25.11.2020 Aufrufe

MinD-Mag 139

Die Dezember-Ausgabe der offiziellen Zeitschrift von Mensa in Deutschland e.V.

Die Dezember-Ausgabe der offiziellen Zeitschrift von Mensa in Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCHER IQ-PREIS 2020<br />

ULRIKE DÜRNFELD<br />

Was lange währt …<br />

Verleihung des Deutschen IQ-Preises<br />

an die Neue Schule Dorsten.<br />

Mit dem Deutschen IQ-Preis 2020 werden zum 15. Mal<br />

Projekte ausgezeichnet, die sich besonders um das Thema<br />

„Hochbegabung“ in der Öffentlichkeit verdient gemacht<br />

haben. Der Verein „Reparieren macht Schule e. V.“ konnte<br />

bereits am 25. Juni in München freudig strahlen, nun kam<br />

auch die Neue Schule Dorsten am 30. Oktober endlich in<br />

Besitz ihrer Trophäe.<br />

D<br />

ie Übergabe in Dorsten war<br />

dieses Jahr bereits zweimal<br />

verschoben worden – und<br />

beide Male spielte Corona eine<br />

wichtige Rolle: Erst wurde die<br />

Übergabe auf dem Jahrestreffen<br />

in Nürnberg abgesagt, dann<br />

brachte Mitte August ein Covid-<br />

19-Fall in der Belegschaft der<br />

Neuen Schule Dorsten die Übergabe<br />

zur Verschiebung. Umso<br />

mehr freuten sich nun alle, dass<br />

die offizielle Verleihung Ende<br />

Oktober vonstatten ging.<br />

Natürlich lag bei der Vorbereitung<br />

in den letzten Wochen immer<br />

wieder die Unsicherheit in<br />

der Luft, ob die Vergabe wirklich<br />

stattfinden würde. Erst ein<br />

paar Tage vorher noch wurde<br />

die Teilnehmendenzahl auf ein<br />

Minimum reduziert, sodass leider<br />

nur die wirklich notwendigen<br />

Personen teilnehmen konnten.<br />

Und natürlich nur mit Abstand<br />

und Maske.<br />

Das Objekt der Begierde: Der IQ-Preis in der<br />

Kategorie Hochbegabtenförderung.<br />

Die Urkunde und die Trophäe<br />

selbst wurden daher noch von<br />

München aus mit einem Paketdienstleister<br />

durch die Republik<br />

versandt, anstatt persönlich<br />

nach Dorsten gebracht zu werden<br />

– es war bis zuletzt spannend,<br />

ob beides wohlbehalten<br />

bei Yu Jin ankommen würde.<br />

Das Alte Rathaus in Dorsten<br />

war ein würdiger Ort, einem<br />

Projekt den Deutschen IQ-Preis<br />

2020 zu überreichen: ehrwürdige<br />

Torbögen, alte Holzbalken<br />

in der Decke, dazu ein schöner<br />

Parkettboden und ein roter Vorhang.<br />

Die feierliche Umgebung<br />

übertrug sich auch zugleich auf<br />

die Anwesenden: Yu Jin Son,<br />

als Vorständin bei Mensa in<br />

Deutschland e. V. zuständig für<br />

Marketing, Bildung und die Mitgliederbetreuung,<br />

war zusammen<br />

mit Monika Schumann,<br />

der KiJu-Ansprechpartnerin für<br />

die Region und Einreicherin der<br />

Projektidee, vor Ort.<br />

Den Preis nahmen Frau Dr.<br />

Marzian als Projektleiterin, Frau<br />

Kasche und Frau Bender als<br />

Schulleitung der Neuen Schule<br />

Dorsten in Empfang. Die Stadt<br />

Dorsten wurde von Bürgermeister<br />

Tobias Stockhoff vertreten:<br />

„Wir sind als Stadt Dorsten<br />

sehr stolz darauf, dass die Neue<br />

Schule Dorsten, die es auch erst<br />

seit 2017 gibt, durch Mensa in<br />

Deutschland ausgezeichnet<br />

wird. Dafür ein ganz herzliches<br />

Dankeschön!“<br />

Yu Jin würdigte das Konzept<br />

„HerausForderung“, mit dem die<br />

Neue Schule in der Kategorie<br />

42 | mind magazin <strong>139</strong>/dezember 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!