44 1:3<br />

8. TV Brenz 2011 56:59 1:3<br />

9. Heidenheim 0000 0:0 0:0<br />

9. TV Treffelhausen 0000 0:0 0:0<br />

11. TV Altenstadt II 1001 22:27 0:2<br />

12.TVSteinheim II 1001 22:33 0:2<br />

Damen ,Landesliga<br />

SG Weinstadt–SC Korb 19:20<br />

SV Fellbach –HTUhingen/Holzh. 13:19<br />

SV Stuttg.Kickers–HSG Leinf.-Echterd. 2 So.00.00<br />

HSGCannst./Münster/M.-E.-See –FAGöpp.III 36:19<br />

1. HT Uhingen/Holzh. 1100 19:13 2:0<br />

2. SV StuttgarterKickers 1100 25:21 2:0<br />

3. Winterbach/W. 1 100 26:23 2:0<br />

4. SC Korb 2101 41:44 2:2<br />

5. HSGCannstatt 2101 59:45 2:2<br />

6. SG Weinstadt 2101 34:32 2:2<br />

7. HSGLeinf.-Echterdingen 2 0 000 0:0 0:0<br />

8. SG Hegensberg 1001 12:15 0:2<br />

9. SV Fellbach 1001 13:19 0:2<br />

10. FA Göppingen III 1001 19:36 0:2<br />

Ein Lauf der<br />

anderen Art<br />

Die Freude wargroßbei den Läufern<br />

im Kreis und auch darüber<br />

hinaus. Nachdem etliche Veranstaltungen<br />

in diesem Jahr ins<br />

Wasser gefallen sind, fand am<br />

Samstag zumindest der Maultaschenlauf<br />

in Nattheim statt.<br />

Aufdie Streckegeschickt wurden<br />

die Läufer in Kleingruppen<br />

und zeitlich versetzt. Teilnehmen<br />

dürfenhättenbis zu 300 Sportler,<br />

letztendlich waren eswohl auch<br />

wegender gestiegenen Fallzahlen<br />

knapp unter 200 Läufer. Bei angenehmem<br />

Laufwetter liefen die<br />

Kinder und Jugendlichen über0,6<br />

und 1,7 Kilometer, später begannen<br />

die Hauptläufe über 5,1 und<br />

10,3 Kilometer. Über 5,1 Kilometersiegten<br />

Tobias Deroni und Lucy-Lou<br />

Müller, über 10,3 KilometerPatrick<br />

Weisser,Hannes Großkopf<br />

(beide 33:40 Minuten) und<br />

Antonia Schüßler (ein ausführlicher<br />

Bericht folgt).<br />

nr<br />

Kein Massenstart –inNattheim<br />

bliebendie Sportler beim Lauf<br />

für sich. Foto:Markus Brandhuber<br />

Eine deutliche Ansage<br />

Ringen Beim DerbyinNattheim zeigtendie Herbrechtinger ihreStärkeund siegtenklarmit<br />

