17.11.2020 Aufrufe

Bürgerbroschüre Bad Dürrheim

Bürgerbroschüre für Bad Dürrheim mit vielen Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

Bürgerbroschüre für Bad Dürrheim mit vielen Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in unserem Vereinsheim, auch unternehmen wir<br />

Wanderungen und Ausflüge. In den Wintermonaten<br />

wird Gymnastik angeboten.<br />

Kurzum, wir sind ein Verein für jede Frau; bei uns<br />

kann man sich über aktuelle Themen informieren,<br />

sich weiterbilden, entspannen, lachen, auftanken,<br />

Freunde finden, verreisen, lebendige Gemeinschaft<br />

erleben.<br />

Wenn du auch Lust hast, dich mit Gleichgesinnten zu<br />

treffen, dann schau einfach mal bei uns vorbei.<br />

Kontakt: Lucia Glunz<br />

landfrauen-oberbaldingen@t-online.de<br />

Landfrauen Öfingen<br />

Wir bieten ein breites Spektrum an Fachvorträgen zu<br />

den Themen Familie, Kommunikation, Ernährung,<br />

Gesundheit und Garten, bei denen es immer auch<br />

die Möglichkeit gibt, sich mit dem jeweiligen Referenten<br />

auszutauschen.<br />

Wir organisieren Ausflüge, Wanderungen und Zusammenkünfte,<br />

bei denen wir die Gemeinschaft fördern<br />

und viele schöne Erlebnisse und Gespräche<br />

haben, von denen wir positiv berichten können.<br />

Wir fördern die Dorfgemeinschaft, indem wir Seniorennachmittage<br />

veranstalten und uns beim Kinder-<br />

Ferienprogramm beteiligen.<br />

Wir sorgen für eine Wertschätzung der Frauen untereinander<br />

und fördern so den positiven Umgang.<br />

Wir sind davon überzeugt, dass das Eingebundensein<br />

in eine Gemeinschaft von Jung und Alt einen<br />

großen Mehrwert für jede einzelne darstellt.<br />

Ansprechpartnerin Karin Kremm,<br />

Eckgasse 7, 78073 Öfingen, Tel. 0 77 06 / 92 21 60<br />

Landjugend Hochemmingen<br />

Die Landjugend ist ein Verein mit ca. 24 Mitgliedern<br />

im Alter von 14 bis 27 Jahren und trifft sich mittwochs<br />

um 19.30 Uhr im Gruppenraum unter der Gemeindehalle<br />

in Hochemmingen.<br />

An den Gruppenabenden gibt es verschiedene Aktivitäten<br />

wie z. B. Pizza essen, basteln oder picknicken.<br />

Der Sommer beginnt mit dem Tanz in den Mai am<br />

30. April, bei welchem mit traditionellen Tänzen der<br />

Maibaum aufgestellt wird. Großen Zuspruch bekommt<br />

auch die Teilnahme des Ferienprogramms.<br />

Ein besonderes Highlight ist jährlich das Kreiserntedankfest,<br />

an dem ein prächtiger Erntedankwagen<br />

mit Schildern für den Festumzug gestaltet wird.<br />

Bei unserer Nikolaus-Aktion am 5. Dezember werden<br />

die Kinder in Hochemmingen von Niklaus besucht.<br />

Die LaJu freut sich immer über neue Gesichter.<br />

Dt. Pfadfinderschaft St. Georg,<br />

Stamm Johanniter <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong> e. V.<br />

Als Pfadfinder bei der Deutschen Pfadfinderschaft<br />

Sankt Georg (DPSG) gibt’s für Kinder und Jugendliche<br />

viele Abenteuer: Spaß mit Freunden, in der Natur<br />

sein, Neues entdecken und ausprobieren, gemeinsam<br />

in der Gruppe das eigene Umfeld gestalten.<br />

Dabei geht es auch um den Einzelnen, um die ganz<br />

individuellen Stärken, die jeder mitbringt.<br />

Unser Verständnis für die Welt beruht auf den<br />

Grundsätzen des christlichen Glaubens. Wir übernehmen<br />

auch Verantwortung für Natur und Umwelt.<br />

Alles in allem macht Pfadfinden Kinder und Jugendliche<br />

zu starken und selbstständigen Persönlichkeiten<br />

und bietet ihnen Erlebnisse und Erfahrungen, die<br />

wertvoll für ihr weiteres Leben sind.<br />

Stadtjugendring <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong><br />

Der Stadtjugendring betreibt seit über 40 Jahren<br />

Jugendarbeit. Momentan sind es neun Vereine mit<br />

650 Mitgliedern, die Jugendarbeit leisten, und als allgemeinnützig<br />

anerkannt sind.<br />

Wir treffen uns zwei- bis dreimal im Jahr, dann werden<br />

aktuelle Veranstaltungen der Stadt und der Vereine<br />

besprochen und geplant. So z. B. Ortspuzede,<br />

Kinderferienprogramm und sonstige Veranstaltungen<br />

für die Kinderbetreuung.<br />

Vorsitzender Andreas Fritsche,<br />

Breitenstraße 2, 78073 <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong><br />

Tel. 0 77 06 / 58 69, andreas.fritsche@vodafone.de<br />

Sozialverband VdK,<br />

Ortsverband <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong><br />

346 Mitglieder zählt der Ortsverband <strong>Bad</strong><br />

<strong>Dürrheim</strong> zurzeit – Tendenz weiter steigend!<br />

Er gehört zu den rund 1.200 Ortsverbänden<br />

des Sozialverbands VdK <strong>Bad</strong>en-Württemberg<br />

e. V., der im Land gut 222.000 und bundesweit<br />

über 1,8 Millionen Mitglieder hat.<br />

Ursprünglich als Interessenvertretung der<br />

Kriegsopfer nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet,<br />

fühlen sich heute auch behinderte<br />

und chronisch kranke Menschen jeden Alters,<br />

Rentner und Senioren, Patienten und<br />

Sozialversicherte, Grundsicherungsbezieher<br />

und andere benachteiligte Menschen, aber<br />

auch Alleinstehende sowie fördernde Mitglieder<br />

oder an ehrenamtlicher Arbeit interessierte<br />

Menschen beim VdK zuhause.<br />

Schließlich kann jeder, der unsere Hilfe<br />

braucht oder sich sozial engagieren möchte,<br />

Mitglied werden und mitwirken.<br />

Denn neben Information und Beratung werden<br />

auch die Geselligkeit und das menschliche<br />

Miteinander beim Sozialverband VdK<br />

großgeschrieben.<br />

Der VdK-Ortsverbandsvorsitzende von <strong>Bad</strong><br />

<strong>Dürrheim</strong> gibt Ihnen gerne Auskunft<br />

www.vdk.de/ov-bad-duerrheim/<br />

Freizeit • Kultur • Tourismus<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!