22.12.2012 Aufrufe

Teilchenmodell und Aggregatzustände - FWU

Teilchenmodell und Aggregatzustände - FWU

Teilchenmodell und Aggregatzustände - FWU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Inhalt<br />

Fest, flüssig, gasförmig –<br />

Alles besteht aus Teilchen<br />

(Film 14 min)<br />

Nach dem Dalton-<strong>Teilchenmodell</strong> bestehen<br />

alle Stoffe aus nicht sichtbaren kugelförmigen<br />

Teilchen, zwischen denen<br />

Anziehungskräfte herrschen. Im Film<br />

wird am Beispiel des Wassers im<br />

Schwimmbad deutlich gemacht, dass<br />

Stoffe in drei verschiedenen <strong>Aggregatzustände</strong>n<br />

vorliegen können: fest, flüssig<br />

<strong>und</strong> gasförmig. Die verschiedenen<br />

<strong>Aggregatzustände</strong> sind abhängig von<br />

der Temperatur des Stoffes. Verringert<br />

man die Temperatur, entzieht man den<br />

Teilchen Energie, so dass sie langsamer<br />

werden <strong>und</strong> schließlich ihre Plätze nicht<br />

mehr verlassen können. Führt man den<br />

Teilchen durch Wärme Energie zu,<br />

beschleunigt sich ihre Bewegung: die<br />

Stoffe werden flüssig <strong>und</strong> schließlich<br />

gasförmig.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!