17.11.2020 Aufrufe

Bürgerbroschüre Bad Dürrheim

Bürgerbroschüre für Bad Dürrheim mit vielen Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

Bürgerbroschüre für Bad Dürrheim mit vielen Infos zur Gemeindeverwaltung, Freizeit, Kultur, Tourismus und Handel, Handwerk & Dienstleistung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsstandort <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong><br />

Gelegen in einer der prosperierendsten Wirtschaftsregionen Deutschlands und in der interessantesten Naturlandschaft in <strong>Bad</strong>en-Württemberg<br />

gehört <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong> zur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und ist damit eine hervorragende Adresse für Handel, Gewerbe und Dienstleistung.<br />

Das Spektrum der rund 1.300 Gewerbebetriebe besteht<br />

hauptsächlich aus Kleinunternehmen sowie<br />

mittleren Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern.<br />

Etwa 30 Prozent der Beschäftigten entfallen<br />

auf den Bereich Handel und Gastgewerbe, auf das<br />

produzierende Gewerbe ca. 20 Prozent. Die acht<br />

Kliniken in <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong> bieten über 1.000 Menschen<br />

einen Arbeitsplatz.<br />

Mit einer hohen Kaufkraft und sehr hohen Zentralität<br />

liegt <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong> sowohl über dem Durch-<br />

schnitt des Schwarzwald-Baar-Kreises als auch über<br />

dem bundesweiten Durchschnitt. In punkto Umsatzentwicklung<br />

nimmt <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong> eine herausragende<br />

Stellung im Landkreis ein. Dies ist nicht zuletzt<br />

auf den starken Handelsbesatz im Gewerbegebiet<br />

zurückzuführen.<br />

Eine tragende Säule der <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong>er Wirtschaft<br />

ist der Tourismus. Neben Gastronomie und Hotellerie<br />

profitieren auch die anderen Gewerbesparten von<br />

den über 600.000 Übernachtungen und nochmal so<br />

vielen Tagestouristen. So kommt beispielsweise<br />

der durch Gäste generierte Umsatz dem Dienstleistungssektor,<br />

Einzelhandel und Gastgewerbe<br />

gleichermaßen zugute.<br />

In <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong> haben sich mehrere Interessensvertretungen<br />

wie der Gewerbeverein, das Klinikforum<br />

sowie das Forum Innenstadt gebildet. Diese<br />

bilden für Unternehmer der einzelnen Branchen<br />

eine starke Gemeinschaft, die den Herausforderungen<br />

der Zukunft gemeinschaftlich angeht.<br />

Die Verfügbarkeit von schnellem Internet ist<br />

für Unternehmen ein entscheidender Standortfaktor.<br />

Als Mitglied des Zweckverbands<br />

Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar<br />

konnte in den vergangenen Jahren ein Großteil<br />

der Kernstadt sowie etliche Ortsteile an<br />

das Breitbandnetz des Landkreises angeschlossen<br />

werden.<br />

80<br />

Info<br />

Info<br />

Stadtverwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Dürrheim</strong><br />

Wirtschaftsförderung<br />

Alexander Stengelin<br />

Luisenstraße 4 07726 / 666 - 209<br />

alexander.stengelin@bad-duerrheim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!