01.11.2020 Aufrufe

Ahoi Leipzig, November 2020

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

Das Stadtmagazin für Leipzig und Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leipzig</strong> kauft ein<br />

ANZEIGE<br />

<strong>Leipzig</strong> kauft ein<br />

Bei uns muss<br />

niemand eine<br />

Rolle spielen.<br />

Jede Kundin<br />

darf ganz sie<br />

selbst sein.“<br />

Modeberaterin Laura<br />

EXTRAKT.<br />

FAIRER DEAL<br />

Ursprünglich war der Plan von Hendrik<br />

Aderhold und Nathalie Kürzel, ein Café zu<br />

eröffnen, in dem sie nebenbei nachhaltige<br />

Produkte verkaufen wollten, die ihrer<br />

eigenen Lebensweise entsprechen.<br />

Corona veränderte den Schwerpunkt:<br />

Im „extrakt.“ vertreiben sie nun in erster<br />

Linie alles, was sie selbst verwenden und<br />

gut finden und was der inneren Ruhe und<br />

Entspannung sowie der äußeren Fitness<br />

und Beweglichkeit dient. Im Angebot sind<br />

CBD-Produkte für Menschen mit Schlafstörungen<br />

und Menstruationsproblemen,<br />

Nahrungsergänzungsmittel und Proteinprodukte<br />

sowie Yoga-Accessoires.<br />

und erzählt, dass sie mit den gekauften<br />

Kleidungsstücken sehr zufrieden<br />

ist und viel positives Feedback bekommen<br />

hat.<br />

GUDRUN SJÖDÉN KONZEPTLADEN<br />

KLEIDUNG<br />

ZUM WOHLFÜHLEN<br />

Die Marke Gudrun Sjödén steht seit über 40 Jahren für faire, nachhaltige<br />

Mode aus hochwertigen Materialien. Die Mitarbeiterinnen<br />

im <strong>Leipzig</strong>er Konzeptladen in der Nikolaistraße stehen voll dahinter<br />