27:5.Fraglich ist, wieesjetzt weitergeht,weilnur noch vier Mannschaft<br />

en übrig sind.<br />

In einem den Auflagen entsprechend<br />

ausverkauften<br />

Haus wurde die TSV Herbrechtingen<br />

ihrer Favoritenrolle<br />

gerecht und besiegte die<br />

TSG Nattheim beim Derby zum<br />

Saisonauftakt deutlich mit 27:5.<br />

Während bei der TSG einige<br />

Stammringer in dieser Saison aufgrundder<br />

Pandemie aufeineTeilnahme<br />

verzichten, waren bei der<br />

TSV fast alle Athleten an Bord.<br />

Im ersten KampfbesiegteMuhammed<br />

Tasdelen den Nattheimer<br />

Fliegengewichtler MohammadSadiqi<br />

in der ersten Runde.<br />

Nach einem Takedown konnte<br />

er in der zweiten Aktion den<br />

Nattheimer auf beide Schultern<br />

legen. Im Schwergewichtsmatch<br />

traf der Nattheimer Martin Rößler<br />

auf Routinier Tuncay Yildiz.<br />

Der Nattheimer ging mit einer<br />

Kopfk<br />

lammer in Führung, aber<br />

Yildiz setzte seinen Spezialgriff<br />

an und kam mit einer Schleuder<br />

zum Schultersieg.<br />

Duell derNachwuchsringer<br />

Im Duell der Nachwuchsringer<br />

zwischen Justin Jauk (TSG) und<br />

Sotirios Chochlionis behielt der<br />

Herbrechtinger die Oberhand.<br />

Die erste Kampfminute blieb<br />

ohne Wertung, dann ging Chochlionis<br />

mit einem Armzug inFührung<br />

und kam in einer weiteren<br />

Bodenaktion zum Schultersieg.<br />

Die Begegnung zwischen<br />

Christoph Krämer (TSV)und Nik<br />

Wähner war die ausgeglichenste<br />

in der ersten Halbzeit. Der Herbrechtinger<br />

nutzte seine Gewichtsvorteile<br />

und holte eine<br />

knappe Führung heraus. In einer<br />

Situation am Mattenrand verkürzte<br />

Wähner und in der Schlussoffensive<br />

bekamerbeimBeinangriff<br />

den Herbrechtinger mit den Knien<br />

auf den Boden, was aus Sicht<br />

der TSGzueinerWertung führen<br />

sollte. Diese wurdenicht gegeben,<br />

somit ging der Punktsieg an Krämer.<br />

Die Klasse bis 66 kg konnte<br />

die TSG nicht besetzen.<br />

In der zweiten Halbzeit feierte<br />

Tizian Frickinger seinDebüt in<br />

Steinheim gelingtein Traumstart<br />

Handball-Verbandsliga DerAufsteiger gewinnt auch das zweiteSpiel der Saison.<br />

Das sorgt erst mal für Beruhigung:<br />

Die Steinheimer Handballer<br />

gewannen nach dem Auftaktsieg<br />

zu Hause auch das „Geisterspiel“<br />

bei der SG Hegensberg/<br />

Liebersbronn mit 28:25. Damit<br />

führt derVerbandsliga-Aufsteiger<br />

nach zwei Spieltagen sogar die<br />

Tabelle an, allerdingsnur,weil die<br />

meisten Konkurrenten gar nicht<br />

gespielt haben.<br />

Beider SG He-Li im Esslinger<br />

Stadtteil überzeugten die Steinheimer<br />

am Samstag vor allem in<br />

der Abwehr, auch Torwart SteffenMaierhatte<br />

einen starkenTag<br />

erwischt. UndimAngriff trumpfte<br />

mal wiederTobiasMewitzauf,<br />

mit neun Treffern war er am<br />

Ende der klar beste Goalgetter<br />

der Partie.<br />

Schnell aufder Siegerstraße<br />

DieHausherren legten zu Beginn<br />

zweimal vor, nach dem 2:2 sorgten<br />

dann Mewitz und Dominik<br />

Anlauf für eine Zwei-Tore-Führung.<br />

Unddie hielt der TVSziemlich<br />

konstant bis zum Zwischenstand<br />

von 8:10 inder 19. Minute.<br />

„Wir haben sie eigentlich schnell<br />

in den Griff bekommen. Gut war<br />

vor allem, dass wir die Angriffe<br />

sicher ausgespielt und die richtigenEntscheidungen<br />

getroffen haben“,<br />

resümiert Trainer Sebastian<br />

Kieser. David Wittlinger und<br />

erneut Mewitz bauten die Führung<br />

auf vier Tore aus, zur Pause<br />

stand es dann 11:15.<br />

Die Nattheimer hattenbeim Derbygegen Herbrechtingen, hierJan Riek(in Rot) gegenSebastian Stängle,<br />

