25.11.2020 Aufrufe

MinD-Mag 139

Die Dezember-Ausgabe der offiziellen Zeitschrift von Mensa in Deutschland e.V.

Die Dezember-Ausgabe der offiziellen Zeitschrift von Mensa in Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPIELEN<br />

TINA ZEJEWSKI<br />

Vom Literaturkreis über<br />

den Familienabend bis zur<br />

Tupperparty<br />

Spiele zu Weihnachten: für jeden etwas dabei.<br />

Wer noch ein ein passendes Weihnachtsgeschenk für die<br />

spielbegeisterten Lieblingsmenschen sucht oder sich selbst<br />

etwas gönnen will, findet hier stressfreie und kompetente<br />

Vorschläge.<br />

Schnelles<br />

Absackerspiel für<br />

zwischendurch:<br />

„Monster Diner“<br />

D<br />

iese Schnellrestaurants<br />

machen auch unter Corona<br />

nicht zu: Damit euer Monster<br />

Diner zum Renner wird, braucht<br />

Zu viele Küchenhilfen und Barkeeper<br />

verderben das Geschäft bei „Monster Diner“.<br />

Alle Fotos: Tina Zejewski<br />

ihr Pizzabäcker, Küchenhilfen,<br />

Eismann, Innenausstatter, Barkeeper<br />

und Reinigungskraft. Bekommt<br />

ihr Besuch vom Restaurantkritiker,<br />

solltet ihr außerdem<br />

den Sternekoch engagiert<br />

haben. Der unzufriedene Gast<br />

will bei euch aber nicht bleiben<br />

und geht lieber zur Konkurrenz.<br />

Das Innovative an „Monster Diner“<br />

ist das Legeprinzip, das das<br />

Spiel zu einem prima Absackerspiel<br />

nach den komplexen Hirnverzwirnern<br />

macht: Ihr zieht<br />

so lange Restaurantangestellte<br />

vom allgemeinen Kartenstapel,<br />

bis ihr keine Lust oder keinen<br />

Platz mehr habt, für euch oder<br />

die Konkurrenz anzuheuern.<br />

Dabei müsst ihr nur darauf achten,<br />

dass eure Küche nicht vor<br />

lauter Salatschnipplern überquillt<br />

und der Barkeeper keinem<br />

Gast einen Cocktail zu viel<br />

mixt – denn pöbelnde betrunkene<br />

Gäste sprechen sich natürlich<br />

herum. Trotz Cocktailkarte<br />

eignet sich das Spiel auch schon<br />

für pfiffige Fünfjährige.<br />

Ab acht Jahren, für zwei bis<br />

sechs Restaurantbetreibende,<br />

Spieldauer circa 25 Minuten,<br />

erscheint bei Huch für<br />

12,99 Euro.<br />

„Double Dutch“ –<br />

Kurzes strategisches<br />

Qualitätsspiel für<br />

drei (!) Personen<br />

W<br />

er will, dass auch die<br />

Urenkelkinder der Beschenkten<br />

noch etwas vom Ge-<br />

50 | mind magazin <strong>139</strong>/dezember 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!