30.11.2020 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2020-12-Wels

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEBEN

Witze

des monats

Eine Blondine ruft Ihren Freund im

Büro an: „Schatz, ich habe hier ein

Puzzle, aber ich kann‘s nicht. Jedes

Teil gleicht dem anderen.“ Darauf der

Freund: „Hast du eine Vorlage?“ - „Ja,

auf der Schachtel ist ein roter Hahn.

Aber es klappt trotzdem nicht.“ Der

Freund: „Reg dich nicht auf, wir versuchen

es heute Abend zusammen.“ Am

Abend sieht er sich die Schachtel an.

Großes Schweigen. Dann sagt er: „So,

jetzt packen wir die Cornflakes wieder

ein und reden nicht mehr darüber.“

Stehen zwei Männer

***

am Strand und

wollen dichten. Erster: „Ich stehe

am Strand, mit meinen Füßen im

Sand.“ Zweiter: „Ich stehe am Strand,

mit einem Korken im Popo.“ Erster:

„Das reimt sich doch gar nicht!“

Zweiter: „Aber es dichtet ...“

Wer, tobt der

***

Chef zu seiner Sekretärin,

„hat Ihnen eigentlich gesagt,

dass Sie hier den ganzen Tag faulenzen

können, nur weil ich Sie ein paarmal

geküsst habe?“ Lächelnd erwidert die

Sekretärin: „Mein Anwalt!“

Ein Physiker, ein Chemiker und ein

Informatiker stehen mit einer Autopanne

mitten in der Wüste. Der

Physiker meint: „Also meiner Meinung

nach handelt es sich eindeutig

um ein mechanisches Problem. Die

ganze Zeit schon höre ich Fehlzündungen.“

Darauf meint der Chemiker:

„Ich glaube, dass hier ein chemisches

Problem vorliegt. Der Sprit in

der letzten Tankstelle war sicherlich

verunreinigt! Ich habe das gerochen!“

Der Informatiker zuckt bloß

mit den Schultern und meint: „Ich

habe zwar keine Ahnung, was die Ursache

für die Panne ist, aber schließen

wir doch alle Fenster, steigen wir

aus und wieder ein, dann wird der

Wagen schon wieder fahren!“

Ein Vater klärt *** seinen Sohn auf: „Du

sollst es jetzt endlich erfahren: Das

Christkind, der Osterhase oder der Nikolaus

– das bin eigentlich immer ich

in einem Kostüm gewesen.“ – „Weiß

ich doch längst, Papa“, beruhigt ihn der

Sohn. „Nur der Storch, das war Onkel

Werner.“

SCHWEDENRÄTSEL

Geigenvirtuose

(†2002)

Filmberühmtheit

Grenzkontrollpunkt

(engl.)

österr.

Bildhauer

†1952

Hochland

am

Toten

Meer

Infektionskrankheit/Abk.

Bausoldat

Abk.: European

Space

Agency

Fluss

zur Maas

Bettchen

(Kindersprache)

Ort am

Gardasee

japan.

Insel

seem.:

Lukeneinfassung

Abk.: Radio

Corporation

America

kanad.

Provinz

griechische

Vorsilbe:

Hass...

franz.

geistlicher

Titel

Halbton

über f

See in N-

Amerika

ind.

Provinz

lat.:

Fläche

Fopperei,

Späßchen

spanische

Stadt

hiesig

(mundartnah)

Abwesendsein

von einem

Ort

brit. Frauenname

Drehimpuls

(Atom)

... Besen

kehren

gut

kleine

Hirschart

Schriftstellerverband

altröm.

Feldherr

Kartoffelart

Abk.:

Rechnung

Stadtgemeinde

im Bezirk

Perg

bequeme

Schuhe

frisch,

knackig

Bewohnerin

e.

Alpenlandes

friesischer

Männername

Figur in

,,Der

Troubadour“

Milliardstel

einer

Einheit 15

für den

Verzehr

geeignet

birnenförm.

Geige

im MA.

N

KR

K

C HAN

R

I

blaue

Farbe

schwer

erhältlich,

selten

Fluss z.

Rio Meta

E

L

A

N

A

SI

R

A

Z

U

R

E

L

E

C

N

G

REIN

B

OOTS

O

NNO

E

SSBAR

L

ital. Pressedienst

westarabisches

Gebiet

G

A N

G

RIPPA

S

T

A

R

S

N

T

N

E

U

E

I

B

SE

N

Z

I

RBISSE

H

G

OA

E R

R

D A

B

I

R

N

E

P

Abk.:

Kernkraftwerk

Schneeleoparden

mundartl.:

beharrlich

bitten

Initialen

d. Schauspielers

Sharif

Dynamik,

Begeisterung

(Mode-)

Schrei

A

F

A

N

E

K

K

W

I

R

E CA

R

O M

NTARIO IS

S

U

ELL A

H

O

ND

O

H

A

N

S

C

H

N

EI

D

E

R

S

P

T

Abk. für

norweg.

Krone

Fürst im

Islam

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!