– und legen großen Wert auf eine persönliche, fachkundige Beratung<br />

ihrer Kundinnen.<br />

Laura ist 25 Jahre und von Anfang<br />

an im <strong>Leipzig</strong>er Gudrun Sjödén<br />

Store dabei. Die gelernte Einzelhandelskauffrau<br />

hat hier einen Job<br />

gefunden, der ihr voll und ganz entspricht:<br />

Sie liebt es, ihre Kundinnen<br />

typ- und geschmacksgerecht beraten<br />

zu können. Was im Branchenjargon<br />

ganz trocken „Bedarfsermittung“ heißt,<br />

bedeutet für Laura das vorsichtige<br />

Annähern an die Vorlieben und Abneigungen<br />

der Kundin. Welche Farben<br />

mag sie an sich, welche gar nicht?<br />

Trägt sie lieber weiter geschnittene<br />

oder figurnähere Kleidung?<br />

Manchmal weiß die Kundin selbst<br />

nicht so recht, was sie will und was<br />

sie sucht, dann empfiehlt ihr Laura<br />

zunächst einen Gang durch den ganzen<br />

Laden, um die Stoffe und Farben<br />

auf sich wirken zu lassen. „Ein wenig<br />

sehe ich jede Frau, die zu uns kommt,<br />

als individuelles Kunstwerk“, erzählt<br />

Laura. „Mit unserer Mode kann die<br />

Kundin ihre Stärken betonen und<br />

vielleicht auch die eine oder andere<br />

Schwachstelle kaschieren.“ Besonders<br />

schön ist es für die junge Verkaufsberaterin,<br />

wenn eine Kundin nach einem<br />

Einkauf noch mal wiederkommt<br />

Kundenberaterin<br />

Laura schätzt das<br />

familiäre, arbeitnehmerfreundliche<br />

Klima bei Gudrun<br />

Sjöden<br />

Unten: Bei Gudrun<br />

Sjödén findet man<br />

auf 250 qm nachhaltige<br />

Mode und<br />

allerhand andere<br />

schöne Dinge<br />

GEKONNT<br />

KOMBINIERT<br />

Die Beratung bei Gudrun Sjödén ist<br />

sehr persönlich, und manche Verkäuferin<br />

kennt ziemlich genau den Inhalt<br />

der Kleiderschränke ihrer Stammkundinnen.<br />

So kann sie dann passende<br />

Teile zum Bestand empfehlen,<br />

denn Gudruns Kollektionen lassen<br />

sich alle miteinander kombinieren.<br />

Das ist ein wichtiger Teil des Nachhaltigkeitsgedankens<br />

– ebenso wie die<br />

Unterstützung kleiner Handwerksbetriebe,<br />

beispielsweise in Indien,<br />

die besondere bestickte oder gewebte<br />

Stoffe herstellen.<br />

Ab dem 17.11.<strong>2020</strong>, passend zur<br />

gemütlichen dänischen „Hygge“-Zeit,<br />

kommt die diesjährige Xmas-Kollektion<br />

von Gudrun Sjödén. Modeberaterin<br />

Laura freut sich schon darauf,<br />

wie bei jeder neuen Kollektion – sei es<br />

die aktuelle namens „Der Star Edith<br />

Piaf“, die mit eleganten Schwarz- und<br />

Grautönen überzeugt, oder die Linie<br />

„Russisches Ballett“, die deutlich farbenfroher<br />

daherkommt. [mab]<br />

Gudrun Sjödén Konzeptladen <strong>Leipzig</strong>,<br />

Nikolaistraße 38, Mo – Fr 10 – 19 Uhr,<br />

Sa 10 – 18 Uhr, www.gudrunsjoden.com/de<br />

Fotos: Pamela Parche (2), Elisa Mutatio, Eva Grumeth<br />

„extrakt.“-Inhaber Hendrik und Nathalie leben<br />

vegan und praktizieren seit Langem Yoga<br />

Alle angebotenen Artikel sind vegan,<br />

nachhaltig, fair und ressourcenschonend<br />

produziert. Der kleine Cafébereich<br />

soll später aber auf jeden Fall noch<br />

dazukommen! [mab]<br />

extrakt., Dresdner Straße 62,<br />

Mo – Sa 13 – 19 Uhr www.extrakt.me<br />

TED’S SPÄTI<br />

Einmal ’ne Wurst und<br />

was gegen den Durst!<br />

„Ted’s Späti“: Caro Kettner<br />

verkauft eine Bandbreite an<br />

Snacks und Spezialitäten<br />

Wenn zu später Stunde im Clara-Park<br />

die Kehle kratzt und der Magen jammert,<br />

gibt es beinahe nur zwei Alternativen:<br />

nach Hause gehen oder zu<br />

„Ted’s Späti“ schlendern, um sich an<br />

der Auswahl der Snacks und Getränke<br />

fast schon sitt und satt zu sehen. Zwischen<br />

hunderten gut sortierten Kaltgetränken,<br />

Knabbereien und Kaffeespezialitäten<br />

fällt es nicht leicht, sich<br />

zu entscheiden. Caro Kettner, die<br />

quirlige Besitzerin, verrät uns die Verkaufsschlager:<br />

der klassische Hotdog,<br />

selbstgebackene Cookies und bayrische<br />

Biere. Dass es sich bei Ted’s nicht<br />

um einen Allerwelts-Späti handelt,<br />

merkt man auch an der Inneneinrichtung.<br />

Tipp: Ein Bier am selbstgebauten,<br />

schwenkbaren Drehtisch trinken.<br />

Prost! [igr]<br />

Ted’s Späti, Sebastian-Bach-Straße 31<br />

(+ Prager Straße 49), Mo – So 11 – 0 Uhr,<br />

www.facebook.com/teds.spaeti.leipzig<br />

30 Jahre tapir<br />

DER PLATZHIRSCH<br />

UNTER LEIPZIGS OUTDOORLÄDEN<br />

Jubiläumswochen<br />

vom 9.–21.<br />

<strong>November</strong><br />

Georgiring 4–7 | 04103 <strong>Leipzig</strong> | Mo –– Fr 11 –– 19 Uhr, Sa 10 –– 18 Uhr<br />

www.tapir-store.de<br />

6 NOVEMBER <strong>2020</strong> 7<br />

<strong>Ahoi</strong><br />

LEIPZIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!