keine Chance.<br />

Foto:BarbaraMaurer<br />

der ersten Mannschaft und traf<br />

auf das Herbrechtinger Aushängeschild<br />

Riccardo Caricato. Der<br />

zeigte seine Klasse und punktete<br />

den Nattheimer nach Überführungindie<br />

Bodenlagemit Durchdreherserien<br />

zum Sieg durch<br />

technische Überlegenheit aus.<br />

Erster Siegfür Nattheim<br />

Der als Gastringer startende Eduard<br />

Davidov (TSG) traf auf Eduard<br />

Kruse. Zum Auftakt war der<br />

Herbrechtinger aktiver und bekam<br />

den ersten Punkt. Kurz vor<br />

der Pause drehte der Nattheimer<br />

den Kampf, konterte einen Angriffsversuch<br />

von Kruse aus der<br />

Passivität und verbuchte zwei<br />

Punkte. In der zweiten Runde<br />

punktete erdurch die aktivere<br />

Ringweise weiter und erkämpfte<br />

denerstenPunktsieg für die TSG.<br />

Mit Jan Riek und Sebastian<br />

Stängle trafen zwei Eigengewächse<br />

aufeinander, wobei der Nattheimer<br />

stets der Herr der Lage<br />

Tobias Mewitz warmit neun Torenmal wieder erfolgreichsterSchütze<br />

desTVS.<br />

Bis zum 14:19 nach knapp 40<br />

Minutenblieben dieSteinheimer<br />

auf Kurs, ganz ohne Bruch blieb<br />

das Spielder Truppe <strong>vom</strong>Albuch<br />

aber auch diesmal nicht. Statt<br />

den Sack zuzumachen, leisteten<br />

sichdie TVlereinigeKonzentrationsschwächen<br />

und technische<br />

Fehler,sokamen die Hausherren<br />

warund nachder ersten Wertung<br />

am Mattenrand die angeordnete<br />

Akitivitätsphase des Herbrechtingernutzteund<br />

seinerseits mit einem<br />

Abklemmer den Herbrechtinger<br />

in die gefährliche Lage<br />

bekam und eine Vier-Punkte-Wertungerzielte.<br />

Die Führung<br />

baute er durch die aktivere Ringweise<br />

zum 10:0-Punktsieg aus.<br />

Bis 74 kg griechisch-römisch<br />

traf Jürgen Hartung für die TSG<br />

auf den Herbrechtinger GastringerTim<br />

Wist. Hartung nutzteseine<br />

technische Vorteile und ging<br />

bis zur 48. Minute auf 19:21 heran.<br />

Kieser hatte inzwischen den<br />

Torhütergewechselt, um diegegnerische<br />

Offensive vorneue Herausforderungen<br />

zu stellen. Und<br />

Steffen Stängle knüpftenahtlosan<br />

Maiers Leistung an. In dieser<br />

wichtigen Phase wehrte ereinen<br />

nach der angeordneten Bodenlage<br />

mit einem Ausheber in Führung.<br />

Inder zweiten Runde zahlte<br />

sich die Fitness von Wist aus<br />

und er konnte den Kampf mit etlichen<br />

kleinen Wertungen zu seinen<br />

Gunsten drehen.<br />

Den letzten Kampf bestritt<br />

Alexander Esslinger (TSG) gegen<br />

den bulgarischen Legionär Mihail<br />

Georgiev. Der zeigte seine Überlegenheit<br />

mit Durchdrehern am<br />

Boden und erzielteseinenSchultersieg<br />

mit einem Beinfeger. Damit<br />

endete der Kampf 5:27. mr<br />

Etliche Mannschaftenkurzfristig zurückgezogen<br />

Wegender Pandemie<br />

sieht die Saison bei den<br />

Ringern andersaus als<br />

sonst. In zwei Gruppen<br />

zu je vier Mannschaften<br />

solltegerungen werden.<br />

Dann zogeine Mannschaft<br />

ausGruppe A, in<br />

der Herbrechtingen und<br />

Nattheim antreten,<br />

noch zurück und mit<br />

dem SC Korb blieben<br />

nur drei. Jetzt haben<br />

auch noch drei der vier<br />

Mannschaftenaus<br />

Gruppe Bkurzfristig zurückgezogen,<br />

waseine<br />

Saison im Grunde unmöglich<br />

macht.Noch<br />

steht nicht fest,wie es<br />

weitergehen soll.<br />

Siebenmeter und drei weitere<br />

hundertprozentige Chancen des<br />

Gegners ab. So setzten sich die<br />

Steinheimer wieder auf vier Tore<br />

ab und brachten anschließend<br />

den Sieg souverän nach Hause.<br />

Eigentümliche Atmosphäre<br />

Kieser war vor allem mit der Defensive<br />

undden Torhütern zufrieden.<br />

„Auswärts bei einem Württembergliga-Absteiger<br />

nur 25<br />

Treffer zu kassieren, kann sichsehen<br />

lassen“, so der TV-Coach. Die<br />

Atmosphäreinder nur mit wenigen<br />

Ordnern und Offiziellen besetzten<br />

Halle war sehr gewöhnungsbedürftig,<br />

letztlich kamen<br />

dieSteinheimer aber gutzurecht.<br />

„Wir hattenauchnicht das Gefühl,<br />

einem höheren Risiko ausgesetzt<br />

zu sein. Außer ein, zwei<br />

Ordnern ist einem ja niemand begegnet“,kommentiert<br />

Kieser den<br />

Abstecher indas derzeit von Corona<br />

