22.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Tecklenburg

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Tecklenburg

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Tecklenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ledde<br />

Erntedank und Abschied von Pfarrer Ost<br />

Frederick erzählt den Freunden im Winter von warmen Farben<br />

Am Freitag, dem 14.10.2011, feierte der ev. Kindergarten<br />

„Das Senfkorn“ einen letzten Kindergottesdienst<br />

mit Pfarrer Ost und einigen Eltern in der<br />

Ledder Dorfkirche.<br />

Bei dem Vorbereitungsgespräch wollte Pfarrer Ost es ja<br />

nicht wirklich wahrhaben, aber dieser Gottesdienst sollte<br />

nicht nur ein Erntedank-Gottesdienst sondern auch ein<br />

Abschiedsgottesdienst für ihn sein, denn wie wir alle wissen,<br />

ist er der neue Superintendent des Kirchenkreises.<br />

Jedes Kind bekam am Ende des Kindergottesdienstes einen saftigen<br />

Apfel geschenkt (Fotos: Meierotte)<br />

Eines der Kinder wusste, dass Pfarrer Ost dann bald „der<br />

große Chef“ sein würde, eine Bemerkung, die die feierliche<br />

Atmosphäre merklich auflockerte.<br />

Schön, dass Pfarrer Ost seine Gitarre in die Kirche mitge-<br />

18<br />

bracht hatte, denn es gab diesbezüglich noch eine Überraschung,<br />

aber dazu später mehr.<br />

Zu Beginn des Gottesdienstes sangen alle zusammen „Du<br />

hast uns deine Welt geschenkt“, und der Pastor erzählte uns<br />

vom Ernten und von Erntedank.<br />

Monika Meierotte präsentierte ein „Bibelkino“ von „Frederik“,<br />

der Maus, die lieber Sonnenstrahlen, Farben und<br />

Wörter für den Winter sammelt als Mais, Nüsse und Strohhalme.<br />

„Gottes Liebe ist so wunderbar“, stellten die Kinder anschließend<br />

fest, dann trug Heike Klöntrup ein Erntedank-<br />

Gebet vor, und das „Vater Unser“ sprachen „Kleine und<br />

Große“ gemeinsam.<br />

Dass Gott „Immer und überall“ bei uns ist und uns begleitet,<br />

war eine schöne Überleitung zu der bereits oben<br />

angesprochenen Überraschung, denn Gott wird auch unseren<br />

Pastor auf seinen neuen Wegen begleiten. Trotzdem<br />

sind die Erzieherinnen und die „Senfkörner“ traurig, denn<br />

wer weiß, ob der neue Pastor auch eine Gitarre hat, die er<br />

mitbringt, um mit uns zu musizieren und den Kindern die<br />

Kirche auf eine so fröhliche Art näher bringt.<br />

Damit Pfarrer Ost gerne an uns zurückdenkt, backten die<br />

Erzieherinnen zusammen mit einigen Kindern einen Kuchen<br />

in Form einer Gitarre, der begleitet mit dem Lied<br />

„Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen, die Zeit mit dir war<br />

wunderschön“ überreicht wurde. Sichtlich gerührt nahm<br />

Pfarrer Ost das Geschenk entgegen und versprach, es „brüderlich“<br />

mit seiner Frau und den beiden Kindern zu teilen.<br />

Wir danken Pfarrer Ost für eine fruchtbare und gute Zusammenarbeit<br />

und wünschen ihm alles Gute und Gottes<br />

Segen.<br />

Die Kinder und das Team des evangelischen Kindergartens<br />

„Das Senfkorn“ / Heike Klöntrup<br />

Elternbeirat neu gewählt<br />

Wir freuen uns auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />

und gratulieren dem gewählten Elternbeirat<br />

recht herzlich:<br />

Larissa Rohlfing (1. Vorsitzende, Sonnengruppe), Silke<br />

Sundermann (2. Vorsitzende, Sonnengruppe), Verena<br />

Wesselmann (2. Vorsitzende, Sonnengruppe + Vorsitzende<br />

der Vollversammlung), Sarah Wallenhorst (1. Vorsitzende,<br />

Sterngruppe), Sandra Jünger (2. Vorsitzende, Sterngruppe).<br />

Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Eltern gegenüber<br />

dem Träger und der Leiterin des Kindergartens sowie die<br />

Interessen des pädagogisch tätigen Teams gegenüber den<br />

Eltern. Ebenso vertritt er die Interessen des pädagogisch<br />

tätigen Teams gegenüber dem Träger. Er wird über wesentliche<br />

personelle Veränderungen der pädagogisch tätigen<br />

Kräfte informiert und hat eine vermittelnde und beratende<br />

Funktion dem Träger, Team und den Eltern gegenüber.<br />

Er hilft bei Festen und Feiern und spricht darüber hinaus<br />

andere Eltern persönlich an.<br />

Monika Meierotte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!