30.11.2020 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2020-12-Wels

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKT

Seat Leon e-Hybrid:

NEU verkabelt

Auf der Suche nach einem

emotional gestylten

Kompakten landete man

zumeist beim Seat-Händler

am Fahrersitz eines Seat

Leon. Mit dem Start der Plug-in

Variante muss man sich diesen

Platz jetzt mit den Freunden

der E-Mobilität teilen. Dabei

tut mittlerweile etwas Erklärung

not. Das „Schlagwort“

Hybrid alleine reicht nicht

mehr aus, um zu beschreiben,

was denn da genau unter der

Motorhaube schlummert. Den

Leon zum Beispiel gibt es bereits

als Mild-Hybrid, was fesch

klingt und auch Sinn macht.

Aus Sicht der Umwelt aber lediglich

ein entfernter Verwandter

des Plug-in Hybriden „e-Hybrid“

ist.

Nicht fern der Realität.

Im Leon e-Hybrid wird der an

sich schon sehr muntere 1,4 TSI

Turbo-Benziner von einem 102

PS starken Elektromotor angetrieben.

Ergibt unterm Strich

eine beachtliche Systemleistung

von 204 PS und die Möglichkeit,

in 7,4 Sekunden von 0 auf 100

km/h zu stürmen. Das ist die

eine Seite. Die andere Seite sind

die 13 kWh Ladekapazität der

Lithium-Ionen-Batterie, welche

eine rein elektrische Reichweite

von mehr als 60 Kilometer ermöglicht.

Das ist ein hervorragender

und vor allem alltagstauglicher

Wert, mit dem

auch die oftmals als realitätsfern

abgestempelte Befreiung

von der NoVa zusehends gerechtfertigter

erscheint.

Schnell-Lader. Verschieden

Fahrmodi eröffnen ein

breites Spektrum an Möglichkeiten.

Netterweise hilft einem

der Seat auf Wunsch sogar bei

der Entscheidungsfindung. So

lässt sich zum Beispiel ein Mindestladezustand

festlegen, oder

man speichert sein Ziel im Navi

ein und überlässt das Energiemanagement

dem Seat. Eh klar,

verleitet die stolze Systemleistung

und das harmonische Zusammenspiel

der Antriebskomponenten

aber doch des

Öfteren zu manch schnellerer

Gangart. Hat man dann auch

die beliebte und mit sportlichen

Features angereicherte

FR-Ausstattung gewählt, hat

der Seat Leon seinen dynamischen

Anspruch endgültig erfüllt.

Interesse? Dann am besten

bei einem der übers ganze

Land verteilten Standorte der

Porsche Inter Auto GmbH&Co

KG eine Probefahrt vereinbaren

und sich schon einmal gedanklich

auf die unweigerlich

folgende Kaufvertragsunterzeichnung

vorbereiten. ■

FACTS

Seat Leon e-Hybrid

Motoren: 4-Zylinder

Turbobenziner/E-Motor

Systemleistung: 204 PS

Preis ab 34.040.

*

Jetzt auch

als e-HYBRID.

Leon

Der neue SEAT

Kombi.

Verbrauch kombiniert: 1,2 – 1,5 l/100 km. Stromverbrauch: 15,0 kWH/100 km.

CO 2

- Emission: 27 - 33 g/km. Stand 09/2020. Symbolfoto.

seat.at/leon-kombi/e-hybrid

linz-leonding

38

Salzburger Straße 292, 4060 Leonding

Tel. 0732/382231-2500

www.porschelinzleonding.at

christoph.reitmayr@porsche.co.at

linz

Industriezeile 72, 4020 Linz

Tel. 0732/779161

www.porschelinz.at

seat.porsche-linz@porsche.co.at

Leon_e-HYBRID_184x78_PIALinzLeonding.indd 1 06.11.20 10:10

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!