deutlich stärker betroffene<br />

Esslingen. Thomas Jentscher<br />

SG HeLi –Steinheim 25:28(11:15)<br />

Steinheim:Maier,Stängle; Eisele (4<br />

Tore), Fitzke, Mewitz (9),Kaumann (4),<br />

Nissle (1), Bühler (2), Wittlinger (2),<br />

Baur (1), Rau(3/3), Anlauf (2), Kolb,<br />

Hungerbühler<br />

Siebenmeter: HeLi7/3 verwandelt –<br />

Steinheim3/3<br />

Zeitstrafen: HeLi4–Steinheim 4<br />

(Mewitz, Nissle, Wittlinger,Rau)<br />

Schiedsrichter: Banzhaf/Tontsch<br />

(Unterhausen/Kochertürn)<br />

SHBzeigtein<br />

ganz anderes<br />

Gesicht<br />

Handball-Landesliga Im<br />

zweiten Spiel der Saison<br />

setzt sich die SHB beim<br />

TSVBad Saulgau mit 25:19<br />

durch.<br />

Die SHB war imVergleich zur<br />

Auftaktniederlage in Biberach<br />

kaum wiederzuerkennen. Dank<br />

einer tollen Abwehrleistung um<br />

einen starken Adi Konkel zwischen<br />

den Pfosten konnte man<br />

Angstgegner Bad Saulgau auch<br />

mal in dessen Halle bezwingen.<br />

Es wareninder Vergangenheit<br />

immer spannende Duelle, meist<br />

hatte man im Hexenkessel Kronried<br />

das Nachsehen. Dieses Mal<br />

hatte Trainer Cosmin Popa jedoch<br />

einenklaren Plan. Unterder Woche<br />

wurde ander zuletzt etwas<br />

löchrigen Deckunggefeilt. PersonellmusstePopaauf<br />

Linkshänder<br />

LukasKonkelverzichten. Ausder<br />

zweiten Mannschaft half Torhüter<br />

Dominik Mittmann aus, da<br />

Pascal Gehringer fehlte.<br />

Einen Fehlstart wollteman unbedingt<br />

vermeiden und so ging<br />

man konzentriert in der Kronriedhalle,<br />

welche coronabedingt<br />

dieses Mal keinen gefürchteten<br />

Hexenkessel darstellte,zuWerke.<br />

Vor allem der flinke Dominik<br />

Weller hatte sein Visier gut eingestellt<br />

und steuerte die ersten<br />

drei Treffer bei. Der Ball lief gut<br />

und wie schon gegen Biberach<br />

versuchten die SHB-Akteure ihr<br />

Heil oft über den Kreis.<br />

Spielmacher Stefan Beljic und<br />

Kreisläufer Patrick Jägerkonnten<br />

einen kleinen Vorsprung (5:3)<br />

herauswerfen. Die Heimmannschaft<br />

blieb aber dran. Die Gäste<br />

wurden wieder nachlässiger mit<br />

ihren Chancen und Bad Saulgau<br />

konnte knapp fünf Minuten vor<br />

derPause ihreeinzige Führung im<br />

Spiel (7:6) erzielen. Popas Mannen<br />

fingen sich aber und schnell<br />

stand es 9:7 für die Gäste. Vorne<br />

wurde zwar immer noch zu viel<br />

liegen gelassen, dennoch ging es<br />

mit einer hauchdünnen Führung<br />

in die Kabinen.<br />

Konkel felsenfestimTor<br />

In derzweiten Halbzeit im Kronried<br />

war die SHB meistens auf<br />

verlorenem Posten. Jetzt verlief<br />

sie aber zu Gunstender SHB.Die<br />

Heimmannschaftvertendelte ungewohnt<br />

oft den Ball oder scheiterte<br />

anKonkel, der mehr und<br />

mehr sein Torvernagelte. Daniel<br />

Ruoff,der wie entfesseltaufspielte,sowie<br />

Beljic dertoll die Fäden<br />

zog, fingen an, den Vorsprung<br />

auszubauen. Ein Doppelschlag<br />

von Linkshänder Adrian Akermann<br />

sowie ein Treffer von Luca<br />

Hauser bescherten den Gästen<br />

Mitteder zweiten Halbzeit schon<br />

eine komfortable 18:12-Führung.<br />

Die Hausherren hatten darauf<br />

keine Antwort parat. Zu starkwar<br />

die Gästedeckung und wenn doch<br />

mal etwasdurchkam, warKonkel<br />

zur Stelle. So wurde der Vorsprung<br />

weiter nach oben geschraubt.<br />

Ganz stark war in dieser<br />

Phase die Achse Beljic, Ruoff,<br />

Weller und Jäger.<br />

Beim 25:17 knapp eine Minute<br />

vorSchlussrieben sichviele verdutzt<br />

die Augen. Gerechnet hatte<br />

vor dem Spiel niemand damit,<br />

dass die SHB-Truppe sich so<br />

schnell zusammenraufen würde.<br />

Auch zwei letzte Treffer von Bad<br />

Saulgau zum 19:25rüttelten nicht<br />

mehr am Auswärtssieg.<br />

Jetzt hat die SHB bis zum<br />

14. November Pause. Der Gegner<br />

im ersten Heimspiel heißtLauterstein<br />

II. Jochen Gerstlauer<br />

SHB: Konkel und Mittmann im<br />

Tor, Kling, Hauser (1), Beljic (5),<br />

Ruoff (6), Mecenzev, Kraft (1),<br />

Marin, Peralta, Jäger (3), Akermann<br />

(4/2), Weller (5/1), L. Ruoff<br />

Strafwürfe: SHB: 5(3verwandelt)<br />

–Bad Saulgau: 4(alle verwandelt)<br />

Zeitstrafen: SHB: 8 – TSV: 8<br />

Zuschauer: 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!