30.11.2020 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2020-12-Wels

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIX

Fotos: OOeVV, Stadt Linz, AdobeStock

POSTAMT. Christkindl

stempelt heuer im Freien

Das Weihnachtspostamt Christkindl

in Steyr stempelt heuer

Corona-bedingt im

Freien vor dem Hotel

Christkindlwirt (bis 6. Jänner)

die Festtagspost ab. Der traditionelle

Ballonstart findet allerdings

erst nächstes Jahr wieder statt. Wenn

man seine Post neben dem normalen

Porto mit der Zusatzmarke „über Postamt

Christkindl“ (Kostenpunkt: 85

Cent) frankiert, wird die Sendung sogar

mit Festtagsmotiven abgestempelt.

WELS CARD. Der 1-Millionen-

Umsatz wurde schon erreicht

Obwohl die Lockdowns den Privatverkauf

für die Wels Card stark einschränkten,

wurde bereits im November der Vorjahresumsatz

– auch dank vieler Bestellungen

von Unternehmern für ihre Mitarbeiter -

noch vor dem starken Weihnachtsgeschäft

im Dezember übertroffen. „Mit jeder Wels

Card unterstützen wir unsere Händler.

Die Karte ist zudem ein perfektes Weihnachtsgeschenk“,

so der Welser Bürgermeister

Andreas Rabl (FPÖ).

kurz & Knapp

MODERNISIERT. Präsentierten den neuen Nahverkehrszug: OÖVV-GF Herbert Kubasta,

Landesrat Günther Steinkellner und ÖBB-Regionalmanager Paul Sonnleitner (v.l.)

QUALITÄTSSPRUNG bei Öffis

Regionalzüge OÖ: Modernität, Komfort und Infotainment

Der öffentliche Nahverkehr in Oberösterreich

gewinnt weiter an Qualität:

Neues Design, modernes Fahrgastinformationssystem,

kostenloses WLAN,

digitales Infotainment und Komfortsitze

machen die Bahnfahrt künftig zu einem

größeren Vergnügen. Die erste TALENT-1

Nahverkehrsgarnitur mit Elektroantrieb

rollt bereits über die Schienen; für

dieses Jahr sind noch zwei weitere Züge

im neuen Design und mit modernisier-

ter Ausstattung geplant, die restlichen

21 sollen bis Anfang 2023 folgen. Der

Fahrkomfort gewinnt mit dem „Upgrade”

an Qualität: anstelle der herkömmlichen

Bestuhlung mit den bekannten blauen

Sitzen bieten die neuen roten ein höheres

Level an Sitzkomfort für eine noch bequemere

Fahrt. Die 2-er Sitzgruppen

sind mit ausklappbarem Laptop-Tisch

ausgestattet; dazu gratis Info-Angebot

zu Politik, Sport und Lifestyle.

+++ JUMP. Der Kärtner Manuel Fritz will bis April 2021 am Gelände des Uno Shopping

Leonding einen 4000 m2 Trampolin-Funpark bauen +++ JUBILÄUM. Seit 140 Jahren verkehrt

in Linz die Tram. Zwischen 1880 und 1897 noch mit Pferdestärken, danach elektrisch +++

HERBST-BILANZ. Trüb und nass, so die Wetterforscher-Bilanz. Der Oktober (-33 % Sonne) war

sogar der trübste seit 22 Jahren +++ PFLANZEREI. Der Linzer Lager- und Transportspezialist

Donaulager Logistics will für jeden seiner 147 Lkw-Auflieger einen Baum pflanzen +++

© Drobot Dean - stock.adobe.com Bezahlte Anzeige

einfach melden

Arbeitslos melden können

Sie sich per Telefon und

online im eAMS-Konto

050 904 440

eAMS-Konto

Anzeige

www.ams.at/eams-konto

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!